• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Grüner Zoo: Brutgeschäft bei den Eselspinguinen
„Alles in Farbe“: Acryl-Workshop im Von der Heydt-Museum
Jetzt fließt der Sonnenstrom vom Dach
OB begrüßt D-Ticket für Schüler
Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen
Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023
Wuppertaler Plan zur Rettung des Feuersalamanders
MdB gemeinsam für Begegnungsstätte Alte Synagoge
SPD feierte 160-jähriges Bestehen
Wuppertal – Ein Technologievorreiter im Herzen Deutschlands
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Grüner Zoo: Brutgeschäft bei den Eselspinguinen

      27. Mai 2023

      Stadtleben

      „Alles in Farbe“: Acryl-Workshop im Von der Heydt-Museum

      27. Mai 2023

      Stadtleben

      Jetzt fließt der Sonnenstrom vom Dach

      27. Mai 2023

      Stadtleben

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

      Stadtleben

      Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

      26. Mai 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Plan zur Rettung des Feuersalamanders

      26. Mai 2023

      Stadtleben

      Wuppertal – Ein Technologievorreiter im Herzen Deutschlands

      26. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Hahnerberger Straße

      18. Mai 2023

      Blaulicht

      Vermeintliche Schüsse, Fahndung, Festnahmen

      16. Mai 2023

      Blaulicht

      Mehrere Verletzte nach Unfall mit Linienbus

      15. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer am Untersteinenfeld

      9. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      MdB gemeinsam für Begegnungsstätte Alte Synagoge

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD feierte 160-jähriges Bestehen

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lotsendienste für die Quartiere

      25. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Trauer um Vok Dams

      24. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023

      Sport

      WSV beendet Saison als Vizemeister

      13. Mai 2023

Politik & Wirtschaft

Wuppertal soll „smart“ werden

von Wuppertal total 28. März 2023
von Wuppertal total 28. März 2023
Foto: Achim Otto

Wuppertal soll „smart“ werden. Unter dem Motto „vernetzt | digital | lebenswert“ hat die Stadt eine Smart City Strategie entwickelt, die der Rat der Stadt am gestrigen Montag (27. März) einstimmig verabschiedet hat. Die Strategie setzt den Rahmen für die Fortentwicklung Wuppertals als innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort und zugleich als lebenswerte Metropole im Bergischen Land.

Die Smart City Strategie formuliert für Wuppertal drei große Umsetzungsprojekte, mit denen die Stadt deutschlandweit eine Vorreiterrolle einnehmen möchte:

  • DigiTal Zwilling: Aufbau eines digitalen Abbilds der Stadt zur Verbesserung von Planungs- und Beteiligungsverfahren bei Stadtentwicklungsprojekten.
  • Gesundes Tal: Ergänzung des für Wuppertal geplanten Gesundheitskiosks um digitale Gesundheitsangebote zur Information und Prävention.
  • Smart Waste Tal: Entwicklung einer KI-basierten Bilderkennung für die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern bei Recyclingfragen sowie digitale spielerische Herausforderungen in Pilotquartieren zur Müllvermeidung.

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind betrachtet die Strategie als lebendiges Dokument: „Die digitale Transformation mit ihren fortlaufenden und tiefgreifenden Veränderungen zeigt sich auch in Wuppertal. Schon heute spielt die Digitalisierung eine immer stärkere Rolle in allen kommunalen Aufgaben und in der Stadtentwicklung.“

Sechs Handlungsfelder – 15 Jahre Zeit

In sechs Handlungsfeldern formuliert die Strategie dabei Ziele, die Wuppertal in den kommenden zehn bis 15 Jahren erreichen möchte. Die Bandbreite reicht von smarten Zielen in den Bereichen Mobilität, Umwelt, Leben, Wirtschaft, Verwaltung und Wuppertalerinnen und Wuppertaler. Hierbei werden digitale Technologien stets als Werkzeug verstanden, die dem Menschen dienen sollen. Diese Herangehensweise spiegelt sich auch darin wider, dass die Smart City Strategie für Wuppertal einen eigenen Wertekanon entwickelt hat, der das Selbstbild der Smart City Wuppertal prägt. Darunter finden sich Werte wie inklusiv, verantwortungsvoll, transparent und menschenzentriert, die künftig bei allen Digitalprojekten der Stadt sichergestellt werden sollen. 

Die Smart City Strategie wird demnächst in einer Lang- und Kurzfassung im Internet unter diesem Link zur Verfügung gestellt. Auch in diesem Jahr plant das Competence Center Smart City zahlreiche Veranstaltungen, in denen die Bürger ihre Ideen einbringen können.


{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

OB begrüßt D-Ticket für Schüler

26. Mai 2023

Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

26. Mai 2023

Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

26. Mai 2023

MdB gemeinsam für Begegnungsstätte Alte Synagoge

26. Mai 2023

SPD feierte 160-jähriges Bestehen

26. Mai 2023

Lotsendienste für die Quartiere

25. Mai 2023

Trauer um Vok Dams

24. Mai 2023

Grüner Plan gegen den Klimawandel

23. Mai 2023

Grüne informieren zum L419-Ausbau

18. Mai 2023

EVG sagt Mega-Streik nach Vergleich ab

14. Mai 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Grüner Zoo: Brutgeschäft bei den Eselspinguinen
  • „Alles in Farbe“: Acryl-Workshop im Von der Heydt-Museum
  • Jetzt fließt der Sonnenstrom vom Dach

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WZ] WSV-U19 steigt doch noch in die Bundesliga auf
  • LIVE: Wuppertaler SV U19 – SC Velbert U19 (7. Spieltag Meisterrunde Niederrheinliga 22/23)
  • Futsal: Selecao-Cup 2023 angekündigt

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Deutschlandticket für Studierende: Ein bundesweit gültiges Semesterticket für rund 180 Euro?
  • Neues Unikino eröffnet: Filmspaß am Campus Haspel
  • Lokalzeit MordOrte in Wuppertal: „Brutaler Raubmord zur besten Einkaufszeit“
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Grüner Zoo: Brutgeschäft bei den Eselspinguinen

      27. Mai 2023

      Stadtleben

      „Alles in Farbe“: Acryl-Workshop im Von der Heydt-Museum

      27. Mai 2023

      Stadtleben

      Jetzt fließt der Sonnenstrom vom Dach

      27. Mai 2023

      Stadtleben

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

      Stadtleben

      Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

      26. Mai 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Plan zur Rettung des Feuersalamanders

      26. Mai 2023

      Stadtleben

      Wuppertal – Ein Technologievorreiter im Herzen Deutschlands

      26. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Hahnerberger Straße

      18. Mai 2023

      Blaulicht

      Vermeintliche Schüsse, Fahndung, Festnahmen

      16. Mai 2023

      Blaulicht

      Mehrere Verletzte nach Unfall mit Linienbus

      15. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer am Untersteinenfeld

      9. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      OB begrüßt D-Ticket für Schüler

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Positive Tendenz: Guter Einstieg ins Haushaltsjahr 2023

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      MdB gemeinsam für Begegnungsstätte Alte Synagoge

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD feierte 160-jähriges Bestehen

      26. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lotsendienste für die Quartiere

      25. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Trauer um Vok Dams

      24. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023

      Sport

      WSV beendet Saison als Vizemeister

      13. Mai 2023