• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling
NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro
TVB hält über weite Strecken gut mit
Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt
Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht
Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen
Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte...
Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC
Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

Politik & Wirtschaft

Nach Buga-Zusage will Stadt sofort durchstarten

von Wuppertal total 16. September 2022
von Wuppertal total 16. September 2022
Foto: wuppertal-total.de

In der finalen Phase der Wuppertaler Bewerbung für die Buga 2031 sind Stadt und Deutsche Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) weiter intensiv tätig gewesen. Das berichtete Oberbürgemeister Uwe Schneidewind auf der jüngsten OB-Pressekonferenz.

Anzeige
bild

„Unser Ziel ist, dass wir nach einer Zusage sofort durchstarten können“, erklärt der Stadtchef. „Acht Jahre klingen nach viel Zeit, aber das Arbeitspensum der Buga- und Buga-plus-Projekte ist für diesen Zeitraum absolut sportlich. Daher wurden nach dem erfolgreichen Besuch der DBG-Delegation am 24. August unter Hochdruck weitere Vorbereitungen getroffen.“

Verträge liegen unterschriftsreif vor

Im Mittelpunkt standen dabei die Verhandlungen über einen Durchführungs- und einen Gesellschaftsvertrag. Beide liegen inzwischen in finalen Entwurfsfassungen vor und wurden in der vergangenen Woche bereits vom Bewerbungsbeirat mit breiter Mehrheit bei einer Gegenstimme dem Rat zum Beschluss empfohlen.

Rechtsdezernent Arno Minas betont: „Wir haben uns bei der Ausarbeitung der vielen rechtlichen Regelungen – von Ausstellungselementen über Lizenzfragen bis zur Zusammensetzung von Buga-Gremien – durch eine Buga-erfahrene Fachkanzlei begleiten lassen. Sie hat uns gründlich beraten und bestätigt, dass die Konditionen der Lizenzen und Beratungshonorare marktüblich sind“, so Minas.

Eigene Vorstellungen eingebracht

Die Stadt hat sich außerdem mit eigenen Vorstellungen eingebracht. „Ganz wichtig war uns die offizielle Aufnahme unserer Buga-plus-Projekte in den Durchführungsvertrag. Obwohl sie außerhalb der BugaKernareale liegen, dürfen diese Projekte, etwa der Radrundweg oder die „Parkpromenade“, als Plus-Projekte das Buga-Label tragen.

Frank Meyer, Beigeordneter für Stadtgrün und Mobilität, erklärt: „Machbarkeitsstudie und Planung sind zwei unterschiedliche Dinge. Die Studie ist nicht die Bibel für die nächsten acht Jahre. Wenn Wuppertal den Zuschlag für die Buga hat, beginnt die echte Planungsphase.“

Transparenz-Verspechen

Auch das Versprechen größtmöglicher Transparenz will die Verwaltung von Anfang an einlösen: So können die jeweils 20-seitigen Vertragsentwürfe nach Abstimmung mit der DBG bereits im Vorfeld der Ratssitzung – sie findet am 21. September statt – im Ratsinformationssystem (RIS) der Stadt online öffentlich eingesehen werden. Hier ist der Link.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

31. Januar 2023

Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

29. Januar 2023

Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

25. Januar 2023

Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

25. Januar 2023

Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

21. Januar 2023

CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

20. Januar 2023

Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

19. Januar 2023

Neue Förderung für Green Economy

17. Januar 2023

FW bringen Zoofestsäle in Finanzausschuss

14. Januar 2023

Wuppertaler SPD besucht Borbet-Mahnwache

14. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Kostenloses Parken mitten in der City

    23. Oktober 2019
  • 2

    Utopiastadt holt Nachbarschaftspreis NRW

    23. September 2020
  • 3

    Offenes WLAN jetzt auch am Bandwirkerplatz

    20. Dezember 2022
  • 4

    Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

    30. Januar 2023
  • 5

    NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

    31. Januar 2023

Heutige Blitzer

Bahnstr.
Blombacher Bach
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Eschensiepen
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Herichhauser Str.
Höhe
Kreuzstr.
Mollenkotten
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Rauental
Solinger Str.
Sonnborner Str.
Varresbecker Str.
Westkotter Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling
  • NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro
  • TVB hält über weite Strecken gut mit

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Vorverkauf für WSV - Aachen startet morgen im Fanshop
  • [WZ-Podcast] Fußball - eine Wissenschaft für sich
  • Die rot-blaue Woche – 1. Februar 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Schon über 170 Anmeldungen: Wupperputz startet am 25. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Fachverband und AWG starten Pilotprojekt zum Matratzen-Recycling

      31. Januar 2023

      Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023