Alexander Weck, der beim Handball-Bundesligisten Bergischer HC noch einen Vertrag bis zum Sommer 2027 besitzt, wird ab sofort bis zum Saisonende auf Leihbasis zum VfL Eintracht Hagen in die 2. Lliga wechseln.
Zuletzt hatte der Rückraumlinke aufgrund der zahlreichen personellen Aufstellung im Kader der „Löwen“ auf seiner angestammten Position zu wenig Spielzeit bekommen, sodass die Ausleihe nach Hagen aus Sicht von BHC-Geschäftsführer Jörg Föste wichtig und folgerichtig ist: „Damit Alexander Weck sein Leistungsvermögen aufrechterhalten und sich weiterentwickeln kann, benötigt er mehr Spielanteile, als er sie im Moment bei uns bekommen kann. Dies auf möglichst hohem Niveau. Darum haben wir uns gemeinsam auf ein Ausleihgeschäft zum Zweitligisten Eintracht Hagen verständigt.“
Weck soll Spielmacher ersetzen
Die Hagener belegen aktuell im Unterhaus der Handball-Bundesliga den zwölften Platz. Auslöser der Verpflichtung Wecks ist eine Knieverletzung von deren Kapitän Valentin Schmidt, die diesen seit dem dritten Spieltag zum Zuschauen zwingt, und sich inzwischen als so schwerwiegend herausgestellt hat, dass der Spielmacher bis weit ins Jahr 2024 hinein ausfallen wird. Alexander Weck ist bereits im Heimspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen am heitgen Sonntagnachmuttag (29. Oktober) spielberechtigt.