• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

SG /Mann um 11.000 Euro betrogen

von DeinOrt.de 18. Februar 2021
von DeinOrt.de 18. Februar 2021
SG /Mann um 11.000 Euro betrogen
SG /Mann um 11.000 Euro betrogen

Wuppertal (ots) –

Solingen / Wuppertal – Am 17.02.2021 wurde in Solingen-Wald ein Mann über einen Telefonbetrug dazu gebracht Bargeld heraus zu geben.

Als um 16:30 Uhr das Telefon klingelte, wurde ein 86-jähriger Mann damit konfrontiert, dass sein Sohn als Verursacher in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Im Laufe des Telefonats traten sowohl der vermeintliche Sohn, als auch ein falscher Polizeibeamter auf und überzeugten ihr Opfer sämtliches Bargeld, das er in der Wohnung habe, an eine Polizeibeamtin zu übergeben, die in Kürze vorbei käme.

Gegen 18:20 Uhr war es soweit, dass eine junge Frau vor dem Haus des Solingers in der Henshauser Straße erschien und insgesamt 11.000 Euro in Empfang nahm.

Die Frau wird als 20 bis 25 Jahre alt, schlank und circa 1.50m bis 1.55m groß, mit mitteleuropäischem Aussehen beschrieben. Während der Tat trug sie eine schwarze Jacke, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe mit weißen Sohlen sowie mittellange schwarze Haare. Nach der Übergabe entfernte sie sich fußläufig in Richtung Stübbener Straße.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0202 / 284 0 bei der Polizei zu melden.

Einen Tag zuvor konnten Bankmitarbeiter einen weiteren Betrug vereiteln. Ein 77-Jähriger Wuppertaler wurde telefonisch davon überzeugt, dass sein Sohn dringende Medikamente gegen eine schwerverlaufende Corona-Erkrankung benötige. Der vermeintliche Mediziner drängte den Mann dazu mehr als 18.000 Euro zu übergeben.

Als der Barmer dieses Geld bei der Bank abheben wollte und den Hintergrund erläuterte, erkannten die Mitarbeiter den Betrug und konnten den 77-Jährigen überzeugen von der Übergabe abzusehen. Es stellte sich schnell heraus, dass der Sohn des Mannes wohl auf und nicht erkrankt war.

Das Polizeipräsidium Wuppertal bittet Angehörige oder nahstehende Personen mit älteren Menschen über die verschiedenen Methoden der Trickbetrüger zu sprechen. Angerufene sollten stets misstrauisch sein, wenn sie telefonisch um Geld gebeten werden. Geld oder Wertsachen sollten niemals an unbekannte Personen übergeben werden. Bei verdächtigen Anrufen bitte die Polizei unter 110 informieren. (jb)

Rückfragen bitte an:

Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0202/284-2020 E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de

Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.W

Original-Content von: Polizei Wuppertal, übermittelt durch news aktuell

Quelle: www.polizeipresse.de
0
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
DeinOrt.de
DeinOrt.de

Auch interessant

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –...

2. März 2021

SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

1. März 2021

W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –...

1. März 2021

W Raub in Wuppertal-Barmen

1. März 2021

RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

26. Februar 2021

W- Gemeinsame Presseerklärung der Polizei und Stadt Wuppertal...

26. Februar 2021

W Auto rollt Abhang herab – Zwei Verletzte

26. Februar 2021

W Öffentlichkeitsfahndung nach unbekanntem Ladendieb

26. Februar 2021

SG Dachstuhlbrand in Solingen Wald

26. Februar 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Eine Stunde Stillstand bei der Schwebebahn

    13. November 2019
  • 2

    Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

    2. März 2021
  • 3

    Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

    2. März 2021
  • 4

    Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

    2. März 2021
  • 5

    Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren

    2. März 2021
Promotion Image

Heutige Blitzer

Am Buschhäuschen
Brucher Str.
Bundesallee
Corneliusstr.
Echoer Str.
Ganghofer Str.
Goethestr.
Gosenburg
Im Hölken
Kronprinzenallee
Küllenhahner Str.
Lilienstr.
Löhrerlen
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Remscheider Str.
Röttgen
Uellendahler Str.
Varresbecker Str.
Westfalenweg
Wilkhausstr.
Wittener Str.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

Neueste Beiträge

  • Covid-Impfung: Behinderte Menschen höher priosieren
  • Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken
  • TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt
  • Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität
  • Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei – Mutmaßlicher Autoeinbrecher gestellt und in Untersuchungshaft

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bauarbeiten Bergische Uni COVID-19 Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Fahrradpreis Forschung Forschungsprojekt Fußball Geburtshaus Gerichtsurteil grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Jubiläum Kündigung Langerfeld Musik müll Neuzugang Primark wuppertal Radweg Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Schülerrockfestival Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unihalle Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal Zugverkehr
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    70 Anzeigen bei Party an der Nordbahntrasse

    26. Februar 2021
  • 3

    Corona-Inzidenz hat um zwölf Punkte zugelegt

    25. Februar 2021

Charts des Monats

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    Rodelunfall: Kind prallt mit Schlitten gegen Baum

    14. Februar 2021
  • 3

    BHC blickt optimistisch nach vorne

    22. April 2020
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total