• 🤒 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wetterrückblick: April schon im März

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Neue Fenster am Döpps schweben ein

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Kinderbetreuungsportal hilft Eltern

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

      13. April 202113. April 2021

  • Polizei
    • Polizei

      W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf

      13. April 2021

      Polizei

      RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt

      13. April 2021

      Polizei

      Verkehrsunfall nach internistischem Notfall

      12. April 2021

      Polizei

      W Wohnungsbrand in Wuppertal-Barmen

      12. April 2021

      Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      8. April 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertal will Gas geben beim OGS

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler CDU unterstützt Laschet

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      1.100 Bäckerei-Mitarbeiter freuen sich über mehr Geld

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Herr Oberbürgermeister, warum warten wir eigentlich so lange?

      12. April 202112. April 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV siegt 2:0 am Tivoli

      10. April 202112. April 2021

      Sport

      TVB plant weiter mit Stefes und Centini

      9. April 20219. April 2021

      Sport

      Stadion versinkt im Schnee: WSV-Spiel abgesagt

      7. April 20217. April 2021

      Sport

      WSV siegt dank deutlicher Steigerung

      3. April 20213. April 2021

      Sport

      BHC hat’s erwischt: Quarantäne

      1. April 20211. April 2021

  • Stadtreporter
  • 😎 App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • 🤒 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wetterrückblick: April schon im März

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Neue Fenster am Döpps schweben ein

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Kinderbetreuungsportal hilft Eltern

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

      13. April 202113. April 2021

  • Polizei
    • Polizei

      W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf

      13. April 2021

      Polizei

      RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt

      13. April 2021

      Polizei

      Verkehrsunfall nach internistischem Notfall

      12. April 2021

      Polizei

      W Wohnungsbrand in Wuppertal-Barmen

      12. April 2021

      Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      8. April 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertal will Gas geben beim OGS

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler CDU unterstützt Laschet

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      1.100 Bäckerei-Mitarbeiter freuen sich über mehr Geld

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Herr Oberbürgermeister, warum warten wir eigentlich so lange?

      12. April 202112. April 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV siegt 2:0 am Tivoli

      10. April 202112. April 2021

      Sport

      TVB plant weiter mit Stefes und Centini

      9. April 20219. April 2021

      Sport

      Stadion versinkt im Schnee: WSV-Spiel abgesagt

      7. April 20217. April 2021

      Sport

      WSV siegt dank deutlicher Steigerung

      3. April 20213. April 2021

      Sport

      BHC hat’s erwischt: Quarantäne

      1. April 20211. April 2021

  • Stadtreporter
  • 😎 App

Einsatzrisiko der Feuerwehr sofort minimieren / Schnelle Impfungen sind unverzichtbar für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft (FOTO)

von DeinOrt.de 7. April 2021
von DeinOrt.de 7. April 2021
Einsatzrisiko der Feuerwehr sofort minimieren / Schnelle Impfungen sind unverzichtbar für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft (FOTO)
Einsatzrisiko der Feuerwehr sofort minimieren / Schnelle Impfungen sind unverzichtbar für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft (FOTO)

Wuppertal (ots) – Die Frauen und Männer im Einsatzdienst der Feuerwehren haben häufig Patientenkontakte an Einsatzstellen. Sie sind elementarer Bestandteil der Sicherheitsarchitektur in den Städten und Gemeinden. Die öffentliche Sicherheit und Ordnung ist nicht denkbar ohne eine rund um die Uhr einsatzbereite Feuerwehr. „Daher haben inzwischen viele Kreise und kreisfreie Städte auf unsere Hilferufe reagiert und die Einsatzrisiken ihrer Feuerwehren neu bewertet. Viele Feuerwehrangehörige wurden aufgrund ihrer häufigen Patientenkontakte im Einsatz oder aufgrund ihrer Relevanz für die öffentliche Ordnung in den Impfprioritäten neu bewertet. Das ist endlich der Schritt in die richtige Richtung“, betont Bernd Schneider, Stellv. Vorsitzender des Verbandes der Feuerwehren in NRW. „Wir fordern daher umgehend eine solche Prüfung in allen Kreisen und kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen“, so Schneider.

Hintergrund der Neubewertung ist ein Schreiben von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann an den Verband der Feuerwehren in NRW. Der Gesundheitsminister stellt darin klar, unter welchen Voraussetzungen Einsatzkräfte der Feuerwehren welcher Impfpriorität zuzuordnen sind.

Zuvor wurde häufig vermutet, dass Einsatzkräfte der Feuerwehren, die nicht vollumfänglich dem Rettungsdienst zuzuordnen sind, erst zur nachrangigen Impfprioritätsstufe 3 gehören. Das ist jedoch bei weitem nicht immer so: Bei häufigen Patientenkontakten, beispielsweise durch regelmäßige Beteiligung an Tragehilfeeinsätzen für den Rettungsdienst, sind die Rettungskräfte der Feuerwehr wie der Rettungsdienst auch klar der Priorität 1 zuzuordnen. „Dabei darf man keine Vergangenheitsbetrachtung machen, sondern man muss je nach Aufgabenportfolio der betroffenen Einheit darauf abstellen, ob und dass es jederzeit zu exakt solchen Einsätzen kommen kann“, stellt Schneider klar. „Genau diese Prüfung muss endlich aktenkundig flächendeckend in allen Kreisen und kreisfreien Städten erfolgen. Die Gebietskörperschaften müssen dort, wo diese Prüfung noch fehlt, zum Schutz unserer Einsatzkräfte jetzt sofort nachziehen. Ziel muss sein, dass die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren nicht aufs Spiel gesetzt wird.“

Bereits in diesen Tagen wird deutlich, dass in manchen Impfzentren die räumlichen Kapazitäten zeitweise zu Engpässen führen werden, wenn mehr Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen haben bereits mehrfach angeboten, für die Impfung der Feuerwehrangehörigen nicht die Kapazitäten in den Impfzentren belegen zu müssen: Die meist ehrenamtlich tätigen Feuerwehrärzte haben angeboten, Impfungen der Feuerwehrleute mit eigenem Fachpersonal auch außerhalb der Impfzentren durchzuführen. Bernd Schneider: „Mit diesem Angebot bringen wir uns gerne aktiv in die Bewältigung der Lage ein. Jetzt muss das Land Nordrhein-Westfalen sicherstellen, dass für die Feuerwehrangehörigen, wie für andere priorisierte Berufs- und Bevölkerungsgruppen auch, die jeweiligen Impfstoffkontingente zur Verfügung stehen.“

Mehrere Kreisverwaltungen haben nach ihrer Risikobewertung auch entsprechende Pressemitteilungen veröffentlicht. Eine Auswahl dieser Mitteilungen finden Sie hier:

https://www.google.de/amp/s/www.radiobonn.de/artikel/freiwillige-feuerwehr-im-rhein-sieg-kreis-soll-geimpft-werden-912305-amp.html

http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1068359.html?fbclid=IwAR0rCyB8j85aPD9GznvK7YDonSW5t1V0Rs9qE_EtflYBqmWDoFvyECzKuNk

https://www.maerkischer-kreis.de/service/pressemeldungen/presseservice1068400.php

Rückfragen bitte an:

Verband der Feuerwehren in NRW e.V. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal

Christoph Schöneborn Telefon: +49 (0)1 70 2 21 80 32 E-Mail: christoph.schoeneborn@vdf.nrw http://www.vdf.nrw

Original-Content von: Verband der Feuerwehren in NRW e. V., übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.polizeipresse.de
FacebookTwitterGoogle +PinterestLinkedinRedditWhatsappTelegramEmail
DeinOrt.de
DeinOrt.de

zurück
Intensivbetten-Lage im Helios Wuppertal
vor
Seit über fünf Monaten Ruine am Steinweg

Auch interessant

W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf

13. April 2021

RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt

13. April 2021

Verkehrsunfall nach internistischem Notfall

12. April 2021

W Wohnungsbrand in Wuppertal-Barmen

12. April 2021

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:...

8. April 2021

RS Polizeiwache in Remscheid-Lennep wird saniert – Erreichbarkeit...

8. April 2021

W Brand im Treppenhaus

7. April 2021

RS Mülltonne in Brand gesetzt – Tatverdächtiger mit...

6. April 2021

W Einbruch in Corona-Testzentrum – Polizeibeamter bei Festnahme...

6. April 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

    13. April 2021
  • 3

    Wuppertaler Corona-Inzidenz sinkt gegen den Trend

    13. April 2021
  • 4

    Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

    13. April 2021
  • 5

    Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

    13. April 2021
  • 6

    Bald abendliche Ausgangssperren für Wuppertal?

    11. April 2021

Heutige Blitzer

Am Elisabethheim
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
An den Friedhöfen
Bayreuther Str.
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Funckstr.
Große Flurstr.
Hilgershöhe
In den Birken
Jägerhofstr.
Linderhauser Str.
Lohsiepenstr.
Mirker Str.
Mollenkotten
Nevigeser Str.
Pahlkestr.
Ravensberger Str.
Sedanstr.
Sillerstr.
Vogelsangstr.
Wiesenstr.
Windhukstr.
 
Promotion Image

RSS WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] Hat Wuppertal das Potenzial für einen Fußball-Proficlub? 12. April 2021
  • [WZ] Showdown beim Wuppertaler SV 12. April 2021
  • [WZ+] Das sind die 18 Bewerber für den Verwaltungsrat des WSV 12. April 2021
  • Verwaltungsrat-Wahl 2021 – Die Kandidaten stehen fest 12. April 2021
  • Der Förderverein wirWSV stellt sich vor 12. April 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Wetterrückblick: April schon im März 13. April 2021
  • W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf 13. April 2021
  • Neue Fenster am Döpps schweben ein 13. April 2021
  • Wuppertal will Gas geben beim OGS 13. April 2021
  • RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt 13. April 2021

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt ausgangsbeschränkungen Bauarbeiten Bergische Uni Corona wuppertal COVID-19 covid 19 wuppertal covid19 wuppertal covid wuppertal Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Forschung Fußball Geburtshaus grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Intensivbetten wuppertal inzidenz wuppertal Jubiläum Kündigung Langerfeld müll Müll wuppertal Neuzugang Primark wuppertal Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal

Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Bald abendliche Ausgangssperren für Wuppertal?

    11. April 2021
  • 3

    Creme Eis am Ölberg wird Hanfladen

    8. April 2021
  • 4

    „Lina“ soll die Wupperwogen stören

    11. April 2021

Charts des Monats

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

    13. April 2021
  • 3

    Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

    13. April 2021
  • 4

    Stadt schränkt Schulbusverkehr ein (updated)

    12. April 2021
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total