• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Friedrich Engels als Comic-Held

      17. Januar 2021

      Stadtleben

      Sperrungen am Unterdörnen

      17. Januar 202116. Januar 2021

      Stadtleben

      Plätze frei in neuer Kita Mirker Hain

      17. Januar 202116. Januar 2021

      Stadtleben

      Heftiger Schneefall am Abend (updated)

      16. Januar 202117. Januar 2021

      Stadtleben

      Grüner Treff für Heckinghausen entsteht

      16. Januar 202116. Januar 2021

  • Polizei
    • Polizei

      SG Trickbetrüger gehen leer aus

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Einbrüche in Solingen

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Räuber vom Karlsplatz flüchtig – Zeugenaufruf

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Raub am Bahngleis – Zeugen gesucht

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Auto überschlug sich und landete im Graben

      15. Januar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Hardt mit Laschet-Wahl sehr zufrieden

      16. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      SPD und FDP suchen gemeinsam Bauflächen

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Corona beeinflusst Bergischen Ausbildungsmarkt

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Lindh: Kinderrechte ins Grundgesetz – Umsetzungsvorschlag liegt vor

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Benachteiligung kirchlicher Kitas bestätigt

      14. Januar 202114. Januar 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV feiert Last-Minute-Sieg in Ahlen

      16. Januar 2021

      Sport

      WSV verstärkt die Defensive weiter

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Sport

      Last-Minute-WM-Ticket für BHC-Akteur Lukas Stutzke

      12. Januar 202112. Januar 2021

      Sport

      TVB fährt wichtige Punkte ein

      10. Januar 202111. Januar 2021

      Sport

      Weitere Winterzugänge beim WSV

      10. Januar 202110. Januar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Friedrich Engels als Comic-Held

      17. Januar 2021

      Stadtleben

      Sperrungen am Unterdörnen

      17. Januar 202116. Januar 2021

      Stadtleben

      Plätze frei in neuer Kita Mirker Hain

      17. Januar 202116. Januar 2021

      Stadtleben

      Heftiger Schneefall am Abend (updated)

      16. Januar 202117. Januar 2021

      Stadtleben

      Grüner Treff für Heckinghausen entsteht

      16. Januar 202116. Januar 2021

  • Polizei
    • Polizei

      SG Trickbetrüger gehen leer aus

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Einbrüche in Solingen

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Räuber vom Karlsplatz flüchtig – Zeugenaufruf

      15. Januar 2021

      Polizei

      W Raub am Bahngleis – Zeugen gesucht

      15. Januar 2021

      Polizei

      SG Auto überschlug sich und landete im Graben

      15. Januar 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Hardt mit Laschet-Wahl sehr zufrieden

      16. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      SPD und FDP suchen gemeinsam Bauflächen

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Corona beeinflusst Bergischen Ausbildungsmarkt

      15. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Lindh: Kinderrechte ins Grundgesetz – Umsetzungsvorschlag liegt vor

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Politik & Wirtschaft

      Benachteiligung kirchlicher Kitas bestätigt

      14. Januar 202114. Januar 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV feiert Last-Minute-Sieg in Ahlen

      16. Januar 2021

      Sport

      WSV verstärkt die Defensive weiter

      14. Januar 202114. Januar 2021

      Sport

      Last-Minute-WM-Ticket für BHC-Akteur Lukas Stutzke

      12. Januar 202112. Januar 2021

      Sport

      TVB fährt wichtige Punkte ein

      10. Januar 202111. Januar 2021

      Sport

      Weitere Winterzugänge beim WSV

      10. Januar 202110. Januar 2021

  • Stadtreporter
  • App

Ratsfraktionen fehlt jegliches Verständnis

von Markus Achteburg 13. Januar 202112. Januar 2021
von Markus Achteburg 13. Januar 202112. Januar 2021
Ratsfraktionen fehlt jegliches Verständnis
Die ehemalige Justizvollzusschule, früher Pädagogische Akademie, auf der Hardt (Foto: wuppertal-total.de)

Mit Unverständnis und Verärgerung haben die Politiker unserer Stadt auf die katastrophalen Nachrichten aus dem Gebäudemanagement hinsichtlich der ehemaligen PH auf der Hardt reagiert. Über die Reaktion der SPD-Ratsfraktion zur nicht wie geplant möglichen Umsetzung des Konzeptes zur vorübergehenden Unterbringung der zu Sanierung anstehenden Schulen mit Abriss der Gebäude und Ersatz durch Container haben wir bereits berichtet. Auch die anderen Fraktionen zeigen sich geschockt.

Die CDU-Ratsfraktion sieht sich konfrontiert mit einem erheblichen Glaubwürdigkeits- und Vertrauensverlust der Verwaltung, aber auch der Politik. Im Vertrauen auf die Aussage des städtischen Gebäudemanagements (GMW) hatte sich die CDU-Fraktionsführung in der letzten Ratssitzung noch für den Abriss der Gebäude auf der Hardt ausgesprochen. Dieser Ratsbeschluss ist nun nicht mehr einzuhalten, und ein neuer Beschluss mit einem Vorschlag für das weitere Vorgehen erforderlich.

CDU fordert vollständige Aufarbeitung

Die CDU-Fraktion fordert jetzt eine vollständige, lückenlose Aufklärung und Aufarbeitung der gesamten Vorgeschichte. Das gilt zum einen für die Kostenverdoppelung im Zeitraum von November 2020 bis heute, aber auch für die Probleme bei der Genehmigung und der erfolglosen Suche nach einem Hersteller von Containern mit Typenzulassung. Die Betriebsleitung des GMW wollen die Christdemokraten ehest möglich einladen, damit sie Rede und Antwort stehen kann.

„Seit dem Ratsbeschluss stellten sich immer neue Fragen zu Kosten und Zeitplan.“

(Gerd-Peter Zielezinski, Fraktionschef Die Linke)

Die Fraktion Die Linke im Wuppertaler Stadtrat nennt es einen Skandal, dass das Gebäudemanagement erst jetzt darüber informiert habe, dass weder Kosten- noch Zeitplan einzuhalten seien. Fraktionsvorsitzender Gerd-Peter Zielezinski: „Seit dem Ratsbeschluss vom 22./24 Juni stellten sich immer neue Fragen zu Kosten und Zeitplan für die Containerlösung und zum möglichen Erhalt der historischen Gebäude. Nun stellt sich heraus, dass die Kosten für die Container sich verdoppeln und Aufstellungsgenehmigungen nicht existieren.“

Bereits im November 2020 hatte Die Linke ein Moratorium zur Aussetzung der Asbestsanierung der Gebäude auf der Hardt und ein erneutes unabhängiges Gutachten über die Kosten gefordert. Das wurde von der Ratsmehrheit abgelehnt.

„Das ist für die beiden Schulen ein harter Schlag.“
(Caterina Zielke, schulpolitische Sprecherin der Grünen)

Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erklärt deren Vorsitzende Yazgülü Zeybek dazu: „Wir haben zuletzt im Juni letzten Jahres für den Abriss des Gebäudes auf der Hardt und den Neubau einer temporären Schule aus Containern gestimmt. Dies geschah vor dem Hintergrund der vom GMW geschilderten Kosten- und Zeiteinsparungen gegenüber einer Sanierung des alten Gebäudes. Es ist jetzt wichtig, die Abläufe im GMW zu analysieren, um solche groben Planungsfehler in der Zukunft zu verhindern und das Vertrauen wieder herzustellen, denn es sind noch weitere Schulen zu sanieren.“

Caterina Zinke, schulpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, ergänzt: „Massive Kostensteigerungen und eine falsche baurechtliche Beurteilung durch die Verwaltung führen nun zum Stopp des Schulbaus. Die Sanierung der „Else“ und des Johannes-Rau-Gymnasiums soll nach aktuellen Informationen um Jahre nach hinten verschoben werden. Das ist für die beiden Schulen ein harter Schlag, eine weitere lange Verzögerung unzumutbar.“

Forderung als verantwortungslos bezeichnet

Die Ratsfraktion Freie Wähler/WfW hatte sich seit Beginn der Debatte um die ehemalige PH dafür eingesetzt, diese zu erhalten bleibt und möglichst weiterhin als Ausweichstandort für zu sanierende Schulen zu nutzen. „Leider wurde unsere Forderung, die ich persönlich ja auch im OB-Wahlkampf vertreten habe, von fast allen politischen Mitbewerbern nicht nur nicht geteilt, sondern als verantwortungslos gegenüber den auf die Sanierung ihrer Schulen wartenden Schülerinnen und Schüler bezeichnet“, stellt Henrik Dahlmann fest.

 

1
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
Markus Achteburg
Markus Achteburg

Auch interessant

Hardt mit Laschet-Wahl sehr zufrieden

16. Januar 2021

SPD und FDP suchen gemeinsam Bauflächen

15. Januar 2021

Corona beeinflusst Bergischen Ausbildungsmarkt

15. Januar 2021

Lindh: Kinderrechte ins Grundgesetz – Umsetzungsvorschlag liegt vor

14. Januar 2021

Benachteiligung kirchlicher Kitas bestätigt

14. Januar 2021

WSW wieder ein „TOP-Lokalversorger“

14. Januar 2021

Trauer um BIHK-Ehrenpräsident Sträter

13. Januar 2021

Das ging fix: PH-Abriss gestoppt

11. Januar 2021

GEW fordert: PH-Abriss sofort stoppen

11. Januar 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Heftiger Schneefall am Abend (updated)

    16. Januar 2021
  • 2

    Sperrungen am Unterdörnen

    17. Januar 2021
  • 3

    Erreichbarkeit des Impfzentrums

    16. Januar 2021
  • 4

    Trauer um Bonobo Birogu († 31)

    16. Januar 2021
  • 5

    Plätze frei in neuer Kita Mirker Hain

    17. Januar 2021
Promotion Image

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

Neueste Beiträge

  • Friedrich Engels als Comic-Held
  • Sperrungen am Unterdörnen
  • Plätze frei in neuer Kita Mirker Hain
  • Heftiger Schneefall am Abend (updated)
  • WSV feiert Last-Minute-Sieg in Ahlen

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Bauarbeiten Bergische Uni COVID-19 Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Fahrradpreis Forschung Forschungsprojekt Fußball Geburtshaus Gerichtsurteil grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Jubiläum Kündigung Langerfeld Musik müll Neuzugang Primark wuppertal Radweg Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Schülerrockfestival Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unihalle Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal Zugverkehr
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Heftiger Schneefall am Abend (updated)

    16. Januar 2021
  • 2

    Trauer um Bonobo Birogu († 31)

    16. Januar 2021
  • 3

    Wuppertal hat ein Müllproblem!

    31. Januar 2020

Charts des Monats

  • 1

    Verkehrschaos durch Absackung auf der B7

    12. Januar 2021
  • 2

    Heftiger Schneefall am Abend (updated)

    16. Januar 2021
  • 3

    Trauer um Bonobo Birogu († 31)

    16. Januar 2021
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total