• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung mit Mega-Tagesordnung

      27. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung mit Mega-Tagesordnung

      27. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Corona beeinflusst Bergischen Ausbildungsmarkt

von Redaktion 15. Januar 202114. Januar 2021
von Redaktion 15. Januar 202114. Januar 2021
Corona beeinflusst Bergischen Ausbildungsmarkt
Foto: pixabay.com

 

Der Ausbildungsmarkt im Bergischen Städtedreieck steht unter spürbarem Corona-Einfluss. Das berichtet die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. Er ist gekennzeichnet durch sinkende Bewerber*innen- und Ausbildungsstellen-Zahlen. Zudem sind seit Oktober 2020 verstärkte Nachvermittlungsaktivitäten der Marktpartner und eine verstärkte Nutzung der „Ausbildungsprämie plus“ festzustellen.

Im Ausbildungsjahr 2019/20 hat sich die Corona-Pandemie trotz aller Bemühungen der Ausbildungsmarktpartner auf das Ausbildungsmarktgeschehen ausgewirkt. „Sowohl bei den Ausbildungsstellen als auch bei den Bewerberinnen und Bewerbern sind Rückgange zu verzeichnen. Gleichzeitig stieg die Zahl der unversorgten Ausbildungssuchenden“, resümiert Martin Klebe, Leiter der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal das abgelaufene Ausbildungsjahr.

Ausbildungsjahr verlängert

In den vergangenen Monaten haben sich das Ausbildungsgeschehen und die zeitlichen Abläufe aufgrund der Corona-Pandemie nach hinten verschoben. Deshalb haben die Agentur für Arbeit und ihre Partner im Ausbildungskonsens vereinbart, dass das Ausbildungsjahr nicht am 30. September beendet wurde, sondern erst zu Beginn des neuen Jahres gemeinsam Bilanz gezogen wird.

Wichtigstes Ergebnis: Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist um 13,4 Prozent oder 508 Verträge geringer ausgefallen als noch im Jahr zuvor. Am 30. September 2020 haben noch 404 Jugendliche eine Ausbildungsstelle gesucht, während 343 Ausbildungsstellen unbesetzt waren.

152 Jugendliche unversorgt

Aktuell sind 152 Jugendliche unversorgt und 64 Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Der Fokus für die Vermittlungsbemühungen der Marktpartner liegt nun darauf, die Jugendlichen bei ihrer Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle und die Unternehmen bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen im laufenden Ausbildungsjahr 2020/21 zu unterstützen.

Ausbildungsjahr 2020/21

Für das Ausbildungsjahr 2020/21 sind aktuell 2.223 Jugendliche ausbildungssuchend gemeldet. Das sind 0,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. NRW-weit ist diese Zahl um 4,8 Prozent zurückgegangen. Dabei ist die Entwicklung im Städtedreieck unterschiedlich.

  • In Remscheid sind aktuell 320 Jugendliche ausbildungssuchend gemeldet. Das sind 3,6 Prozent weniger als vor einem Jahr.
  • Solingen meldet aktuell 467 Jugendliche ausbildungssuchend gemeldet – 11,7 Prozent weniger als vor einem Jahr.
  • Anders der Trend in Wuppertal: Hier suchen 1.436 Jugendliche eine Ausbildungsstelle. Das sind 5,8 Prozent mehr als vor einem Jahr.

0
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
Markus Achteburg
Redaktion

Auch interessant

Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

2. März 2021

Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

2. März 2021

Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

1. März 2021

Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

28. Februar 2021

Ratssitzung mit Mega-Tagesordnung

27. Februar 2021

Tourismuseinbruch um über 50 Prozent

26. Februar 2021

Wuppertal soll Geflüchtete aufnehmen

25. Februar 2021

Buga 2031: CDU und Grünen haken nach

24. Februar 2021

SPD vertraut Helge Lindh weiterhin

22. Februar 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

    2. März 2021
  • 2

    Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

    2. März 2021
  • 3

    Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

    2. März 2021
  • 4

    Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

    2. März 2021
  • 5

    W Raub in Wuppertal-Barmen

    1. März 2021
Promotion Image

Heutige Blitzer

Am Elisabethheim
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
An den Friedhöfen
Bayreuther Str.
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Funckstr.
Große Flurstr.
Hilgershöhe
In den Birken
Jägerhofstr.
Linderhauser Str.
Lohsiepenstr.
Mirker Str.
Mollenkotten
Nevigeser Str.
Pahlkestr.
Ravensberger Str.
Sedanstr.
Sillerstr.
Vogelsangstr.
Wiesenstr.
Windhukstr.
 

Neueste Beiträge

  • Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken
  • TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt
  • Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität
  • Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei – Mutmaßlicher Autoeinbrecher gestellt und in Untersuchungshaft
  • Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bauarbeiten Bergische Uni COVID-19 Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Fahrradpreis Forschung Forschungsprojekt Fußball Geburtshaus Gerichtsurteil grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Jubiläum Kündigung Langerfeld Musik müll Neuzugang Primark wuppertal Radweg Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Schülerrockfestival Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unihalle Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal Zugverkehr
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    70 Anzeigen bei Party an der Nordbahntrasse

    26. Februar 2021
  • 3

    Corona-Inzidenz hat um zwölf Punkte zugelegt

    25. Februar 2021

Charts des Monats

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    Rodelunfall: Kind prallt mit Schlitten gegen Baum

    14. Februar 2021
  • 3

    BHC blickt optimistisch nach vorne

    22. April 2020
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total