• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro
Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf...
Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt
IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und...
WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

Politik & Wirtschaft

Grüne für alternative Nutzung der Fußgängertunnel

von Wuppertal total 5. März 2023
von Wuppertal total 5. März 2023
skateboard, skater, teen
Beispielfoto: TheKit_13 on Pixabay

Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen sieht Potenzial in alten Fußgängertunneln für Skateanlagen. Sie hatte für die Februar-Sitzungen der Bezirksvertretung Barmen und des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen beantragt, dass die Verwaltung eine alternative Nutzung für die Fußgängerunterführungen im Bereich der Adlerbrücke, der Loher Straße und unter der Kreuzung Alter Markt prüfen solle.

Diese dunklen, wenig attraktiven und nicht mehr zeitgemäßen Fußgängerunterführungen, die ohnehin schon länger geschlossen sind, stellen ein Relikt dar aus den Zeiten, als die autogerechte Stadt als Leitbild der Stadt- und Verkehrsplanung galt. Heute entsprechen diese Querungsmöglichkeiten sowohl aus Sicherheits- als auch aus Komfortgründen und vor allem hinsichtlich einer barrierefreien Führung des Fußverkehrs nicht mehr den Bedürfnissen der Menschen. Sie sind auch längst durch oberirdische Fußgängerampeln ersetzt worden.

Flächen bieten hohes Potenzial für Jugendliche

„Wir haben uns diese Tunnelsysteme im Herbst letzten Jahres mit einem Vertreter der ‚Skatefabrik‘ angesehen, der total begeistert war und sich sehr gut vorstellen konnte, dort Angebote für jugendliche Skater*innen zu schaffen“, so der Grünen-Stadtverordnete Timo Schmidt. „Die Flächen bieten aufgrund ihrer zentralen Innenstadtlage und einer guten ÖPNV-Anbindung gerade für Jugendliche ein hohes Potenzial, wie es sich bei einem Beispiel in Oldenburg gezeigt hat“.

Dort wurde ein ehemaliger Fußgängertunnel nach seiner Schließung in eine Skateanlage umgewandelt und wird von einem eingetragenen Verein betrieben. So war dies auch in Barmen angedacht. Obwohl die Barmer Bezirksvertretung das Vorhaben einstimmig begrüßt hat, wurde es im Stadtentwicklungsausschuss aber von der Mehrheit der Vertreter von CDU und SDP abgelehnt.

Partys und laute Musik möglich

„Das ist für mich völlig unverständlich“, sagt der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Grünen, Stadtverordneter Rainer Widmann, „denn hier sollte ja zunächst nur die technische Realisierbarkeit geprüft werden. Den eventuellen Betrieb der Anlage wollte zudem die Skatefabrik übernehmen und hätte die Tunnel dann auch abgesperrt und nur während der Nutzungszeiten mit entsprechendem Personal betreut und geöffnet. Vor allem hätten die Jugendlichen dort auch Partys und kleinere (auch mal laute) Konzerte veranstalten können, ohne dass andere Menschen gestört worden wären“, erklärt Widmann weiter.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

1. April 2023

Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

31. März 2023

Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

30. März 2023

Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

29. März 2023

Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

29. März 2023

Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

29. März 2023

Wuppertal soll „smart“ werden

28. März 2023

Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

27. März 2023

4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

26. März 2023

WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

26. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    W-Auto überschlägt sich in Wuppertal-Elberfeld – Fahrer betrunken

    25. Juni 2018
  • 2

    Februar bringt neue Corona-Regeln

    29. Januar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
  • BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
  • FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • „Ich bleibe dem Fußball weiterhin erhalten“
  • [RS] Küsters' neuer Verein steht fest - die 3. Liga ruft
  • [ksta] Stephan Küsters offenbar neuer Sport-Chef bei Viktoria Köln

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • April, April! Strand- und Badespaß entlang der Wupper
  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023