• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
BHC vor seiner höchsten Hürde
„Rencontres Littéraires“ mit Shootingstar der französischen Literaturszene in...
Adventsstimmung in den Gartenhallenbädern
Schauspieler Kristof Stößels Meinung zu Wuppertal
Neue Wettbewerbsrunde „W-stip“ dank Spenden möglich
Frau nach Messerangriff verstorben
SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen
Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt
Flaschenklau im Hauptbahnhof verhindert
Kirche am Kolk unterstützt benachbarten Markt
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Rencontres Littéraires“ mit Shootingstar der französischen Literaturszene in…

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Adventsstimmung in den Gartenhallenbädern

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Schauspieler Kristof Stößels Meinung zu Wuppertal

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Neue Wettbewerbsrunde „W-stip“ dank Spenden möglich

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Kirche am Kolk unterstützt benachbarten Markt

      30. November 2023

      Stadtleben

      WSW wiederholen Rabattaktion in der „Hol mich! App“

      30. November 2023

      Stadtleben

      Gute Nachricht für Studierende: Semesterticket wird zum Deutschlandticket

      30. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Frau nach Messerangriff verstorben

      1. Dezember 2023

      Blaulicht

      Flaschenklau im Hauptbahnhof verhindert

      30. November 2023

      Blaulicht

      Spielautomat in Gaststätte aufgehebelt

      30. November 2023

      Blaulicht

      Polizei in zwei Fällen auf Zeugensuche

      28. November 2023

      Blaulicht

      Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht

      27. November 2023

      Blaulicht

      Drogenfund in Elberfelder Café

      27. November 2023

      Blaulicht

      83-Jährige am Uellendahl beraubt – Polizei sucht Zeugen

      24. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW kritisieren angekündigte Gebührenerhöhung

      28. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in…

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert endlich konkrete Sanierungspläne für die „Else“

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ausbau Parkstraße nicht in der Diskussion

      22. November 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC vor seiner höchsten Hürde

      1. Dezember 2023

      Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

      Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023

Politik & Wirtschaft

Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

von Markus Achteburg 14. September 2023
von Markus Achteburg 14. September 2023
Foto: Achim Otto

In der jüngsten Sitzung des städtischen Verkehrsausschusses am Dienstag (12. September) ist der Entwurf des Nahverkehrsplans (NVP) vorgestellt worden. Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßen den aus drei Szenarien bestehenden Plan, sind aber enttäuscht, dass einige Ratsmitglieder trotz mehrerer direkter Austauschrunden gegen den Entwurf sind. Timo Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen: „Da Mitte des nächsten Jahres die WSW neu mit der Bedienung des ÖPNV beauftragt werden müssen, hätte eine Ablehnung des Nahverkehrsplanes schwerwiegende Folgen für unsere Stadt.“

Die Stadt verpflichtet sich mit dem Beschluss dieses Nahverkehrsplanes, auf keinen Fall weitere Einschränkungen im Angebot vorzunehmen. Schmidt: „Das Angebot wurde in den letzten Jahren bereits stark eingeschränkt, so dass manche Bürger den ÖPNV nicht mehr als die richtige Wahl des Verkehrsmittels angesehen haben.“

Der NVP, darauf weist Schmidt hin, bestehe aus unterschiedlichen Szenarien, von denen allerdings das Szenario 3, das den Bedarf des Nahverkehrs für die Mobilitätswende darstellt, aufgrund von Personal- und Zeitmangel nicht geprüft werden. Szenario 0 stellt den Status Quo dar, Szenario 1 versucht den aktuellen Mehrbedarf durch Faktoren wie das 49-Euro-Ticket abzudecken und Szenario 2 sieht den Ausbau des Busbetriebes so vor, dass er eine echte Alternative für fast alle Wuppertaler zum Auto darstellt.

In Szenario 2 finden sich zum Beispiel Punkte wie eine Südtangente wieder, ein ausgebautes CE-Netz, um alle Stadtteile zu verbinden und eine Nordtangente. Hinzu kommt eine starke Verdichtung des Taktes, um den Mindestanforderungen der Mobilitätswende ansatzweise gerecht zu werden. „Auch wenn dieses Szenario aktuell nicht finanzierbar ist, ist es wichtig, dieses zu definieren, um eventuellen Förderstrukturen von Landes- und Bundesebene in Zukunft Rechnung tragen zu können“, erläutert Timo Schmidt, denn: „Der NVP wird für die nächsten zehn Jahre die Grundlage unserer Nahverkehrsplanung darstellen und das bedeutet, dass wir dieses auch unabhängig von der aktuellen Personal- und Finanzsituation betrachten müssen. Wenn wir die Mobilitätswende wollen, sind wir auf Unterstützung von Bund und Land angewiesen.“

Denise Frings, Fraktionschefin, merkt an: „Der ÖPNV ist ein zentraler Teil der kommunalen Daseinsvorsorge, deshalb ist uns die Aufrechterhaltung mindestens des bisherigen Standards besonders wichtig.“ Schon weil viele Menschen in Wuppertal auf den ÖPNV angewiesen seien – nicht zuletzt aus alters-, gesundheitlichen oder finanziellen Gründen. Wir haben uns als Stadt mit mehreren Konzepten dazu verpflichtet, ab 2035 klimaneutral zu sein. Zur Erreichung dieses Zieles ist eine Mobilitätswende mit einem starken ÖPNV als Rückgrat unerlässlich.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen

1. Dezember 2023

Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt

1. Dezember 2023

Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

29. November 2023

FW kritisieren angekündigte Gebührenerhöhung

28. November 2023

Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in...

25. November 2023

SPD fordert endlich konkrete Sanierungspläne für die „Else“

25. November 2023

Ausbau Parkstraße nicht in der Diskussion

22. November 2023

CDU begleitet Moschee-Bau an der Gathe weiter konstruktiv

22. November 2023

GEW ruft Lehrer zum Streik am 23. November...

21. November 2023

Von neuen Steuergesetzen profitieren auch Arbeitnehmer und Rentner

20. November 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Schauspieler Kristof Stößels Meinung zu Wuppertal

    1. Dezember 2023
  • 2

    Frau nach Messerangriff verstorben

    1. Dezember 2023
  • 3

    Wunschstern-Aktion läuft trotz Corona

    10. November 2020
  • 4

    Corona-Verstöße mit 435.000 Euro geahndet

    16. November 2020
  • 5

    Mehr Kontrollen sinnvoll?

    26. Januar 2021

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • BHC vor seiner höchsten Hürde
  • „Rencontres Littéraires“ mit Shootingstar der französischen Literaturszene in der Uni
  • Adventsstimmung in den Gartenhallenbädern

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WZ+] Alemannia will am WSV Revanche nehmen – und dann aufsteigen
  • neunzehn54 - Ausgabe 5 ist da
  • Abschlusstraining auf dem schneebedeckten Uellendahl

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Offener Brief: Macht endlich gemeinnützigen Journalismus möglich!
  • Bis zu 1.500 Euro im Monat: Wuppertaler Gründungsstipendium W-stip erneut ausgeschrieben
  • Das steckt hinter dem Farbprotest der „Letzten Generation“ an der Bergischen Universität Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Rencontres Littéraires“ mit Shootingstar der französischen Literaturszene in…

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Adventsstimmung in den Gartenhallenbädern

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Schauspieler Kristof Stößels Meinung zu Wuppertal

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Neue Wettbewerbsrunde „W-stip“ dank Spenden möglich

      1. Dezember 2023

      Stadtleben

      Kirche am Kolk unterstützt benachbarten Markt

      30. November 2023

      Stadtleben

      WSW wiederholen Rabattaktion in der „Hol mich! App“

      30. November 2023

      Stadtleben

      Gute Nachricht für Studierende: Semesterticket wird zum Deutschlandticket

      30. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Frau nach Messerangriff verstorben

      1. Dezember 2023

      Blaulicht

      Flaschenklau im Hauptbahnhof verhindert

      30. November 2023

      Blaulicht

      Spielautomat in Gaststätte aufgehebelt

      30. November 2023

      Blaulicht

      Polizei in zwei Fällen auf Zeugensuche

      28. November 2023

      Blaulicht

      Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht

      27. November 2023

      Blaulicht

      Drogenfund in Elberfelder Café

      27. November 2023

      Blaulicht

      83-Jährige am Uellendahl beraubt – Polizei sucht Zeugen

      24. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW kritisieren angekündigte Gebührenerhöhung

      28. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in…

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert endlich konkrete Sanierungspläne für die „Else“

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ausbau Parkstraße nicht in der Diskussion

      22. November 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC vor seiner höchsten Hürde

      1. Dezember 2023

      Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

      Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023