• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern
Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben
„Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen...
Das bietet die Ökostation Bauen und Technik 2023
Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an
Nordbahntrasse bekommt zusätzliche „Spur“
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Wuppertaler Riccardo Colo begeistert DSDS-Juror Pietro Lombardi
Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      „Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen…

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Das bietet die Ökostation Bauen und Technik 2023

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Nordbahntrasse bekommt zusätzliche „Spur“

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Riccardo Colo begeistert DSDS-Juror Pietro Lombardi

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

Politik & Wirtschaft

IHK fordern Seitenstreifenfreigabe auf der A3

von Markus Achteburg 4. Januar 2023
von Markus Achteburg 4. Januar 2023
Die A3 zwischen Hilden und Opladen (Foto: Atamari - CC BY-SA 3.0)

Auf der A3 zwischen Hilden und Opladen gibt es immer wieder Engpässe wegen hohen Fahrzeugaufkommens. Um diese Kapazitätsengpässe aufzulösen, fordern die Bergische IHK (BIHK) und die IHK Düsseldorf (IHKD) die Freigabe des Seitenstreifens als vierter Fahrspur im Bedarfsfall. In einem gemeinsamen Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing haben die beiden Hauptgeschäftsführer Michael Wenge (BIHK) und Gregor Berghausen (IHKD) darauf hingewiesen, dass das Instrument der temporären Seitenstreifenfreigabe (TSF) bereits erfolgreich auf dem Abschnitt zwischen Hilden und Ratingen Ost eingesetzt wird.

Anzeige
bild

Eine Studie im Auftrag der Autobahn GmbH hat jetzt ergeben, dass eine TSF auch im Abschnitt zwischen Hilden und Opladen umsetzbar ist. Die ab 2017 erfolgte Grundsanierung von Fahrbahn, Entwässerung und Telematik erleichtere die Umsetzung dort sogar. Die Studie zeigt aber auch, dass auf dem Abschnitt mehrere kleinere Brückenbauwerke aus den 1930er Jahren vorhanden sind, die einer Nutzung des Standstreifens entgegenstehen. „Diese müssen ohnehin dringend saniert oder neu gebaut werden, um die Funktionsfähigkeit der A3 in diesem Abschnitt zu erhalten. Dies könnte im Zuge der vorbereitenden Arbeiten zur Seitenstreifenfreigabe gleich mit erledigt werden“, argumentieren die beiden IHK-Hauptgeschäftsführer. Dabei sollten Spielräume zur Planungsbeschleunigung genutzt und auf die Planfeststellung bei den kleineren Ersatzneubauten möglichst verzichtet werden.

Alternative zum achtstreifigen Ausbau

Eine Verzögerung könnte dagegen schwerwiegende Folgen für eine der wichtigsten Autobahnen in Deutschland haben. „Wir bitten Sie daher, die notwendigen Schritte zur Umsetzung dieser sinnvollen und in der Region mehrheitsfähigen Maßnahme einzuleiten, um die Belastungssituation für tausende Pendler sowie den Wirtschaftsverkehr effektiv zu vermindern und die Funktionsfähigkeit der A3 langfristig zu sichern“, so Wenge und Berghausen. Die Kammern sehen die temporäre Freigabe des Seitenstreifens auch als Alternative zu einem achtstreifigen Ausbau der A3 in diesem Bereich, wie er bisher im Bundesverkehrswegeplan vorgesehen ist.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

1. Februar 2023

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

31. Januar 2023

NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

31. Januar 2023

Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

29. Januar 2023

Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

25. Januar 2023

Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

25. Januar 2023

Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

21. Januar 2023

CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

20. Januar 2023

Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

19. Januar 2023

Neue Förderung für Green Economy

17. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Nordbahntrasse bekommt zusätzliche „Spur“

    1. Februar 2023

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Bromberger Str.
Carnaper Str.
Dieselstr.
Gräfrather Str.
Hatzfelder Str.
Heinrich-Heine-Str.
Höfen
Klingelholl
Pahlkestr.
Rudolfstr.
Uellendahler Str.
Vohwinkeler Str.
Westkotter Str.
Windhukstr.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern
  • Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben
  • „Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen Stadtplan ist online

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • 1.954 Karten gegen RWE verkauft
  • Trainingseinheit auf dem Freudenberg (31.01.2023)
  • "Es ist nichts mehr geplant"

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Schon über 170 Anmeldungen: Wupperputz startet am 25. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Digital zu mehr Solarenergie und Gründächern

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      „Wer kennt diese Frau?“ – der Wuppertaler Frauen…

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Das bietet die Ökostation Bauen und Technik 2023

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Nordbahntrasse bekommt zusätzliche „Spur“

      1. Februar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Riccardo Colo begeistert DSDS-Juror Pietro Lombardi

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023