VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

Foto: Achim Otto

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Auch 2024 erhöht der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) die Preise. Offiziell spricht er von einer „Preisanpassung“. Die Tickets werden durchschnittlich um 9,4 Prozent teurer und wirbt so für Verständnis für diese Maßnahmen: „Nachdem der VRR die Ticketpreise im Jahr 2023 deutlich unter der Inflationsrate erhöht hat, machen die hohen und stetig steigenden Betriebskosten bei den Verkehrsunternehmen eine Tarifanpassung notwendig.“

Höhere Preise seien nötig, damit die Verkehrsunternehmen im Verbundraum ihr ÖPNV-Angebot aufrechterhalten könnten. „Die Tariferhöhung ist alternativlos und soll die Verkehrsunternehmen zumindest zu einem Teil dabei unterstützen, ihr Verkehrsangebot zu sichern“, sagt José Luis Castrillo, Vorstand des VRR.

  • Die Preiserhöhung wird zum 1. Januar 2024 wirksam. Die neuen Tarife findet ihr hier.
    Das Deutschland-Ticket betrifft die Preismaßnahme nicht.

Das könnte Dich auch interessieren

Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

FW kritisieren angekündigte Gebührenerhöhung

Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in der Gastronomie