• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im...
„Love is in the Air“ in Aralandia
Sanierung der Spielplätze Kluser Platz und Mohrhennsfeld
Abschied von Tigerkater Wassja
WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch
Verbraucherzentrale hilft in über 10.000 Fällen
„Tag des guten Lebens“ am 4. Juni in...
Energiekrise: Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen
Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln
Verlängertes Luisenfest vor dem Start
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Love is in the Air“ in Aralandia

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Sanierung der Spielplätze Kluser Platz und Mohrhennsfeld

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Abschied von Tigerkater Wassja

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Verbraucherzentrale hilft in über 10.000 Fällen

      2. Juni 2023

      Stadtleben

      „Tag des guten Lebens“ am 4. Juni in…

      2. Juni 2023

      Stadtleben

      Energiekrise: Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen

      2. Juni 2023

      Stadtleben

      Verlängertes Luisenfest vor dem Start

      2. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

Politik & Wirtschaft

Wuppertal soll „smart“ werden

von Wuppertal total 28. März 2023
von Wuppertal total 28. März 2023
Foto: Achim Otto

Wuppertal soll „smart“ werden. Unter dem Motto „vernetzt | digital | lebenswert“ hat die Stadt eine Smart City Strategie entwickelt, die der Rat der Stadt am gestrigen Montag (27. März) einstimmig verabschiedet hat. Die Strategie setzt den Rahmen für die Fortentwicklung Wuppertals als innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort und zugleich als lebenswerte Metropole im Bergischen Land.

Die Smart City Strategie formuliert für Wuppertal drei große Umsetzungsprojekte, mit denen die Stadt deutschlandweit eine Vorreiterrolle einnehmen möchte:

  • DigiTal Zwilling: Aufbau eines digitalen Abbilds der Stadt zur Verbesserung von Planungs- und Beteiligungsverfahren bei Stadtentwicklungsprojekten.
  • Gesundes Tal: Ergänzung des für Wuppertal geplanten Gesundheitskiosks um digitale Gesundheitsangebote zur Information und Prävention.
  • Smart Waste Tal: Entwicklung einer KI-basierten Bilderkennung für die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern bei Recyclingfragen sowie digitale spielerische Herausforderungen in Pilotquartieren zur Müllvermeidung.

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind betrachtet die Strategie als lebendiges Dokument: „Die digitale Transformation mit ihren fortlaufenden und tiefgreifenden Veränderungen zeigt sich auch in Wuppertal. Schon heute spielt die Digitalisierung eine immer stärkere Rolle in allen kommunalen Aufgaben und in der Stadtentwicklung.“

Sechs Handlungsfelder – 15 Jahre Zeit

In sechs Handlungsfeldern formuliert die Strategie dabei Ziele, die Wuppertal in den kommenden zehn bis 15 Jahren erreichen möchte. Die Bandbreite reicht von smarten Zielen in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Leben, Wirtschaft, Verwaltung und Wuppertalerinnen und Wuppertaler. Hierbei werden digitale Technologien stets als Werkzeug verstanden, die dem Menschen dienen sollen. Diese Herangehensweise spiegelt sich auch darin wider, dass die Smart City Strategie für Wuppertal einen eigenen Wertekanon entwickelt hat, der das Selbstbild der Smart City Wuppertal prägt. Darunter finden sich Werte wie inklusiv, verantwortungsvoll, transparent und menschenzentriert, die künftig bei allen Digitalprojekten der Stadt sichergestellt werden sollen. 

Die Smart City Strategie wird demnächst in einer Lang- und Kurzfassung im Internet unter diesem Link zur Verfügung gestellt. Auch in diesem Jahr plant das Competence Center Smart City zahlreiche Veranstaltungen, in denen die Bürger ihre Ideen einbringen können.


{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

3. Juni 2023

Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

1. Juni 2023

Anschlag auf das Büro der „Partei“

31. Mai 2023

Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

31. Mai 2023

Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

31. Mai 2023

Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

30. Mai 2023

OB begrüßt D-Ticket für Schüler

26. Mai 2023

Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

26. Mai 2023

Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

26. Mai 2023

MdB gemeinsam für Begegnungsstätte Alte Synagoge

26. Mai 2023




Meistgelesene Artikel

Noch keine Daten vorhanden.

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im Dome
  • „Love is in the Air“ in Aralandia
  • Sanierung der Spielplätze Kluser Platz und Mohrhennsfeld

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Rumelner TV 1900 Gut Heil Futsal – Wuppertaler SV Futsal (Halbfinale Futsal-Pokal 22/23)
  • Davide Itter kommt vom VfL Osnabrück
  • LIVE: ETB Schwarz-Weiß Essen U17 – Wuppertaler SV U17 (Testspiel)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Neue Sozialerhebung veröffentlicht: 79 Prozent der Wuppertaler Studierenden sind berufstätig
  • Mobilitätskonzept und Nahverkehrsplan: Stadt Wuppertal lädt zur Diskussion in die Färberei ein
  • Luisenfest 2023: Wuppertals beliebtes Viertel feiert am 4. Juni
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      „Love is in the Air“ in Aralandia

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Sanierung der Spielplätze Kluser Platz und Mohrhennsfeld

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Abschied von Tigerkater Wassja

      3. Juni 2023

      Stadtleben

      Verbraucherzentrale hilft in über 10.000 Fällen

      2. Juni 2023

      Stadtleben

      „Tag des guten Lebens“ am 4. Juni in…

      2. Juni 2023

      Stadtleben

      Energiekrise: Härtefallhilfen für kleine und mittlere Unternehmen

      2. Juni 2023

      Stadtleben

      Verlängertes Luisenfest vor dem Start

      2. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Bei Polizeieinsatz auf Cannabis gestoßen

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      Personengruppe raubt 14-Jährigen im Hauptbahnhof aus

      1. Juni 2023

      Blaulicht

      E-Biker bei Zusammenstoß schwer verletzt

      31. Mai 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines versuchten Tötungsdelikts am Karlsplatz gesucht

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Radfahrer in Beyenburg schwer verletzt

      30. Mai 2023

      Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Anschlag auf das Büro der „Partei“

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Arbeitslosigkeit erstmals in 2023 gesunken

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Baustellen-Chaos selbst verschuldet – finden FW

      31. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gutachten: Bürgerbegehren gegen Moschee unzulässig

      30. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023