• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern
Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben
„Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen...
Das bietet die Ökostation Bauen und Technik 2023
Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an
Nordbahntrasse bekommt zusätzliche „Spur“
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Wuppertaler Riccardo Colo begeistert DSDS-Juror Pietro Lombardi
Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      „Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen…

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Das bietet die Ökostation Bauen und Technik 2023

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Nordbahntrasse bekommt zusätzliche „Spur“

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Riccardo Colo begeistert DSDS-Juror Pietro Lombardi

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

Politik & Wirtschaft

Anti-Diskriminierungspreis lockt Azubis & Co.

von Markus Achteburg 6. Januar 2023
von Markus Achteburg 6. Januar 2023
Foto: Verein "Mach meinen Kumpel nicht an!"

Berufsschüler und Azubis können sich noch bis Mitte zum 16. Januar für den Wettbewerb „Gelbe Hand“ anmelden. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Unter dem Motto „Mach’ meinen Kumpel nicht an!“ werden Projekte gesucht, die sich für ein solidarisches Miteinander im Job engagieren.

Anzeige
bild

Dahinter steht der Verein „Mach‘ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus“. Im Rahmen der Aktion werden Projekte ausgezeichnet, die sich gegen Diskriminierung stellen. Originelle Ideen und Zivilcourage am Arbeitsplatz sind gefragt.

Entschieden gegen Rechtspopulisten

„Durch den Krieg in der Ukraine sind im vergangenen Jahr viele Menschen aus dem Land zu uns gekommen. Die große Hilfsbereitschaft gegenüber den Geflüchteten hat gezeigt, dass Solidarität stärker ist als Hetze“, sagt Zayde Torun von der NGG-Region Düsseldorf-Wuppertal. Gerade am Arbeitsplatz komme es darauf an, Rechtspopulisten entschieden entgegenzutreten.

Dass Beschäftigte unterschiedlichster Herkunft fair miteinander umgingen, sei in den Branchen der Gewerkschaft – von der Lebensmittelherstellung über die Gastronomie bis zum Bäckerhandwerk – seit jeher gang und gäbe. „Und in den nächsten Jahren sind wir stark auf Menschen angewiesen, die aus anderen Ländern zu uns kommen – allein schon wegen des Fachkräftemangels. Ihnen mit Respekt zu begegnen, ist ungeheuer wichtig“, so die NGG-Regionalchefin.

Insgesamt 3.500 Euro Preisgelder

Der Wettbewerb „Gelbe Hand“ zeichnet Beiträge von Azubis und Berufsschülern aus, die ein besonderes Projekt gegen Diskriminierung auf die Beine gestellt haben. „Vom Instagram-Account für Solidarität bis hin zur Demo gegen Rechts auf dem Marktplatz – alle Formate sind willkommen. Wichtig sind eine originelle Idee und Zivilcourage am Arbeitsplatz“, so Torun. Zu gewinnen gibt es Preisgelder von insgesamt 3.300 Euro – darunter einen Sonderpreis der DGB-Jugend NRW. Alle Infos findet iht hier.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

1. Februar 2023

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

31. Januar 2023

NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

31. Januar 2023

Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

29. Januar 2023

Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

25. Januar 2023

Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

25. Januar 2023

Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

21. Januar 2023

CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

20. Januar 2023

Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

19. Januar 2023

Neue Förderung für Green Economy

17. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

Noch keine Daten vorhanden.

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern
  • Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben
  • „Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen Stadtplan ist online

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • 1.954 Karten gegen RWE verkauft
  • Trainingseinheit auf dem Freudenberg (31.01.2023)
  • "Es ist nichts mehr geplant"

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Schon über 170 Anmeldungen: Wupperputz startet am 25. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      „Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen…

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Das bietet die Ökostation Bauen und Technik 2023

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Nordbahntrasse bekommt zusätzliche „Spur“

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Riccardo Colo begeistert DSDS-Juror Pietro Lombardi

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023