In feierlicher Atmosphäre hat die Bergische IHK (BIHK) in der Solinger Gaststätte Rüdenstein insgesamt 133 Prüferinnen und Prüfer für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Im Rahmen einer Bergischen Kaffeetafel wurden sie mit der Ehrennadel ausgezeichnet, weil sie seit 15 oder sogar 25 Jahren in den -Prüfungsausschüssen im Einsatz sind.
BIHK-Hauptgeschäftsführer Michael Wenge dankte den 29 Prüferinnen und 104 Prüfern für ihren beispielhaften Einsatz: „Sie stellen als Prüfer die entscheidende Qualitätsinstanz des beruflichen Prüfungswesens dar. Dabei sind sie mit Ihren Fachkenntnissen bei uns im Prüfungswesen ebenso gefragt wie als Fachleute im Betrieb.“ Er appellierte er an die Prüfer für das Ehrenamt zu werben und Botschafter für das IHK-Prüfungswesen zu werden. Ein Vortrag von Marie-Luise Hasler, Unternehmerin und alternierende Vorsitzende des IHK-Berufsbildungsausschusses, über die Geschichte der Bergischen Kaffeetafel rundete die Ehrung ab.
In der BIHK sind in mehr als 2.300 Prüferinnen und Prüfer ehrenamtlich tätig. Im vergangenen Jahr hat die die Kammer mehr als 4.000 Personen geprüft. Da die Prüfungen aus mehreren Teilen bestehen, wurden insgesamt etwa 12.000 einzelne Prüfungstermine durchgeführt.
- Die Liste der Geehrten findet ihr hier.