• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS
Wuppertaler Zoogespräche: „Von Affen, Menschen und Affekten“
Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne
Letzter Tag des Solar Decathlon – Nachhaltige Konzepte...
Das sind die Gewinner des Wuppertaler Solar Decathlon
WSV unterliegt VfL Bochum 0:2
Von der Heydt-Museum: Reduzierter Eintritt in den Sommerferien
Bergischer Kulturfonds vergibt 46.000 Euro an Projekte in...
Neue Kletterwiese im Zoo öffnet
Gospel am Toelleturm
Rat beschließt Restrukturierung des GMW
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wuppertaler Zoogespräche: „Von Affen, Menschen und Affekten“

      26. Juni 2022

      Stadtleben

      Letzter Tag des Solar Decathlon – Nachhaltige Konzepte…

      26. Juni 2022

      Stadtleben

      Das sind die Gewinner des Wuppertaler Solar Decathlon

      26. Juni 2022

      Stadtleben

      Von der Heydt-Museum: Reduzierter Eintritt in den Sommerferien

      25. Juni 2022

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds vergibt 46.000 Euro an Projekte in…

      25. Juni 2022

      Stadtleben

      Neue Kletterwiese im Zoo öffnet

      25. Juni 2022

      Stadtleben

      Gospel am Toelleturm

      24. Juni 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Busfahrerin niedergeschlagen – Polizei sucht Zeugen

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      W Drogen und Alkohol im Straßenverkehr – Verkehrskontrollen…

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      Fahrradunfall in Elberfeld

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      SG Nach Schlägerei in Solingen – Polizei sucht…

      21. Juni 2022

      Blaulicht

      Motorradfahrer verliert die Kontrolle und stürzt

      21. Juni 2022

      Blaulicht

      Zeugen gesucht – Jugendlicher läuft vor Auto

      21. Juni 2022

      Blaulicht

      W/RS/ „Mit dem Brummi ins Klassenzimmer“ – Polizei…

      21. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt 60 Absolventen

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

      19. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Ehre für Thomas Meyer

      17. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

      Sport

      Ex-Bayernspieler soll WSV verstärken

      15. Juni 2022

      Sport

      BHC: Nach dem Abpfiff große Emotionen

      13. Juni 2022

      Sport

      BHC: Zum Abschied ein Sieg

      12. Juni 2022

Politik & Wirtschaft

Taskforce für Klima-Strategie angekündigt

von Markus Achteburg 29. Juli 2021
von Markus Achteburg 29. Juli 2021
Foto: wuppertal-total.de

Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hat am heutigen Donnerstag (29. Juli) eine ressortübergreifende Taskforce für besseren Hochwasserschutz und eine erweiterte Klima-Strategie angekündigt. Sie wird unmittelbar nach den Sommerferien die Arbeit aufnehmen.

„Dieses Jahrtausendereignis zeigt uns, dass wir eine umfassende neue Strategie brauchen, angefangen von den Warnsystemen über Infrastrukturen bis zu den Gebäuden. Wir müssen uns, wie generell beim Thema Klimafolgenanpassung, hier ganz breit aufstellen, um Wuppertal krisensicherer zu machen“, erklärte der Stadtchef.

Gesamtstrategie für mehr Klima-Robustheit

Frühwarnsysteme unter Nutzung künstlicher Intelligenz und des Knowhows der heimischen Wirtschaft sollen gemeinsam mit der Bergischen Universität unter Federführung des Wupperverbandes entwickelt werden. Kurzfristig werden Sirenen und neue Warnmess-Pegel in Beyenburg und der Kohlfurth aufgebaut. Ausgebaut werden soll auch das Notrufleitsystem der Feuerwehr, denn von 1.400 Notrufen in kürzester Zeit konnten in der Hochwassernacht aufgrund fehlender Kapazitäten viele nicht mehr angenommen werden. So war die Feuerwehr für zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nicht erreichbar.

Zu einer Gesamtstrategie, so der OB, gehörten aber auch Gespräche mit Bund und Land über rechtliche Anpassungen und Fördermöglichkeiten, Gespräche mit anderen Institutionen, wie „Haus & Grund“ über Investitionen in den Gebäudebestand, und viele andere Aspekte, etwa eine solidarische Versicherungspflicht für Elementarschäden. Der Prozess solle ausdrücklich offen sein für Kooperationspartner und Anregungen. Schneidewind: „Mit einer innovativen Strategie für mehr Klima-Robustheit will ich Wuppertal auch gegenüber Bund und Land als Kompetenzzentrum positionieren.“

„Da haben wir einiges vorgelegt, was jetzt den Prozess befördern kann.“

Arno Minas, Dezernent unter anderem für Klimaschutz

Arno Minas, Dezernent für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Klimaschutz, Bauen und Recht, betonte, dass Wuppertal mit dem bereits vorliegenden Klimaschutzkonzept bereits erhebliche Vorarbeit auch zum Komplex Klimafolgenanpassung geleistet habe. „Das ist eine sehr gute Basis, auf der jetzt aufgebaut werden kann. Eine wirkungsvolle Klima-Strategie hat Konsequenzen für alle Aspekte von Bauen und Stadtentwicklung bis hin zu einer krisenfesten Infrastruktur. Da haben wir einiges vorgelegt, was jetzt den Prozess befördern kann.“

  • Ein Handlungsprogramm soll bis zum Sommer des kommenden Jahres Rat und Gremien vorgelegt werden.

Über 735.000 Euro Soforthilfen ausgezahlt

Über 735.000 Euro Soforthilfen hat die Stadt inzwischen alleine an 184 vom Hochwasser betroffene Privathaushalte und 63 Gewerbebetriebe ausgezahlt (Stand Mittwoch, 28. Juli). Weitere rund 200 Anträge werden noch bearbeitet. „Es ist uns gelungen, diese wichtige erste Hilfe binnen kürzester Zeit zu den Betroffenen zu bringen. Innerhalb von 24 Stunden nach der Freigabe durch das Land waren die ersten Beträge ausgezahlt“, berichtet Krisenstabsleiter Johannes Slawig. Die Stadt rechnet damit, dass innerhalb einer Woche rund eine Million Euro an Soforthilfen werden ausgezahlt sein.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

26. Juni 2022

Rat beschließt Restrukturierung des GMW

24. Juni 2022

SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

24. Juni 2022

Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

22. Juni 2022

BIHK ehrt 60 Absolventen

22. Juni 2022

Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

19. Juni 2022

Große Ehre für Thomas Meyer

17. Juni 2022

Orsay schließt alle Filialen

14. Juni 2022

Heribert Stenzel hat Ratsmandat niedergelegt

11. Juni 2022

Wuppertal: 360 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut

9. Juni 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS

    24. Juni 2022
  • 2

    Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

    26. Juni 2022
  • 3

    Sperrungen am Carnaper Platz

    9. November 2018
  • 4

    GS Peterstraße bis Ende 2021 fertig

    21. Januar 2020

Heutige Blitzer

Bremer Str.
Brucher Str.
Ehrenhainstr.
Goldlackstr.
Gosenburg
Hahnerberger Str.
Hainstr.
Hansastr.
Höfen
Kummacher Str.
Lüttringhauser Str.
Neuenhofer Str.
Nevigeser Str.
Nützenberger Str.
Remscheider Str.
Roßkamper Str.
Schulweg
Varresbecker Str.
Vogelsangstr.
Wiesenstr.
Windhukstr.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Wuppertaler Zoogespräche: „Von Affen, Menschen und Affekten“
  • Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne
  • Letzter Tag des Solar Decathlon – Nachhaltige Konzepte beim Tag der Wohnungswirtschaft vorgestellt

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] WSV-Transfermarkt: Auge offen, aber ohne Druck
  • [WR] Wuppertal macht nächsten Schritt zum EM-Gastgeber
  • [WZ+] Zwei Rückkehrer und ein Wiedersehen bei WSV gegen Bochum

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Studierende entwickelten neues Campus-Leitsystem der Uni Wuppertal
  • Neustart: Unikino Wuppertal sucht engagierte Studierende
  • Vier Teams auf dem Siegertreppchen: RoofKIT aus Karlsruhe gewinnt ersten Solar Decathlon in Deutschland
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wuppertaler Zoogespräche: „Von Affen, Menschen und Affekten“

      26. Juni 2022

      Stadtleben

      Letzter Tag des Solar Decathlon – Nachhaltige Konzepte…

      26. Juni 2022

      Stadtleben

      Das sind die Gewinner des Wuppertaler Solar Decathlon

      26. Juni 2022

      Stadtleben

      Von der Heydt-Museum: Reduzierter Eintritt in den Sommerferien

      25. Juni 2022

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds vergibt 46.000 Euro an Projekte in…

      25. Juni 2022

      Stadtleben

      Neue Kletterwiese im Zoo öffnet

      25. Juni 2022

      Stadtleben

      Gospel am Toelleturm

      24. Juni 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Busfahrerin niedergeschlagen – Polizei sucht Zeugen

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      W Drogen und Alkohol im Straßenverkehr – Verkehrskontrollen…

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      Fahrradunfall in Elberfeld

      23. Juni 2022

      Blaulicht

      SG Nach Schlägerei in Solingen – Polizei sucht…

      21. Juni 2022

      Blaulicht

      Motorradfahrer verliert die Kontrolle und stürzt

      21. Juni 2022

      Blaulicht

      Zeugen gesucht – Jugendlicher läuft vor Auto

      21. Juni 2022

      Blaulicht

      W/RS/ „Mit dem Brummi ins Klassenzimmer“ – Polizei…

      21. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt 60 Absolventen

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Letzte Ratssitzung vor der Sommerpause

      19. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Ehre für Thomas Meyer

      17. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

      Sport

      Ex-Bayernspieler soll WSV verstärken

      15. Juni 2022

      Sport

      BHC: Nach dem Abpfiff große Emotionen

      13. Juni 2022

      Sport

      BHC: Zum Abschied ein Sieg

      12. Juni 2022