• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
„Barmen live“ pünktlich eröffnet
Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung
„GartenLeben“ mit 100 Ausstellern auf Schloss Grünewald
Wuppertal Marketing bietet Führungen zum Solar Decathlon an
2. Bürgerbefragung zum Laurentiusplatz startet
Corona am Himmelfahrts-Morgen (Update)
Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:...
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:...
Vorerst keine Abwasser-Gebührenbescheide
Wuppertals Bäder nur eingeschränkt nutzbar
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Barmen live“ pünktlich eröffnet

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      „GartenLeben“ mit 100 Ausstellern auf Schloss Grünewald

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Wuppertal Marketing bietet Führungen zum Solar Decathlon an

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      2. Bürgerbefragung zum Laurentiusplatz startet

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona am Himmelfahrts-Morgen (Update)

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Vorerst keine Abwasser-Gebührenbescheide

      25. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      Räuberischer Diebstahl in Elberfeld

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022

Politik & Wirtschaft

FDP-Fraktion fordert Rechtsstaatlichkeit im Osterholz

von Hildegard Palm 3. Januar 2022
von Hildegard Palm 3. Januar 2022
Der Wald am Osterholz zwischen Vohwinkel und Dornap (Foto: Epsolin - CC BY-SA 3.0)

Die Fraktion der Freien Demokraten (FDP) fordert von Oberbürgermeister Prof. Dr. Uwe Schneidewind mehr Zurückhaltung in der Debatte und ein größeres Engagement hinsichtlich einer Deeskalation der Proteste im Osterholz.

„Prof. Dr. Uwe Schneidewind hat von Anfang an eine Scheindiskussion geführt, indem er mit der Einrichtung eines Runden Tisches die Hoffnung erweckte, er könne ein abgeschlossenes und mehrfach geprüftes Verfahren noch beeinflussen. Auch das nach der jüngsten Ablehnung der Beschwerde gegen das Urteil in den sozialen Medien kommunizierte Begrüßen von „massiven Protesten“ schürt Ressentiments gegen die rechtlich einwandfreien Handlungen eines Wuppertaler Unternehmens und blendet bewusst aus, dass sich genau dieses in lobenswerter Weise für den Umweltschutz engagiert“, so Alexander Schmidt, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal.

Christoph Schirmer, umweltpolitscher Sprecher der FDP-Fraktion ergänzt: „So ist doch eine doppelt so große Kompensationsfläche für das zu rodende Waldstück geplant, während die Rodung nach mehrfach bestätigter Rechtsauffassung der Bezirksregierung „keine nennenswerten Auswirkungen auf das Klima hat“, sondern sogar mit der Kompensation einen klimapositiven Effekt hat. Hier muss unserer Auffassung nach das Hauptaugenmerk liegen, denn im Ergebnis bleibt die vom Oberbürgermeister, den Grünen und Teilen der CDU-Ratsfraktion angefeuerte Debatte eine ideologische Scheindiskussion, die den Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft und überdies noch Arbeitsplätze gefährdet.“

Nach gültigem Recht und mehrfach bestätigter Rechtsprechung, darf gerodet werden. Für die FDP ist es überdies wichtig, dass Unternehmen, die sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze schaffen und mit ihren Steuern einen für Wuppertal unverzichtbaren Beitrag leisten, nach einer mehrjährigen Planungs- und Prüfphase Rechtssicherheit erhalten.

Alexander Schmidt: „Es ist bedenklich, dass immer mehr Menschen Entscheidungen von unabhängigen Gerichten nicht respektieren wollen. Gerade Prof. Dr. Uwe Schneidewind kommt als Oberbürgermeister in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle zu, denn er ist in seiner Funktion ein Organ unseres Staates und insoweit Teil der öffentlichen Verwaltung und damit der Exekutive. Es sei daran erinnert, dass der Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung ein Kernstück des Rechtsstaatsprinzips ist, an welches sich ein Oberbürgermeister zu halten hat. Wir würden uns wünschen, dass Prof. Dr. Uwe Schneidewind sich entschiedener für die Umsetzung von Recht und Gesetz einsetzt und nicht einen wie auch immer gearteten Protest begrüßt. Was sendet das für ein Signal aus, wenn ein Oberbürgermeister so etwas praktiziert?“

„Sowohl die bislang vom grünen Oberbürgermeister initiierten, erfolglosen Bürgerdialoge im Osterholz, als auch seine Äußerungen in den sozialen Medien zum Sachverhalt erscheinen unserer Auffassung nach eher dazu geeignet, der grünen Zielgruppe zu schmeicheln, als dem Recht unmissverständlich zur Umsetzung zu verhelfen. Inhaltlich, rechtlich und vor allem tatsächlich ökologisch ist der Kampf gegen die Rodung reine Augenwischerei. Seine Äußerungen, dass solche Rodungen zukünftig rechtliche nicht mehr möglich sein dürfen, sind fragwürdig und kontraproduktiv. Für uns Freie Demokraten muss Ökologie und Ökonomie im Einklang gedacht und nicht gegeneinander ausgespielt werden. Nur so kann es gelingen, Umweltschutz und Wohlstand zu gewährleisten. Recht und Gesetz stellen hierfür bewährte Leitplanken dar, die den Zusammenhalt unserer Gesellschaft gewährleisten. Ein Oberbürgermeister und die ihn tragenden Fraktionen sollten sich das vielleicht häufiger vor Augen halten“, so Schmidt abschließend.

PM FDP Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

20. Mai 2022

„Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

17. Mai 2022

Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

10. Mai 2022

Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

6. Mai 2022

CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

5. Mai 2022

Mehr „Kies“ auf dem Bau

4. Mai 2022

Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

2. Mai 2022

Sportausschuss einig: Rasenheizung fürs Stadion

28. April 2022

NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen

26. April 2022

Wahl-o-Mat für NRW Landtagswahl am 15. Mai ist...

24. April 2022

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung

    26. Mai 2022
  • 2

    „Barmen live“ pünktlich eröffnet

    26. Mai 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • „Barmen live“ pünktlich eröffnet
  • Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung
  • „GartenLeben“ mit 100 Ausstellern auf Schloss Grünewald

🌴 mallorca-nachrichten.de

  • Zwei Täter in Andratx festgenommen: Einbruch, Diebstahl, Drogenbesitz und eine Verfolgungsjagd
  • Eine Portion Luft, bitte! Mallorquinische Brise abgefüllt in Dosen am Flughafen Palma erhältlich
  • Fundació Impulsa: Alles wird teurer, Tarif-Löhne steigen kaum und die Kaufkraft auf Mallorca lässt nach

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Rot-Weiß Oberhausen U17 – Wuppertaler SV U17 (Halbfinale Niederrheinpokal 21/22)
  • [WZ+] Ralf Dasberg führt weiter den Verwaltungsrat des Wuppertaler SV
  • WSV-Fußballschule in den Sommerferien

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Ein Tarifvertrag für Studierende: Umfrage zu Arbeitsbedingungen von Hilfskräften an Hochschulen
  • Abschluss – und dann? Einmal Lehramt und wieder zurück
  • Fragen und Antworten zum „9-Euro-Ticket“ und dem Semesterticket
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Barmen live“ pünktlich eröffnet

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      „GartenLeben“ mit 100 Ausstellern auf Schloss Grünewald

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Wuppertal Marketing bietet Führungen zum Solar Decathlon an

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      2. Bürgerbefragung zum Laurentiusplatz startet

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona am Himmelfahrts-Morgen (Update)

      26. Mai 2022

      Stadtleben

      Vorerst keine Abwasser-Gebührenbescheide

      25. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      Räuberischer Diebstahl in Elberfeld

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022