• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC
Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert
Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde
Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt
Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“
Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum...
Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung
Kommission ermittelt gegen Pfleger
Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

Politik & Wirtschaft

Grüne greifen Problem versperrter Rettungswege auf

von Wuppertal total 6. Oktober 2022
von Wuppertal total 6. Oktober 2022
So eng kann es beim Feuerwehr-Einsatz (hier in der Elberfelder Nordstadt) werden (Screenshot: Ramette-Video)

Dass die Feuerwehr in Wuppertal bereits seit Jahren Probleme beim Erreichen von Einsatzortenhat, berichten die Wehrleute immer wieder. Schon vor zwei Jahren war in einem Video vom nächtlichen Besuch des Grünen-Ratsfraktionsvorsitzenden Paul Yves Ramette in der Nordstadt zu erkennen, wie eng es im Notfall wird. Das Video findet ihr hier.

Anzeige
bild

In der Berichterstattung über den Großbrand in der Elberfelder Nordstadt vom 25. auf den 26. September 2022 wurde erwähnt, dass insbesondere durch nicht ordnungsgemäß geparkte PKW in Kreuzungsbereichen die Anfahrt der Feuerwehr zur Einsatzstelle verzögerten, da sie durch die so verengten Straßen nicht weiterfahren konnte. Außerdem sollen geparkte Fahrzeuge den Zugang zu Hydranten versperrt und dadurch den Zugang zum Löschwasser erschwert haben.

Erneut versperrte Rettungswege

In der Nacht vom 4. auf den 5. Oktober 2022 ist es in der Südstadt wohl wieder zu versperrten Rettungswegen gekommen. Erneut erreichte die Feuerwehr dadurch verspätet einen Wohnhausbrand.

Eine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für Ordnung, Sicherheit, Sauberkeit und BA ESW an die Verwaltung soll nun unter anderem klären, welche Hindernisse für die Einsatzkräfte bei diesem und anderen Fällen seit 2018 vor Ort bestanden haben, ob bereits Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen gezogen worden sind und wie Verstöße wie das „Gehwegparken“ aktuell gewichtet und behandelt werden.

Problem hat sich verschlimmert

Sascha Schäfner, ordnungspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion erklärt: „Das Problem ist nicht neu, es hat sich aber nach und nach verschlimmert. Die Stadt Wuppertal muss nicht zuletzt aus drohenden Haftungsgründen für entstandene Schäden, die nicht durch die Feuerwehr minimiert werden können, da sie nicht einmal bis zum Einsatzort kommt, handeln. In meiner Nachbarschaft in der Nordstadt stellt man sich die Frage: ‚Was passiert, wenn es bei mir brennt?‘ Das Vertrauen in unsere Stadt wird geringer, wenn sie keine Sicherung der Versorgung in Notsituationen gewährleisten kann.“

Frank ter Veld, Grünen-Stadtverordneter und Mitglied im Verkehrsausschuss ergänzt: „Wir sollten nicht warten, bis die Feuerwehr das nächste Mal nicht zu ihrem Einsatzort kommt und Menschen sterben. Im Falle eines Not-Großeinsatzes bei Gasaustritt oder ähnlichen Großkalamitäten ist es aktuell unmöglich, die Häuser zu erreichen und Menschen zu retten. Hier besteht größter Handlungsbedarf. Konsequenzen bei den kommunalen Ordnungsbehörden hinsichtlich der Einhaltung der Parkordnungen sind kein Zeichen von Pedanterie, sondern können Sicherheit gewährleisten. Rettungswege retten Leben, aber nur, wenn sie frei sind.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023

Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

1. Februar 2023

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

31. Januar 2023

NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

31. Januar 2023

Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

29. Januar 2023

Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

25. Januar 2023

Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

25. Januar 2023

Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

21. Januar 2023

CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

20. Januar 2023

Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

19. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

    5. Februar 2023
  • 3

    Geldbörse entrissen

    9. Mai 2019

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC
  • Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert
  • Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – Düsseldorfer SC 99 Frauen (Testspiel)
  • LIVE: Wuppertaler SV II – SSV Germania Wuppertal II (21. Spieltag Kreisliga B 22/23)
  • LIVE: Sportfreunde Hamborn U19 – Wuppertaler SV U19 (Hauptunde Niederrheinpokal 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Viel Schimmer, viel los
  • Workshop: „Gleiche Chancen für alle! Chancengerechtigkeit im Schulalltag aktiv fördern“
  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023