• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Februar bringt neue Corona-Regeln
Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben
Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler
OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus
Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen
Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an...
Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt
Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht
„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage
Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an…

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

Politik & Wirtschaft

CDU fragt nach Corona-Folgen bei Minderjährigen

von Wuppertal total 29. November 2022
von Wuppertal total 29. November 2022
man, obese, weight
Illustration:mohamed_hassan on Pixabay

Die Corona-Pandemie hat Spuren in den medizinischen Behandlungsdaten hinterlassen – mit mehr Fällen von starkem Übergewicht und psychischen Erkrankungen bei Minderjährigen, vor allem bei Mädchen. Für die Studie einer namhaften Krankenkasse sind jüngst ambulante und stationäre Behandlungsdaten von 142.000 Kindern und Jugendlichen aus NRW vor und nach der Pandemie ausgewertet worden.In der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie und Gesundheit am heutigen Dienstag (29. November) fragt die CDU-Ratsfraktion, wie es um die Kinder und Jugendliche steht, die an Übergewicht und psychischen Problemen leiden.

Anja Vesper, CDU-Stadtverordnete und Mitglied in dem Ausschuss, erläutert:„Der Homeschooling-Alltag mit stundenlangem Sitzen vor dem PC, ausbleibender Sportunterricht, geschlossenen Sportstätten und Jugendeinrichtungen hat das Leben vieler Kinder und Jugendlicher lange Zeit aus dem Gleichgewicht gebracht und deren Inaktivität gefördert. Daher möchte die CDU-Fraktion erfahren, welche Maßnahmen die Verwaltung ergreift, um den betroffenen Kindern und Jugendlichen Hilfe anzubieten.“

Sorgen vor Langzeitfolgen

Laut der Krankenkassen-Studie wurde ein deutlicher Anstieg der Fälle von starkem Übergewicht bei Grundschülern und älteren Jungen registriert. Dies ist eine dramatische Entwicklung bei unseren Kindern und Jugendlichen und muss Sorge machen vor Langzeitfolgen. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache: Die Corona-Pandemie hat Folgen vor allem für Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren – sie leiden im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit deutlich häufiger unter Depressionen, Essstörungen, Angststörungen und starkem Übergewicht. Etwa ein Drittel mehr Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren seien 2021 mit einer Essstörung und 20 Prozent mehr mit einer Angststörung behandelt worden.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

25. Januar 2023

Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

25. Januar 2023

Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

21. Januar 2023

CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

20. Januar 2023

Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

19. Januar 2023

Neue Förderung für Green Economy

17. Januar 2023

FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

14. Januar 2023

Wuppertaler SPD besucht Borbet-Mahnwache

14. Januar 2023

FfF Wuppertal demonstriert in Lützerath

12. Januar 2023

WSW als Top-Ausbilder gekürt

12. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Freibad Mirke: Kultursommer in außergewöhnlicher Kulisse

    1. Juni 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Februar bringt neue Corona-Regeln
  • Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben
  • Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Rot-Weiß Oberhausen U17 – Wuppertaler SV U17 (10. Spieltag Niederrheinliga 22/23)
  • Trainingslager 2023 - Piep (Video Tag 7)
  • Trainingslager 2023 - Stürmisch (Video Tag 6)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Lützerath bleibt“ – Dokumentation über die Proteste der Klimabewegung in Lützerath
  • 215.000 Euro für gute Ideen: Bürger:innenbudget Wuppertal 2023
  • Semesterbeitrag an der Uni Wuppertal: Rückmeldung zum Sommersemester 2023 nun möglich
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an…

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Zweiter Vortrag im Rahmen der „Wuppertaler Zoogespräche“ am…

      27. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

      14. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023