• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening
Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen
Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer
Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für...
The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA
W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt
Karaoke und Partymusik bei Barmen live
Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2
„Barmen live“ pünktlich eröffnet
Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für…

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Karaoke und Partymusik bei Barmen live

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022

Politik & Wirtschaft

Mehr Grün auf Gewerbedächern

von Hildegard Palm 22. April 2022
von Hildegard Palm 22. April 2022
Begrünte Dächer wie hier im Modell zum neuen Smart Tec Campus leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz. Der Trend geht zur einer zusätzlichen Fassadenbegrünung. © Wirtschaftsförderung Wuppertal

Gründächer bringen aus ökologischer Sicht viele Vorteile. Mit zusätzlicher Fassadenbegrünung zeichnet sich bereits ein neuer Trend ab.

Anzeige
bild

Exklusive Zoo Touren mit Audio-Dateien vom Zoo-Direktor, Angeboten aus dem Okavango, coolen Tiervideos und vieles mehr!

In den Luftbildern von Gewerbegebieten sind oft noch große, ungenutzte Dachflächen mit dunkler Folienabdeckung zu sehen. Sie erhitzen sich schnell und brauchen lange, um die gespeicherte Wärme wieder abzugeben. Hier fordert Eric Swehla, Vorstand der Wirtschaftsförderung Wuppertal, ein Umdenken bei Immobilienbesitzern. „Zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft gehören nachhaltige und klimafreundliche Lösungen fest dazu. Ein erster Schritt kann eine extensive Dachbegrünung sein“. Dabei wird die Dachfläche mit niedrigwüchsigen und robusten Pflanzen wie Sukkulenten, Moose, Kräutern oder Gräsern bestückt. Diese Art der Begrünung soll zukünftig auch bei Neubauten auf städtischen Gewerbeflächen zur Pflicht werden. „Wir begrüßen diese angestrebte Regelung sehr“, so Swehla.

Gründächer gegen Klimawandel und Starkregenereignisse

Viel Erfahrung in der Gestaltung von Gründächern hat die Wuppertaler Firma Jakob Leonhards Söhne GmbH & Co. KG. Das Unternehmen für Garten- und Landschaftsbau hat im vergangenen Jahr mit dem Projekt „Kö-Bogen II“ auf sich aufmerksam gemacht. Für Europas größte Grünfassade pflanzte die Firma rund 5,5 km Hainbuchenhecken auf zwei Fassadenschrägen und auf dem Dach eines Düsseldorfer Geschäfts- und Bürostandortes.

Jochen Boich, Leiter des Geschäftsbereichs Bauwerksbegrünung bei Leonhards, kennt die Vorteile von Gründächern. „Bepflanzte Dächer bieten nicht nur einen natürlichen Dämmungsschutz vor Hitze und Kälte. Eine weitere wichtige Funktion ist die Speicherung von Regenwasser. Sogenannte Retentionsdächer können größere Mengen Wasser zurückhalten und bei Bedarf an die Pflanzen abgeben“, so Boich. Bei Starkregenereignissen könnten mit Hilfe solcher Systeme die städtischen Abwassersysteme sowie Bäche und Flüsse entlastet werden.

Auch während Hitzeperioden übernehmen begrünte Dächer eine regulierende Aufgabe. Wenn das gespeicherte Wasser verdunstet, kühlt es gleichzeitig die Umgebung. Zwar kann eine Dachbegrünung je nach Art und Größe kostspielig sein. „Auf der anderen Seite erhält die Dachabdichtung eine Schutzschicht, die die Alterung durch UV- Strahlen verhindert. Die Lebensdauer des Dachs kann dadurch durch ein 4-faches verlängert werden“, weiß Boich.

Neuer Trend: Vertikale Begrünung

Die Vohwinkeler Begrünungsexperten sind sogar schon einen Schritt weiter. Leonhards arbeitet bereits in enger Kooperation mit der Vertiko GmbH aus Freiburg an der Begrünung von Fassaden. Jochen Boich ist sicher, dass das Thema in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnt. „Durch das vertikale Grün an und vor Wänden wird die Außenschale der Gebäude gekühlt, sodass innerhalb der Gebäude auf aufwendige Klimatechnik teilweise verzichtet werden kann“. Zusätzliche positive Folgen sind Lärmschutz, Staubbindung, Förderung der Biodiversität und CO2-Bindung. „Die Begrünung ist nicht nur eine optische Aufwertung, sondern steigert auch den Marktwert der Immobilie“, so Boich.

Tipp für Immobilienbesitzer

Ob sich die Umgestaltung hin zu einem Gründach lohnt, können Immobilienbesitzer in einer digitalen Karte des Landesumweltamtes NRW einsehen. Das „Gründachkataster“ zeigt adressgenau mögliche Kosten, Auffangmengen bei Niederschlag sowie Potenziale zur Bindung von CO2 und Feinstaub.

PM Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

20. Mai 2022

„Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

17. Mai 2022

Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

10. Mai 2022

Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

6. Mai 2022

CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

5. Mai 2022

Mehr „Kies“ auf dem Bau

4. Mai 2022

Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

2. Mai 2022

Sportausschuss einig: Rasenheizung fürs Stadion

28. April 2022

NGG fordert mehr Personal für Arbeitsschutz-Kontrollen

26. April 2022

Wahl-o-Mat für NRW Landtagswahl am 15. Mai ist...

24. April 2022

Meistgelesene Artikel

  • 1

    The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

    27. Mai 2022
  • 2

    Über 40 Jahre im Dienst der Sauberkeit

    1. Dezember 2020
  • 3

    Brauhaus-Immobilie steht zum Verkauf

    30. September 2021
  • 4

    Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

    27. Mai 2022
  • 5

    W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

    27. Mai 2022

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
An der Blutfinke
Bahnstr.
Breitestr.
Corneliusstr.
Dahler Str.
Düsseldorfer Str.
Freyastr.
Goethestr.
Höfen
Lohsiepenstr.
Remscheider Str.
Remscheider Str.
Schwarzbach
Varresbecker Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening
  • Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen
  • Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

🌴 mallorca-nachrichten.de

  • Zwei Täter in Andratx festgenommen: Einbruch, Diebstahl, Drogenbesitz und eine Verfolgungsjagd
  • Eine Portion Luft, bitte! Mallorquinische Brise abgefüllt in Dosen am Flughafen Palma erhältlich
  • Fundació Impulsa: Alles wird teurer, Tarif-Löhne steigen kaum und die Kaufkraft auf Mallorca lässt nach

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Das rot-blaue Wochenende – 28.05.2022
  • LIVE: Rot-Weiß Oberhausen U17 – Wuppertaler SV U17 (Halbfinale Niederrheinpokal 21/22)
  • [WZ+] Ralf Dasberg führt weiter den Verwaltungsrat des Wuppertaler SV

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray liest aus ihrem Buch „Yalla, Feminismus!“
  • Live-Ticker: Coronavirus und die Bergische Universität Wuppertal
  • Public Climate School: Erster „poetry ohne slam“ begeisterte rund 60 Zuschauer:innen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für…

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Karaoke und Partymusik bei Barmen live

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022