• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes
Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern
4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal
Oberbarmen sucht das gute Leben
WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt
Hagemann bleibt dem WSV treu
Kinderprogramm in den Osterferien: Bücher, Tiere, Spiel, Spaß...
Wieder mal die Uhren umstellen
Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel
Earth Hour – Licht aus als Zeichen für...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes

      26. März 2023

      Stadtleben

      Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern

      26. März 2023

      Stadtleben

      Oberbarmen sucht das gute Leben

      26. März 2023

      Stadtleben

      Kinderprogramm in den Osterferien: Bücher, Tiere, Spiel, Spaß…

      25. März 2023

      Stadtleben

      Wieder mal die Uhren umstellen

      25. März 2023

      Stadtleben

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Stadtleben

      Earth Hour – Licht aus als Zeichen für…

      25. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Rat spricht über Buga 2031, Smart City und…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal Institut: Gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart bewältigen

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      polis Convention: Wuppertal, Remscheid und Solingen auf überregionaler…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

Politik & Wirtschaft

Klimaschutz in Wuppertal lahmt

von Markus Achteburg 7. Februar 2023
von Markus Achteburg 7. Februar 2023
Solarpaneele auf dem Dach des WSW-Busdepots Nächstebreck (Foto: Ralf Silberkuhl)

Die Klimaschutz-Maßnahmen in Wuppertal haben in den letzten beiden Jahren durchaus Fortschritte gemacht, das zeigt der Sachstandsbericht Klimaschutz, den die Klimaschutz-Stelle der Stadt vorgelegt hat. Für die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen reichen die ergriffenen Maßnahmen aber bei weitem nicht aus, um das anvisierte Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein, zu erreichen.

„In der Solaroffensive bietet Wuppertal ein zweigeteiltes Bild: Während bei der Stadt der Ausbau viel zu schleppend vorangeht, sind Unternehmen und Privathaushalte besonders aktiv. Die Stadt hat das Ziel, 25 neue Anlagen pro Jahr zu errichten, weit verfehlt. Dafür sind 2022 fast 600 neue Solaranlagen auf Privathäusern und Firmendächern installiert worden“, stellt Klaus Lüdemann, energiepolitischer Sprecher der Grünen-Ratsfraktion fest. „Das ist leider immer noch zu wenig. Um die Klimaneutralität zu erreichen, bräuchte es mehr als 2.000 neue Solaranlagen pro Jahr. Erfreulich ist aber, dass Wuppertal über dem Bundestrend liegt. Die Zahl der Anlagen in unserer Stadt ist prozentual stärker gestiegen als bundesweit“, so Lüdemann weiter.

Energiewende schneller vorantreiben

Nach Ansicht der Bündnis-Grünen müsse die Energiewende schneller vorangetrieben werden. Besonders die Eigenbetriebe und städtischen Töchter (Stichwort Gebäudemanagement) müssten sich noch mehr engagieren und vorbildhaft vorangehen. Der aktuell vorgelegte Stufenplan zu Klimaneutralität zeige hier konkrete Szenarien und Handlungsoptionen. Eine treibende Kraft in Wuppertal seien auch die diversen Vereine und Initiativen, die sich für einen Solarausbau in den Quartieren unserer Stadt einsetzten.

„Die Wuppertaler Politik muss jetzt genauso die Weichen stellen, wie Bund und Land das gerade tun. Die Rahmenbedingungen für Solaranlagen auf Freiflächen, Mieterstrommodelle oder Solar auf Denkmälern wurden erleichtert. Wenn der Stadtrat jetzt auch den Stufenplan für Wuppertal beschließt, kann die Energiewende in unserer Stadt noch mehr Fahrt aufnehmen“, betont Ulrich T. Christenn, klimapolitischer Sprecher der Fraktion.

„Die Menschen müssen mitgenommen und selbst aktiv werden.“

Ulrich Tonno Christenn, klimapolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Für die Grünen ist wichtig, dass es bei der Energiewende aber nicht nur um technische Lösungen geht: „Die Menschen müssen mitgenommen und selbst aktiv werden. Dabei ist es gut, dass die Stadt den Service ausgeweitet hat. Mit dem Solar- und Grünflächenkataster, diversen Beratungsangeboten und digitalen und analogen Infomaterialien ist hier eine Basis gelegt. Weiterer Service zum Beispiel in unterschiedlichen Sprachen und dezentral in den Quartieren ist aber nötig“ meint Christenn. Erfreulich sei, dass die Stadt ein zusätzlicher Förderprogramm für die Energiewende auflegen wolle.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

26. März 2023

WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

26. März 2023

Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

25. März 2023

Rat spricht über Buga 2031, Smart City und...

24. März 2023

Wuppertal Institut: Gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart bewältigen

24. März 2023

polis Convention: Wuppertal, Remscheid und Solingen auf überregionaler...

24. März 2023

Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

18. März 2023

Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

18. März 2023

Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

15. März 2023

Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

15. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Oberbarmen sucht das gute Leben

    26. März 2023
  • 2

    W Größerer Einsatz der Polizei in Wuppertal-Barmen-Junger Mann schwer verletzt

    22. Juli 2019
  • 3

    Erster Schnelltest-Drive-In am Start

    15. März 2021
  • 4

    4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

    26. März 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes
  • Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern
  • 4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – TG Hilgen Frauen (22. Spieltag Bezirksliga 22/23)
  • U13 absolvierte Testspiel gegen SG Wattenscheid
  • LIVE: TSV Gruiten II – Wuppertaler SV II (29. Spieltag Kreisliga B 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • „Die Bewegliche Gesellschaft“ – studentische Ausstellung im Neuen Kunstverein Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Umfrage: Lärmaktionsplan des Eisenbahn-Bundesamtes

      26. März 2023

      Stadtleben

      Großes Interesse an Fotovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern

      26. März 2023

      Stadtleben

      Oberbarmen sucht das gute Leben

      26. März 2023

      Stadtleben

      Kinderprogramm in den Osterferien: Bücher, Tiere, Spiel, Spaß…

      25. März 2023

      Stadtleben

      Wieder mal die Uhren umstellen

      25. März 2023

      Stadtleben

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Stadtleben

      Earth Hour – Licht aus als Zeichen für…

      25. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

      26. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Expo im September 2023 gegen Fachkräftemangel

      25. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Rat spricht über Buga 2031, Smart City und…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal Institut: Gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart bewältigen

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      polis Convention: Wuppertal, Remscheid und Solingen auf überregionaler…

      24. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023