• 🤒 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Corona-Impfung für die Jahrgänge 1944 und 1945 ab…

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Wetterrückblick: April schon im März

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Neue Fenster am Döpps schweben ein

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Kinderbetreuungsportal hilft Eltern

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

      13. April 202113. April 2021

  • Polizei
    • Polizei

      W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf

      13. April 2021

      Polizei

      RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt

      13. April 2021

      Polizei

      Verkehrsunfall nach internistischem Notfall

      12. April 2021

      Polizei

      W Wohnungsbrand in Wuppertal-Barmen

      12. April 2021

      Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      8. April 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertal will Gas geben beim OGS

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler CDU unterstützt Laschet

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      1.100 Bäckerei-Mitarbeiter freuen sich über mehr Geld

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Herr Oberbürgermeister, warum warten wir eigentlich so lange?

      12. April 202112. April 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV siegt 2:0 am Tivoli

      10. April 202112. April 2021

      Sport

      TVB plant weiter mit Stefes und Centini

      9. April 20219. April 2021

      Sport

      Stadion versinkt im Schnee: WSV-Spiel abgesagt

      7. April 20217. April 2021

      Sport

      WSV siegt dank deutlicher Steigerung

      3. April 20213. April 2021

      Sport

      BHC hat’s erwischt: Quarantäne

      1. April 20211. April 2021

  • Stadtreporter
  • 😎 App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • 🤒 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Corona-Impfung für die Jahrgänge 1944 und 1945 ab…

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Wetterrückblick: April schon im März

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Neue Fenster am Döpps schweben ein

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Kinderbetreuungsportal hilft Eltern

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

      13. April 202113. April 2021

  • Polizei
    • Polizei

      W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf

      13. April 2021

      Polizei

      RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt

      13. April 2021

      Polizei

      Verkehrsunfall nach internistischem Notfall

      12. April 2021

      Polizei

      W Wohnungsbrand in Wuppertal-Barmen

      12. April 2021

      Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      8. April 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertal will Gas geben beim OGS

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler CDU unterstützt Laschet

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      1.100 Bäckerei-Mitarbeiter freuen sich über mehr Geld

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Herr Oberbürgermeister, warum warten wir eigentlich so lange?

      12. April 202112. April 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV siegt 2:0 am Tivoli

      10. April 202112. April 2021

      Sport

      TVB plant weiter mit Stefes und Centini

      9. April 20219. April 2021

      Sport

      Stadion versinkt im Schnee: WSV-Spiel abgesagt

      7. April 20217. April 2021

      Sport

      WSV siegt dank deutlicher Steigerung

      3. April 20213. April 2021

      Sport

      BHC hat’s erwischt: Quarantäne

      1. April 20211. April 2021

  • Stadtreporter
  • 😎 App

SPD Wuppertal wünscht frohe Ostern, ein schönes Pessach-Fest & einen gesegneten Ramadan

von Gregor Samsa 4. April 20214. April 2021
von Gregor Samsa 4. April 20214. April 2021
SPD Wuppertal wünscht frohe Ostern, ein schönes Pessach-Fest & einen gesegneten Ramadan
Servet Köksal, Vorsitzender der SPD Wuppertal

SPD Wuppertal wünscht frohe Ostern, ein schönes Pessach-Fest & einen gesegneten Ramadan
Für Menschen christlichen, jüdischen und muslimischen Glaubens liegen auch in diesem Jahr drei Feiertage dicht beieinander: Ostern, Pessach und Ramadan.

Alle drei Feste eint, dass es sich um Feiertage der Hoffnung handelt: Die Wiederauferstehung Christi im Christentum. Der Auszug aus der Sklaverei in Ägypten und die wiedergewonnene Freiheit im Judentum. Und die Ankunft der heiligen Schrift des Koran auf der Erde im Islam.

Alle drei Feiertage eint auch, dass an diesen Tagen Familien und Freunde zum Teil von weit her zusammenkommen, um sie in Gemeinschaft zu begehen. Es sind Tage der Besinnung und der Freude.

Servet Köksal, Vorsitzender der SPD Wuppertal, sagt:

„Zentrale Werte dieser und weiterer Glaubensrichtungen bieten eine wichtige Grundlage von und für Gemeinsamkeiten und unser Zusammenleben. Neben den vorhandenen Unterschiedlichkeiten und Besonderheiten sind die verbindenden Elemente aus meiner Sicht viel bedeutender und tragender. Sie bieten zahlreiche Verbindungs- und Annäherungsmöglichkeiten.

Warum sollten wir uns auf Unterschiede fokussieren, wenn die Gemeinsamkeiten viel größer und wertvoller sind?

Hierfür steht auch ein deutschlandweit einzigartiges Projekt in Wuppertal. In der Krummacher Straße entsteht neben dem evangelischen und dem jüdischen Friedhof in diesem Jahr der erste muslimische Friedhof. Und alle drei werden verbunden durch einen Platz der Begegnung. Damit zeigt Wuppertal einmal mehr: Vielfalt macht stark und verbindet.

Werte wie Menschlichkeit, Mitmenschlichkeit, Liebe, Hoffnung, Gegenseitigkeit und Gewaltlosigkeit sind unermesslich wichtige Brücken. Es sind universelle Werte, die Menschen aller Religionen verbinden und auch von Menschen ohne religiöses Bekenntnis geteilt werden.

Genauso bildet es eine große Gemeinsamkeit zu erklären, dass Terrorismus, Feindseligkeiten, Gewalttaten, Extremismus und Ausgrenzung nicht der Seele der Religionen entspringen. Im Gegenteil, es ist Missbrauch und Verrat von Religion und den damit verbundenen Werten.

Corona unterscheidet nicht zwischen Glauben und Kulturen. Die Einschränkungen der Pandemie wirken sich aber unterschiedlich auf die Menschen aus. Es hängt entscheidend von der Familiensituation, den Wohnverhältnissen, den Lebensumständen und den finanziellen Möglichkeiten ab, wie diese schwierige Situation gemeistert werden kann. Deshalb war und bleibt Solidarität weiterhin von enormer Bedeutung.

Aus demselben Grund müssen auch die Unterstützungsleistungen von kommunaler Ebene bis zum Bund auch die Intensität und Wirkung der Einschränkungen auf den einzelnen Menschen beachten. Hierbei haben wir bereits Erfolge erzielt und arbeiten als SPD auf allen Ebenen daran weiter.

Bereits zum zweiten Mal, stehen die aktuellen, eigentlich frohen Feststage im Schatten der Pandemie. Schon im vergangenen Jahr hegten wir – ob Christen, Juden, Muslime oder Menschen die ohne religiöses Bekenntnis den Brauchtum schätzen und pflegen – die Hoffnung, dass wir nur einmal diese Feststage anders verbringen müssen als auf die liebgewonnene Weise:

Auf Abstand und nicht in Gesellschaft, alleine und nicht in Gemeinschaft, Zuhause und nicht in der Öffentlichkeit.

Der Wunsch, dass es ein einmaliges Ereignis bleibt Ostern, Pessach und Ramadan unter den Bedingungen der Kontakteinschränkungen begehen zu müssen, hat sich zwar nicht erfüllt – aber dennoch besteht Anlass zur Hoffnung:

Viele unserer Großeltern und Eltern, Freunde, Bekannte und Nachbarn über 80 Jahre, sind mittlerweile geimpft. In den kommenden Tagen beginnen die Impfungen für diejenigen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Das gibt Hoffnung – und wo es Hoffnung gibt, können wir die vor uns liegenden Feiertage aus vollem Herzen feiern!“

Allen, die die Feiertage begehen, wünscht die SPD Wuppertal eine besinnliche Zeit. Allen Weiteren erholsame Tage!

FacebookTwitterGoogle +PinterestLinkedinRedditWhatsappTelegramEmail
Gregor Samsa
Gregor Samsa

zurück
W Knallgeräusch löste Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus
vor
Corona-Impfung „im Vorbeifahren“

Auch interessant

Wuppertal will Gas geben beim OGS

13. April 2021

Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

13. April 2021

Wuppertaler CDU unterstützt Laschet

12. April 2021

1.100 Bäckerei-Mitarbeiter freuen sich über mehr Geld

12. April 2021

Herr Oberbürgermeister, warum warten wir eigentlich so lange?

12. April 2021

Rechtsschutzexperten der IG BAU stark nachgefragt

9. April 2021

Ordnungsamt setzt auf mieses Osterwetter

1. April 2021

Minister Pinkwart besichtigt Wasserstoffproduktion

1. April 2021

Wuppertal baut Anzahl der Schnelltestzentren deutlich aus

31. März 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

    13. April 2021
  • 3

    Wuppertaler Corona-Inzidenz sinkt gegen den Trend

    13. April 2021
  • 4

    Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

    13. April 2021
  • 5

    Bald abendliche Ausgangssperren für Wuppertal?

    11. April 2021
  • 6

    Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

    13. April 2021

Heutige Blitzer

Am Elisabethheim
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
An den Friedhöfen
Bayreuther Str.
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Funckstr.
Große Flurstr.
Hilgershöhe
In den Birken
Jägerhofstr.
Linderhauser Str.
Lohsiepenstr.
Mirker Str.
Mollenkotten
Nevigeser Str.
Pahlkestr.
Ravensberger Str.
Sedanstr.
Sillerstr.
Vogelsangstr.
Wiesenstr.
Windhukstr.
 
Promotion Image

RSS WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] Hat Wuppertal das Potenzial für einen Fußball-Proficlub? 12. April 2021
  • [WZ] Showdown beim Wuppertaler SV 12. April 2021
  • [WZ+] Das sind die 18 Bewerber für den Verwaltungsrat des WSV 12. April 2021
  • Verwaltungsrat-Wahl 2021 – Die Kandidaten stehen fest 12. April 2021
  • Der Förderverein wirWSV stellt sich vor 12. April 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Corona-Impfung für die Jahrgänge 1944 und 1945 ab 16. April 13. April 2021
  • Wetterrückblick: April schon im März 13. April 2021
  • W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf 13. April 2021
  • Neue Fenster am Döpps schweben ein 13. April 2021
  • Wuppertal will Gas geben beim OGS 13. April 2021

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt ausgangsbeschränkungen Bauarbeiten Bergische Uni Corona wuppertal COVID-19 covid 19 wuppertal covid19 wuppertal covid wuppertal Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Forschung Fußball Geburtshaus grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Intensivbetten wuppertal inzidenz wuppertal Jubiläum Kündigung Langerfeld müll Müll wuppertal Neuzugang Primark wuppertal Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal

Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Bald abendliche Ausgangssperren für Wuppertal?

    11. April 2021
  • 3

    Creme Eis am Ölberg wird Hanfladen

    8. April 2021
  • 4

    „Lina“ soll die Wupperwogen stören

    11. April 2021

Charts des Monats

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

    13. April 2021
  • 3

    Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

    13. April 2021
  • 4

    Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

    13. April 2021
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total