• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung mit Mega-Tagesordnung

      27. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

      2. März 20212. März 2021

      Stadtleben

      Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

      2. März 2021

      Stadtleben

      Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

      2. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      Station Natur und Umwelt wird barrierefrei

      1. März 20211. März 2021

      Stadtleben

      März-Start mit Inzidenz von 78,59

      1. März 2021

  • Polizei
    • Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei –…

      2. März 2021

      Polizei

      SG Unfallflucht in Solingen – Polizei sucht Zeugen

      1. März 2021

      Polizei

      W- Land NRW hat mit Unterlassungsklage Erfolg –…

      1. März 2021

      Polizei

      W Raub in Wuppertal-Barmen

      1. März 2021

      Polizei

      RS Schwerer Verkehrsunfall in Remscheid-Lennep

      26. Februar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

      2. März 20212. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

      2. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

      1. März 20211. März 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

      28. Februar 202126. Februar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Ratssitzung mit Mega-Tagesordnung

      27. Februar 202126. Februar 2021

  • Sport
    • Sport

      TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt

      2. März 20212. März 2021

      Sport

      BHC setzt Glanzlicht zum Hinrunden-Abschluss

      1. März 202128. Februar 2021

      Sport

      BHC besiegt TBV Lemgo klar

      28. Februar 2021

      Sport

      TVB: Zu viele Fehler verderben anvisierten Sieg

      28. Februar 202128. Februar 2021

      Sport

      Miniserie des WSV zu Ende

      27. Februar 202128. Februar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Hardt und Hafke kritisieren, Mucke lobt Scholz-Vorschlag

von Redaktion 19. Mai 202019. Mai 2020
von Redaktion 19. Mai 202019. Mai 2020
Hardt und Hafke kritisieren, Mucke lobt Scholz-Vorschlag
Jürgen Hardt (li.; Foto: Jürgen Hardt/Katja-Julia Fischer) und Marcel Hafke (re.; Foto: FDP-Landtagsfraktion) kritisieren den Scholz-Vorstoß.

Während Wuppertals Oberbürgermeister Andreas Mucke das von Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgeschlagene „Schutzschild für Kommunen“ ausdrücklich begrüßt, sehen es Jürgen Hardt, CDU-Bundestagsabgeordneter, und Marcel Hafke, FDP-Landtagsabgeordneter kritisch.

„Eine unabweisbare, akute Corona-Nothilfe für Kommunen und der lange geforderte Altschuldenfonds müssen zusammen gedacht und umgesetzt werden“, fordert der OB. Nur so könne ein funktionierender Befreiungsschlag draus werden. „Die Kommunen sind das Fundament unseres Staates. Sie sind systemrelevant. Es müssen jetzt endlich alle Kräfte auf der Ebene konzentriert werden, auf die es im wahren Leben der Menschen ankommt“, so der Stadtchef weiter.

Jürgen Hardt: Digitalisierung der Schulen vordringlich

Jürgen Hardt dagegen kritisiert den Vorschlag des Finanzministers: (CDU-Bundestagsabgeordneter): „Zu allererst werden finanzielle und materielle Hilfen gebraucht, die die Kommunen in die Lage versetzen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ihren Städten zu meistern. Hierbei steht die Digitalisierung der Schulen mit an erster Stelle. Zweitens brauchen die Kommunen eine Perspektive, dass Corona-bedingte Einnahmeausfälle im Einvernehmen von Bund, Land und Kommunen ausgeglichen werden. Drittens eine dauerhafte Lösung für die ständig steigenden Sozialausgaben. Und Viertens eine Garantie dafür, dass sie durch hohe Zinszahlungen und die Rückzahlung ihrer Schulden nicht in ihrer Entwicklung gehemmt werden.“

Hier hält Hardt es für richtig, dass auch der Bund einen Teil dieser Schulden trägt. Denn ein Teil dieser Schulden ist durch gesetzliche Festlegungen des Bundes entstanden. „Ich plädiere für eine Konferenz des Bundes mit den Ländern und Kommunen sowie den kommunalen Spitzenverbänden, in der kurzfristige, mittel- und langfristige Maßnahmen für die Kommunen abgestimmt und umgesetzt werden“, fordert Hardt.

„Der Gegenwind aus den Reihen der Union ist enorm.“
(Marcel Hafke, FDP-MdL)

Marcel Hafke, für die FDP im Düsseldorfer Landtag, urteilt: „Weder die Idee, noch das Problem sind neu. Leider hilft der Minister nicht einer einzigen Kommune, wenn er offensichtlich ohne jede Absprache mit dem Koalitionspartner zur großen Umverteilung ansetzt. Der Gegenwind aus den Reihen der Union ist enorm.“ So funktioniere verantwortungsvolle Politik nicht. Scholz leite so die nächste Runde im Schattenboxen von SPD und Union ein – und zwar zu Lasten der eigenen Glaubwürdigkeit und des Vertrauens der Bürgerinnen und Bürger.

0
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
Markus Achteburg
Redaktion

Auch interessant

Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken

2. März 2021

Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

2. März 2021

Gastro-Beschäftigte protestieren am Landtag

1. März 2021

Wuppertals OB im Städtetag-Präsidium

28. Februar 2021

Ratssitzung mit Mega-Tagesordnung

27. Februar 2021

Tourismuseinbruch um über 50 Prozent

26. Februar 2021

Wuppertal soll Geflüchtete aufnehmen

25. Februar 2021

Buga 2031: CDU und Grünen haken nach

24. Februar 2021

SPD vertraut Helge Lindh weiterhin

22. Februar 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

    2. März 2021
  • 2

    Ratssitzung: Die wichtigsten Entscheidungen

    2. März 2021
  • 3

    Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität

    2. März 2021
  • 4

    Wuppertal Teil landesweiter „Rotlicht-Aktion“

    2. März 2021
  • 5

    W Raub in Wuppertal-Barmen

    1. März 2021
Promotion Image

Heutige Blitzer

Am Elisabethheim
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
An den Friedhöfen
Bayreuther Str.
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Funckstr.
Große Flurstr.
Hilgershöhe
In den Birken
Jägerhofstr.
Linderhauser Str.
Lohsiepenstr.
Mirker Str.
Mollenkotten
Nevigeser Str.
Pahlkestr.
Ravensberger Str.
Sedanstr.
Sillerstr.
Vogelsangstr.
Wiesenstr.
Windhukstr.
 

Neueste Beiträge

  • Arbeitslosigkeit in Wuppertal minimal gesunken
  • TVB hat Zweitliga-Lizenz beantragt
  • Impfzentrum erhöht ab 8. März Kapazität
  • Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei – Mutmaßlicher Autoeinbrecher gestellt und in Untersuchungshaft
  • Corona-Inzidenz auf 83,1 gestiegen

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bauarbeiten Bergische Uni COVID-19 Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Fahrradpreis Forschung Forschungsprojekt Fußball Geburtshaus Gerichtsurteil grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Jubiläum Kündigung Langerfeld Musik müll Neuzugang Primark wuppertal Radweg Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Schülerrockfestival Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unihalle Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal Zugverkehr
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    70 Anzeigen bei Party an der Nordbahntrasse

    26. Februar 2021
  • 3

    Corona-Inzidenz hat um zwölf Punkte zugelegt

    25. Februar 2021

Charts des Monats

  • 1

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020
  • 2

    Rodelunfall: Kind prallt mit Schlitten gegen Baum

    14. Februar 2021
  • 3

    BHC blickt optimistisch nach vorne

    22. April 2020
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total