• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS
Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im...
Konzerte und großes Kinderfest im Zoo
WSV 2:2 beim Test in Verl
Straße Oberheidt für zehn Monate gesperrt
DRK in Unterbarmen: Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos
Sommer in NRW: Ausflugstipps
Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück
RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt...
W Brand in Wuppertaler Parkhaus
Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im…

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Konzerte und großes Kinderfest im Zoo

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Straße Oberheidt für zehn Monate gesperrt

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      DRK in Unterbarmen: Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sommer in NRW: Ausflugstipps

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen

      1. Juli 2022

      Stadtleben

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Brand in Wuppertaler Parkhaus

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Großes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW mit dem…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Tankstelle ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      SG Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Auto kommt auf der Seite zum Stillstand…

      30. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Trickbetrüger in Remscheid gehen leer aus

      30. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chef des Sportausschusses verteidigt Temperaturabsenkung

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV 2:2 beim Test in Verl

      2. Juli 2022

      Sport

      Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV leiht Spieler aus Paderborns Zweitligakader aus

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

Politik & Wirtschaft

FDP-Fraktion fordert Rechtsstaatlichkeit im Osterholz

von Hildegard Palm 3. Januar 2022
von Hildegard Palm 3. Januar 2022
Der Wald am Osterholz zwischen Vohwinkel und Dornap (Foto: Epsolin - CC BY-SA 3.0)

Die Fraktion der Freien Demokraten (FDP) fordert von Oberbürgermeister Prof. Dr. Uwe Schneidewind mehr Zurückhaltung in der Debatte und ein größeres Engagement hinsichtlich einer Deeskalation der Proteste im Osterholz.

Anzeige
bild

>>>>Hier gehts zu den Tickets<<<<


LASERPLEX – LaserTag Arena Wuppertal | Carnaperstraße 103 | 42283 Wuppertal

„Prof. Dr. Uwe Schneidewind hat von Anfang an eine Scheindiskussion geführt, indem er mit der Einrichtung eines Runden Tisches die Hoffnung erweckte, er könne ein abgeschlossenes und mehrfach geprüftes Verfahren noch beeinflussen. Auch das nach der jüngsten Ablehnung der Beschwerde gegen das Urteil in den sozialen Medien kommunizierte Begrüßen von „massiven Protesten“ schürt Ressentiments gegen die rechtlich einwandfreien Handlungen eines Wuppertaler Unternehmens und blendet bewusst aus, dass sich genau dieses in lobenswerter Weise für den Umweltschutz engagiert“, so Alexander Schmidt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal.

Christoph Schirmer, umweltpolitscher Sprecher der FDP-Fraktion ergänzt: „So ist doch eine doppelt so große Kompensationsfläche für das zu rodende Waldstück geplant, während die Rodung nach mehrfach bestätigter Rechtsauffassung der Bezirksregierung „keine nennenswerten Auswirkungen auf das Klima hat“, sondern sogar mit der Kompensation einen klimapositiven Effekt hat. Hier muss unserer Auffassung nach das Hauptaugenmerk liegen, denn im Ergebnis bleibt die vom Oberbürgermeister, den Grünen und Teilen der CDU-Ratsfraktion angefeuerte Debatte eine ideologische Scheindiskussion, die den Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft und überdies noch Arbeitsplätze gefährdet.“

Nach gültigem Recht und mehrfach bestätigter Rechtsprechung, darf gerodet werden. Für die FDP ist es überdies wichtig, dass Unternehmen, die sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze schaffen und mit ihren Steuern einen für Wuppertal unverzichtbaren Beitrag leisten, nach einer mehrjährigen Planungs- und Prüfphase Rechtssicherheit erhalten.

Alexander Schmidt: „Es ist bedenklich, dass immer mehr Menschen Entscheidungen von unabhängigen Gerichten nicht respektieren wollen. Gerade Prof. Dr. Uwe Schneidewind kommt als Oberbürgermeister in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle zu, denn er ist in seiner Funktion ein Organ unseres Staates und insoweit Teil der öffentlichen Verwaltung und damit der Exekutive. Es sei daran erinnert, dass der Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung ein Kernstück des Rechtsstaatsprinzips ist, an welches sich ein Oberbürgermeister zu halten hat. Wir würden uns wünschen, dass Prof. Dr. Uwe Schneidewind sich entschiedener für die Umsetzung von Recht und Gesetz einsetzt und nicht einen wie auch immer gearteten Protest begrüßt. Was sendet das für ein Signal aus, wenn ein Oberbürgermeister so etwas praktiziert?“

„Sowohl die bislang vom grünen Oberbürgermeister initiierten, erfolglosen Bürgerdialoge im Osterholz, als auch seine Äußerungen in den sozialen Medien zum Sachverhalt erscheinen unserer Auffassung nach eher dazu geeignet, der grünen Zielgruppe zu schmeicheln, als dem Recht unmissverständlich zur Umsetzung zu verhelfen. Inhaltlich, rechtlich und vor allem tatsächlich ökologisch ist der Kampf gegen die Rodung reine Augenwischerei. Seine Äußerungen, dass solche Rodungen zukünftig rechtliche nicht mehr möglich sein dürfen, sind fragwürdig und kontraproduktiv. Für uns Freie Demokraten muss Ökologie und Ökonomie im Einklang gedacht und nicht gegeneinander ausgespielt werden. Nur so kann es gelingen, Umweltschutz und Wohlstand zu gewährleisten. Recht und Gesetz stellen hierfür bewährte Leitplanken dar, die den Zusammenhalt unserer Gesellschaft gewährleisten. Ein Oberbürgermeister und die ihn tragenden Fraktionen sollten sich das vielleicht häufiger vor Augen halten“, so Schmidt abschließend.

PM FDP Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal...

1. Juli 2022

Chef des Sportausschusses verteidigt Temperaturabsenkung

1. Juli 2022

Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

29. Juni 2022

OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

29. Juni 2022

Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

26. Juni 2022

Rat beschließt Restrukturierung des GMW

24. Juni 2022

SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

24. Juni 2022

Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

22. Juni 2022

BIHK ehrt 60 Absolventen

22. Juni 2022

Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

19. Juni 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS

    24. Juni 2022
  • 2

    Mega-Lidl eröffnet schon Anfang Oktober

    16. September 2021
  • 3

    Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen

    1. Juli 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im Grünen Zoo
  • Konzerte und großes Kinderfest im Zoo
  • WSV 2:2 beim Test in Verl

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: SC Verl - Wuppertaler SV (Testspiel)
  • [RS] Stürmer-Suche läuft - "es wird kein zweites Uerdingen geben"
  • Letzte Trainingseinheit im Uplandstadion im Trainingslager in Willingen

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Fokus Von der Heydt-Museum: Zero, Pop und Minimal – die 1960er und 1970er Jahre
  • Keine Eigenbeteiligung: Corona-Tests an der Bergischen Universität Wuppertal bleiben kostenfrei
  • Green Slam Festival: Poetry Slam zum Thema Nachhaltigkeit
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im…

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Konzerte und großes Kinderfest im Zoo

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Straße Oberheidt für zehn Monate gesperrt

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      DRK in Unterbarmen: Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sommer in NRW: Ausflugstipps

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen

      1. Juli 2022

      Stadtleben

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Brand in Wuppertaler Parkhaus

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Großes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW mit dem…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Tankstelle ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      SG Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Auto kommt auf der Seite zum Stillstand…

      30. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Trickbetrüger in Remscheid gehen leer aus

      30. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chef des Sportausschusses verteidigt Temperaturabsenkung

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV 2:2 beim Test in Verl

      2. Juli 2022

      Sport

      Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV leiht Spieler aus Paderborns Zweitligakader aus

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022