• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro
Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf...
Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt
IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und...
WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

Politik & Wirtschaft

Solingen soll neue BHC-Heimat werden

von Markus Achteburg 6. Oktober 2021
von Markus Achteburg 6. Oktober 2021
Foto: wuppertal-total.de

Jetzt ist es quasi „amtlich“: Solingen will 2023 mit dem Bau einer modernen Halle, die dem Bergischen HC als neue Heimspielstätte dienen soll, beginnen. Das ist eine der Kernaussagen, die die Oberbürgermeister der Städte Solingen und Wuppertal, Tim Kurzbach (SPD) und Uwe Schneidewind (Bündnis 90/Die Grünen), gemeinsam verkündet haben.

„Der BHC braucht jetzt endlich Klarheit und Verlässlichkeit, was eine erstligataugliche Spielstätte im Bergischen Land angeht“, sagen beide Oberbürgermeister. Um das zu gewährleisten, wurden für die favorisierten Standorte in Wuppertal und Solingen Gutachten erstellt, die eine Realisierung in der Klingenstadt letztlich favorisieren.

Einsamer Abschied von der Idee

„Für Wuppertal hat es sich dabei um den Wicküler Park gehandelt. Bei optimistischer Prognose kam heraus, dass der Betrieb dort kostenneutral zu stemmen gewesen wäre“, erklärt Schneidewind. Eine Refinanzierung der Investitionskosten von bis zu 40 Millionen Euro sei allerdings nicht realistisch, sodass sich die Stadt Wuppertal von der Idee verabschiedet habe. Dass die politischen Gremien überhaupt nicht in die Entscheidung eingebunden waren, erwähnte Schneidewind nicht. Es war ganz offensichtlich die einsame Entscheidung des OB und seines Kämmerers …

Im Gegensatz zum Wicküler Park in Wuppertal, der auf privatem Grund steht, ist die Klingenhalle sowie das zugehörige Grundstück in städtischer Hand. Die Klingenhalle ist bereits 48 Jahre alt und stark sanierungsbedürftig. Kurzbach spricht von einem finanziellen Aufwand in Höhe von etwa 20 Millionen Euro. „Wenn wir die Klingenhalle sanieren würden, könnte dort langfristig nur noch Schulsport oder anderweitiger Vereinssport stattfinden“, sagt Solingens OB. „Wir sollten uns da nichts vormachen. Wenn wir die Rahmenbedingungen nicht verbessern, wird es hier langfristig keinen Bundesliga-Handball mehr geben.“

Das liege nicht zuletzt auch daran, dass die Handball-Bundesliga ihre Standards mehr und mehr erhöht und die Klingenhalle – genau wie übrigens die Unihalle in Wuppertal – schlicht nicht mehr zeitgemäß ist.

Beide Hallen nicht mehr zeitgemäß

Der Neubau soll mindestens 5.000 Zuschauerplätze haben, über Logen verfügen und die Attraktivität auch abseits des Handballs mit Events und Konzerten deutlich erhöhen. Gleichzeitig soll sie auch für den Schulsport genutzt werden. „Die Klingenhalle werden wir also erst aufgeben, wenn die neue Halle fertiggestellt ist. Bis dahin benötigen wir sie“, stellt Kurzbach klar.

Entscheidender Punkt bei der Realisierung des Projekts ist ein Vergleich der Wirtschaftlichkeit beider Hallen, die im Gutachten dargelegt wird. Eine Investition muss die Stadt Solingen ohnehin leisten – entweder in die bestehende Klingenhalle oder in einen Neubau. „Aus dem Gutachten geht hervor, dass eine moderne Arena langfristig sogar kostengünstiger zu betreiben ist als die Klingenhalle“, sagt Kurzbach. Der Mehrwert, den ein Neubau im Vergleich zur alten Halle hat, ist offensichtlich – und sichert die Zukunft des BHC im Bergischen Land. „Als Städte und Region müssen wir uns auch zum Spitzensport bekennen. Er sollte für uns genauso notwendig in der Finanzierung sein wie viele andere Dinge, die das Leben in dieser Region ebenso lebenswert machen.“

Solinger Stadtrat soll noch 2021 entscheiden

Kurzbach bekräftigt, dass er noch in diesem Jahr eine Empfehlung des Stadtrates zum Bau der neuen Arena realisieren möchte. „Auf Grundlage von Daten und Fakten“, wie der 43-Jährige mit Verweis auf das Gutachten hervorhebt. Anschließend beginnen die weiterführenden Planungen, wozu zum Beispiel auch die Stemmung des zu erwartenden Verkehrsvolumens gehören.

Uwe Schneidewind unterstrich, Solingen beim Betrieb der Arena nicht alleine lassen zu wollen. „Wir machen aus dem Parallelprozess jetzt einen einzelnen“, hebt der Wuppertaler Verwaltungschef noch einmal die bergische Lösung hervor. Eine gemeinsame Vermarktungsunterstützung hält Schneidewind für sehr wahrscheinlich. „Wir befinden uns mit unserem Tourismus- und Freizeitkonzept im Bergischen Land auf einem guten Weg, und die Halle würde für die gesamte Region eine zentrale Rolle spielen.“ Tim Kurzbach pflichtet seinem Amtskollegen bei: „Wir spielen im selben Team. Es geht nicht ums Ego, sondern ein Ziel, dass wir zusammen erreichen wollen.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

1. April 2023

Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

31. März 2023

Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

30. März 2023

Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

29. März 2023

Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

29. März 2023

Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

29. März 2023

Wuppertal soll „smart“ werden

28. März 2023

Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

27. März 2023

4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

26. März 2023

WSW-Chefs für fünf Jahre im Amt bestätigt

26. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Ikea musste wegen Schwelbrand kurzzeitig schließen

    23. Juli 2019
  • 2

    Wuppertaler Corona-Inzidenz weiter auf dem Weg nach unten (Update)

    7. Oktober 2021
  • 3

    Kino im Tropenhaus auf der Hardt

    18. Februar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
  • BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
  • FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • WSV U13 gewinnt Test gegen Breite Burschen Barmen
  • [WZ+] So geht es beim Wuppertaler SV nach dem Abgang von Stephan Küsters weiter
  • „Ich bleibe dem Fußball weiterhin erhalten“

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • April, April! Strand- und Badespaß entlang der Wupper
  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023