• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone
Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe
Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde
Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC
Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert
Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde
Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt
Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“
Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum...
Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

Politik & Wirtschaft

Sabine Schnake tritt bei WSW Jaeger-Nachfolge an

von Markus Achteburg 4. Dezember 2022
von Markus Achteburg 4. Dezember 2022
Sabine Schnake (Foto: Claudia Kampf/WSW)

Sabine Schnake (58) ist am Freitag (2. Dezember) vom Aufsichtsrat der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) als Geschäftsführerin der WSW mobil GmbH bestellt worden. Damit ist das Leitungstrio an der Mobilsparte der Stadttochter wieder komplett. Schnake wird zum 1. Februar 2023 die Nachfolge von Ulrich Jaeger antreten, der zum 1. November 2022 zu den Dortmunder Stadtwerken gewechselt war.

„Wir freuen uns, dass wir diese wichtige Position mit einer erfahrenen Kollegin besetzen konnten, die über lange Jahre unsere Abteilung Produktmanagement der WSW mobil geleitet und dabei bereits große Teile der Aufgaben der Geschäftsführung in Vertretung übernommen hat“, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende der WSW, Dietmar Bell. „Mit Sabine Schnake werden wir die Mobilitätswende gemeinsam mit der Stadt Wuppertal und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr vorantreiben.“

Seit 30 Jahren bei den WSW

Schnake, Diplom-Geografin mit Schwerpunkt Transportwirtschaft, ist seit fast 30 Jahren in verschiedenen Positionen für die WSW, und zwar stets in der Mobilsparte, tätig. In verschiedenen Funktionen hat sie das strategische Geschäftsfeld WSW mobil koordiniert. Dabei hat sie unter anderem die Entwicklung neuer Mobilitätsprodukte wie die „Hol mich! App“, den innovativenr Abholservice mit den sogenannten „WSW Cabs“, der Menschen in Wuppertal punktgenau von A nach B bringt, vorangetrieben. Davor hat Schnake in verschiedenen Positionen bei der WSW mobil GmbH und der Wuppertaler Stadtwerke AG Verkehrs- und Infrastrukturprojekte betreut – wie etwa den Aufbau einer gemeinsamen Betriebslinienzentrale für Bus und Schwebebahn in Wuppertal.

„Der öffentliche Personennahverkehr nimmt in der Klimawende eine Schlüsselrolle ein, und steht gleichzeitig vor großen finanziellen Herausforderungen“, sagt Schnake. „Ich freue mich darauf, auch in meiner neuen Funktion Impulse zu setzen für einen zukunftsorientierten, finanzierbaren ÖPNV mit intelligenten und flexiblen Mobilitätsangeboten aus einem Guss, die die Menschen schnell und einfach ans Ziel bringen und eine echte Alternative zum Auto sind.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

6. Februar 2023

Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

5. Februar 2023

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023

Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

1. Februar 2023

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

31. Januar 2023

NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

31. Januar 2023

Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

29. Januar 2023

Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

25. Januar 2023

Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

25. Januar 2023

Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

21. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone
  • Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe
  • Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WZ+] Warum das Auftaktspiel des Wuppertaler SV mehr Zuschauer verdient gehabt hätte
  • [WZ+] Wuppertaler SV: Bastian Müller in alter Frische
  • Horst-Szymaniak-Tribüne: Gemeinsame Zugfahrt nach Aachen

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Viel Schimmer, viel los
  • Workshop: „Gleiche Chancen für alle! Chancengerechtigkeit im Schulalltag aktiv fördern“
  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023