• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Von der Heydt-Museum am 11. August nur eingeschränkt...
Bürgerberatung Bauen zieht um
W Unbekannter versucht Tankstelle auszurauben
Digitalisierung im Handwerk: Online-Workshops von digitcampus
TVB auf einem guten Weg
Frau stürzt auf Cronenberger Waldweg
SG Schwerverletzte Fußgängerin in der Solinger Innenstadt
Wer kennt diese Männer?
W Unbekannte sprengen Geldautomaten in Ronsdorf – Polizei...
Vandalen verhindern Sponsorenlauf zum Jubiläum am Dellbusch
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Von der Heydt-Museum am 11. August nur eingeschränkt…

      9. August 2022

      Stadtleben

      Bürgerberatung Bauen zieht um

      9. August 2022

      Stadtleben

      Digitalisierung im Handwerk: Online-Workshops von digitcampus

      9. August 2022

      Stadtleben

      Wer kennt diese Männer?

      8. August 2022

      Stadtleben

      Vandalen verhindern Sponsorenlauf zum Jubiläum am Dellbusch

      8. August 2022

      Stadtleben

      Ronsdorfer Weinfest 2022 am letzten August-Wochenende

      8. August 2022

      Stadtleben

      ADAC und KSB empfehlen: Schulweg üben

      8. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Unbekannter versucht Tankstelle auszurauben

      9. August 2022

      Blaulicht

      Frau stürzt auf Cronenberger Waldweg

      8. August 2022

      Blaulicht

      SG Schwerverletzte Fußgängerin in der Solinger Innenstadt

      8. August 2022

      Blaulicht

      W Unbekannte sprengen Geldautomaten in Ronsdorf – Polizei…

      8. August 2022

      Blaulicht

      W Wohnungsbrand in Vohwinkel – Polizei sucht Zeugen

      5. August 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      5. August 2022

      Blaulicht

      Fahrradunfall auf der Cronenberger Straße

      4. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Parkhaus-Posse: SPD nennt es Schildbürgerstreich

      5. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert gesamtgesellschaftliche Rentenlösung

      5. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Grüne wollen RE49-Ausfall nicht hinnehmen

      5. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Die CDU Cronenberg lädt zum ersten Stammtisch nach…

      4. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Parkhaus Kasinogarten: Grüne fragen nach

      3. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Kostensteigerungen gefährden Superbiomarkt

      2. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      48 Azubis bei der Stadtverwaltung gestartet

      2. August 2022

  • Sport
    • Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

      Sport

      Fabian Gutbrod erleidet Außenbandriss

      2. August 2022

      Sport

      RSC sagt Europacup-Teilnahmen ab

      1. August 2022

      Sport

      WSV holt in Wattenscheid ersten Sieg

      31. Juli 2022

      Sport

      WSV vermisst Rodrigues Pires schmerzlich

      24. Juli 2022

Politik & Wirtschaft

Wuppertal: 360 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut

von Hildegard Palm 9. Juni 2022
von Hildegard Palm 9. Juni 2022
Foto: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Düsseldorf

Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: In Wuppertal wurden im vergangenen Jahr 360 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit. Danach flossen in den Neubau Investitionen in Höhe von rund 201 Millionen Euro. „Zusätzliche Wohnungen sind ein wichtiger Beitrag gegen steigende Mieten. Wichtig ist dabei das bezahlbare Segment. Und es kommt vor allem darauf an, dass im sozialen Wohnungsbau noch mehr getan wird“, sagt Uwe Orlob.

Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Düsseldorf sieht insbesondere die Politik in der Pflicht. Der Wohnungsbau in der Region könne nur dann Power zeigen, wenn in Berlin beim Bund und bei der nordrhein-westfälischen Landesregierung die richtigen Weichen gestellt würden. „Die Bundesregierung hat 400.000 neue Wohnungen pro Jahr versprochen. Ein Viertel davon sollen Sozialwohnungen sein. Von diesem Ziel ist die Ampel-Koalition noch weit entfernt. Hier ist aber auch die Landespolitik gefordert“, so Orlob. Im vergangenen Jahr sind laut Statistik bundesweit lediglich 293.400 neue Wohnungen entstanden – 4,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Zudem erschweren knappe Baumaterialien, steigende Energiepreise, Inflation und steigende Bauzinsen derzeit den Neubau, so die Gewerkschaft. Hinzu kämen ein hoher Fachkräftebedarf und unzureichende staatliche Förderungen.

Um vor allem „den lahmenden Bau von Sozialwohnungen voranzubringen“, schlägt die IG BAU ein „Sonderpaket sozialer Wohnungsbau“ vor. Die Mehrwertsteuer auf Sozialwohnungen solle von 19 auf sieben Prozent abgesenkt werden. Der Bau einer staatlich geförderten Wohnung würde nach Angaben der Gewerkschaft so um zehn Prozent günstiger. „Außerdem müssen Bund und Länder dringend das Baurecht vereinfachen. Es wird höchste Zeit, dass Genehmigungsverfahren schlanker und schneller werden. Zwischen Bauantrag und Baubeginn geht oft wertvolle Zeit verloren“, betont Orlob.

Der IG BAU-Bezirksvorsitzende verweist auf eine enorme Chance, um zusätzlichen Wohnraum zu gewinnen: den Umbau bereits bestehender Gebäude. „In Wuppertal schlummert ein großes Potential in der Umnutzung von Altbauten. So lassen sich bei vielen Wohngebäuden, Büro-, Geschäfts- und Parkhäusern Dachetagen aufstocken. Dazu kommt – durch mehr Homeoffice – der Umbau von Büros zu Wohnungen.“ Gerade auch mit Blick auf den steigenden Wohnraumbedarf für die Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind, müssten alle Möglichkeiten genutzt werden.

An die Adresse der heimischen Baubranche macht der Gewerkschafter deutlich: „Viele Firmen suchen dringend Fachkräfte, um die Aufträge bewältigen zu können. Aber qualifizierte Maurer und Zimmerleute gewinnt nur, wer anständige Löhne zahlt und gute Arbeitsbedingungen bietet.“ Baubeschäftigte sollten sich nicht unter Wert verkaufen und auf einer tariflichen Bezahlung bestehen. Genug zu tun gebe es allemal, so Orlob.

PM Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Düsseldorf

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Parkhaus-Posse: SPD nennt es Schildbürgerstreich

5. August 2022

SPD fordert gesamtgesellschaftliche Rentenlösung

5. August 2022

Grüne wollen RE49-Ausfall nicht hinnehmen

5. August 2022

Die CDU Cronenberg lädt zum ersten Stammtisch nach...

4. August 2022

Parkhaus Kasinogarten: Grüne fragen nach

3. August 2022

Kostensteigerungen gefährden Superbiomarkt

2. August 2022

48 Azubis bei der Stadtverwaltung gestartet

2. August 2022

Neues Förderprogramm des Landes für Technologie-Branche

1. August 2022

Passenden Ausbildungsplatz beim Einkaufen finden

31. Juli 2022

Inflation kostet Wuppertaler Haushalte 173 Mio. Euro

31. Juli 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Von der Heydt-Museum am 11. August nur eingeschränkt geöffnet

    9. August 2022
  • 2

    TVB auf einem guten Weg

    9. August 2022
  • 3

    W Unbekannter versucht Tankstelle auszurauben

    9. August 2022
  • 4

    Urzeitkrebse in Wupper entdeckt

    1. April 2021
  • 5

    Mega-Lidl eröffnet schon Anfang Oktober

    16. September 2021

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
Berliner Str.
Brucher Str.
Düsseldorfer Str.
Große Flurstr.
In den Birken
Klingelholl
Kreuzstr.
Kurfürstenstr.
Küllenhahner Str.
Lüttringhauser Str.
Max-Horkheimer-Str.
Obergrünewalder Str.
Ravensberger Str.
Schwarzbach
Sedanstr.
Sonnborner Str.
Südstr.
Wolkenburg
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Von der Heydt-Museum am 11. August nur eingeschränkt geöffnet
  • Bürgerberatung Bauen zieht um
  • W Unbekannter versucht Tankstelle auszurauben

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • WSV-Fans in Wacken und im Rest der Welt
  • Zwei Unentschieden für die U15 des Wuppertaler SV
  • Ultras Wuppertal: „Stadion am Hünting zum Brennen bringen!“

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Bleibt die Fußgängerzone vor dem Laurentiusplatz?
  • News-Ticker: Hackerangriff auf die Bergische Universität Wuppertal
  • Soft Spot Emotionen: Gratis Softeis für mehr „unmännliche“ Gefühle
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Von der Heydt-Museum am 11. August nur eingeschränkt…

      9. August 2022

      Stadtleben

      Bürgerberatung Bauen zieht um

      9. August 2022

      Stadtleben

      Digitalisierung im Handwerk: Online-Workshops von digitcampus

      9. August 2022

      Stadtleben

      Wer kennt diese Männer?

      8. August 2022

      Stadtleben

      Vandalen verhindern Sponsorenlauf zum Jubiläum am Dellbusch

      8. August 2022

      Stadtleben

      Ronsdorfer Weinfest 2022 am letzten August-Wochenende

      8. August 2022

      Stadtleben

      ADAC und KSB empfehlen: Schulweg üben

      8. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Unbekannter versucht Tankstelle auszurauben

      9. August 2022

      Blaulicht

      Frau stürzt auf Cronenberger Waldweg

      8. August 2022

      Blaulicht

      SG Schwerverletzte Fußgängerin in der Solinger Innenstadt

      8. August 2022

      Blaulicht

      W Unbekannte sprengen Geldautomaten in Ronsdorf – Polizei…

      8. August 2022

      Blaulicht

      W Wohnungsbrand in Vohwinkel – Polizei sucht Zeugen

      5. August 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      5. August 2022

      Blaulicht

      Fahrradunfall auf der Cronenberger Straße

      4. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Parkhaus-Posse: SPD nennt es Schildbürgerstreich

      5. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert gesamtgesellschaftliche Rentenlösung

      5. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Grüne wollen RE49-Ausfall nicht hinnehmen

      5. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Die CDU Cronenberg lädt zum ersten Stammtisch nach…

      4. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Parkhaus Kasinogarten: Grüne fragen nach

      3. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Kostensteigerungen gefährden Superbiomarkt

      2. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      48 Azubis bei der Stadtverwaltung gestartet

      2. August 2022

  • Sport
    • Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

      Sport

      Fabian Gutbrod erleidet Außenbandriss

      2. August 2022

      Sport

      RSC sagt Europacup-Teilnahmen ab

      1. August 2022

      Sport

      WSV holt in Wattenscheid ersten Sieg

      31. Juli 2022

      Sport

      WSV vermisst Rodrigues Pires schmerzlich

      24. Juli 2022