• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten
6. Wuppertaler Literatur Biennale im September
Zweite Booster-Impfung für alle ab 60
140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus
W Auto überschlägt sich in Elberfeld
W Jugendliche entreißen Mann die Tasche
Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley
Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm
Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz
W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

      19. August 2022

      Stadtleben

      Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

      19. August 2022

      Stadtleben

      Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

      19. August 2022

      Stadtleben

      Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

      19. August 2022

      Stadtleben

      Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

      19. August 2022

      Stadtleben

      Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

      18. August 2022

      Stadtleben

      Bergische VHS präsentiert sich

      18. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Auto überschlägt sich in Elberfeld

      19. August 2022

      Blaulicht

      W Jugendliche entreißen Mann die Tasche

      19. August 2022

      Blaulicht

      W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck

      19. August 2022

      Blaulicht

      RS Raub auf der Werkzeugtrasse – Polizei sucht…

      18. August 2022

      Blaulicht

      W Unfall in Barmen – Kradfahrer fährt gegen…

      18. August 2022

      Blaulicht

      Kontrolleinsatz gegen Kriminalität im Bereich Berliner Platz

      16. August 2022

      Blaulicht

      RS Polizei in Remscheid mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet

      16. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

      19. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Mehrheit gegen Fahrrad-Freigabe im Gegenverkehr

      18. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert Konzept zur Einführung „leichter Sprache“

      17. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Sven Plöger referiert zum Klimawandel

      16. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten

      19. August 2022

      Sport

      BHC überzeugt zum Linden-Cup-Auftakt

      17. August 2022

      Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022

Sport

BHC: Nach dem Abpfiff große Emotionen

von Markus Achteburg 13. Juni 2022
von Markus Achteburg 13. Juni 2022

Es war ein emotionsgeladener Handball-Nachmittag für den Bergischen HC. Nachdem die Mannschaft den TuS N-Lübbecke im letzten Saisonspiel mit 26:22 (11:10) niedergerungen und damit den elften Platz in der Abschlusstabelle der Handball-Bundesliga erreicht hatte, verabschiedete der Verein neben neun Handballern auch Sebastian Hinze. Der Trainer verlässt die Bergischen nach zehn Jahren als Cheftrainer und einer Zugehörigkeit zum Club seit dessen Gründung im Jahr 2006.

Anzeige
bild

Bis die „Löwen“ gegen die Lübbecker, die den Abstieg auch mit einem Sieg nicht mehr hätten verhindern können, als Gewinner feststanden, mussten sie aber noch einmal gewaltig kämpfen. Gerade zu Beginn hatten sie große Probleme, leisteten sich Fehler, die die Gäste konsequent bestraften. Erst mit der Umstellung auf den siebten Feldspieler bekamen die Gastgeber etwas mehr Kontrolle in die Partie und drehten vor der Pause durch Tore von Yannick Fraatz das Ergebnis.

David Schmidt sorgt für Vorentscheidung

Nach Wiederanpfiff blieben die Ostwestfalen zunächst dran, leisteten sich dann aber auch etwas mehr Nachlässigkeiten, aus denen die Hausherren Profit schlugen. David Schmidt besorgte beim 19:15 den ersten Vier-Tore-Vorsprung des Nachmittags. Der gerade zu Beginn des Matches überragende Havard Asheim zwischen den TuS-Pfosten ließ nun auch etwas mehr nach, so dass das Duell nicht mehr auf der Kippe stand. In der Schlussphase gönnte Hinze Emil Hansson und Sebastian Damm in ihrem letzten Spiel für den BHC noch etwas Einsatzzeiten. Beide erzielten jeweils noch einen Treffer.

Nach dem Schlusspfiff verließen höchstens ein paar Gäste-Fans die Halle. Der Großteil der herausragend aufgelegten 2.261 Zuschauer blieb, um einem historischen Moment beizuwohnen: dem Abschied von Sebastian Hinze. Bevor es soweit war, waren allerdings gleich neun Spieler an der Reihe. Der langjährige Hallensprecher Jens Scheffler führte durch diesen emotionalen Teil des Nachmittags.

„Es war eine super schöne Zeit hier. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe.“

Jeffrey Boomhouwer, scheidender BHC-Spieler

Jeffrey Boomhouwer: „Ich bin ganz durcheinander. Es war eine super schöne Zeit hier. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Chance bekommen habe.“ Max Darj betonte, wie stolz er auf das mit dem BHC Erreichte ist und richtete einen letzten großen Dank an alle für die Unterstützung in den vergangenen fünf Jahren.

Nachdem alle den BHC verlassenden Aktiven Geschenke und Bilder erhalten hatten, kam es zu einem Moment, der nach so vielen Jahren für viele lange undenkbar gewesen sein dürfte: Sebastian Hinze ist nicht mehr Trainer des Bergischen HC. „Es ist kaum vorstellbar, dass unsere Reise zu Ende geht“, sagte BHC-Geschäftsführer Jörg Föste. „Sie war intensiv mit allen Höhen und Tiefen. Im Namen des Clubs sage ich vielen Dank für etwas, das nur ganz wenige schaffen: alle ein bisschen besser zu machen. Der Club ist besser durch Dich. Ohne Dich wären wir niemals da, wo wir jetzt sind.“

Platz an der „Wall of Fame“

Aus diesem Grund erhielt Sebastian Hinze nicht nur die Ehrenmitgliedschaft im BHC, sondern als Erster überhaupt einen Platz an der „Wall of Fame“. Hinzes Nummer 6, sein Name und die Jahreszahlen 2006 bis 2022 stehen auf einem Banner, das jetzt die Wand der Klingenhalle ziert. Eine große Geste, über die sich Hinze sehr freute.

„Ich bin kein Freund von großen Reden. Danke für diesen Moment. Es ist einer von vielen, die mir aus den 16 Jahren BHC in Erinnerung bleiben werden. Mit 24 kam ich zur damaligen SG Solingen. Heute bin ich 43. Ich habe eine Riesen-Gemeinde kennengelernt, die mir sehr viel bedeutet. Das ist mir auch wichtiger, als die Tatsache, ob wir heute Elfter oder Zwölfter geworden sind. Ich sage nicht tschüss, ich sage: Auf Wiedersehen!“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten

19. August 2022

BHC überzeugt zum Linden-Cup-Auftakt

17. August 2022

WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

13. August 2022

BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

13. August 2022

TVB auf einem guten Weg

9. August 2022

BHC gewinnt erste Testspiele

7. August 2022

WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

6. August 2022

Fabian Gutbrod erleidet Außenbandriss

2. August 2022

RSC sagt Europacup-Teilnahmen ab

1. August 2022

WSV holt in Wattenscheid ersten Sieg

31. Juli 2022




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Schwebebahn stand wieder einmal still

    29. Oktober 2019
  • 2

    Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

    19. August 2022
  • 3

    140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

    19. August 2022

Heutige Blitzer

Beckacker Schulstr.
Blombacher Bach
Bornberg
Corneliusstr.
Fr.-Engels-Allee
Gräfrather Str.
Jesinghauser Str
Loher Str.
Löhrerlen
Oberdörnen
Rauental
Rudolfstr.
Röttgen
Westkotter Str.
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten
  • 6. Wuppertaler Literatur Biennale im September
  • Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • neunzehn54 Eins zu Eins mit Nick Galle
  • Neue neunzehn54 heute Abend gegen Aachen
  • [DSZ] WSV will unter Flutlicht gegen Aachen den ersten Heimsieg

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „Legal Data Technology“ und „Basswagen“ zu Gast beim Bergischen Gründungsstammtisch
  • Auf einen Blick: „AugenBlicke“, HATE SPACE und Talflimmern 2022
  • Die Universitätsbibliothek im Wandel
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      6. Wuppertaler Literatur Biennale im September

      19. August 2022

      Stadtleben

      Zweite Booster-Impfung für alle ab 60

      19. August 2022

      Stadtleben

      Kooperation: Startup Carbonauten Eberswalde und das Circular Valley

      19. August 2022

      Stadtleben

      Spiel, Spaß und Kulinarisches beim Sommerfest am Elisenturm

      19. August 2022

      Stadtleben

      Bürger für Beibehaltung der Fußgängerzone am Laurentiusplatz

      19. August 2022

      Stadtleben

      Säureattacke auf Energiemanager: Anklage fordert zwölf Jahre Haft

      18. August 2022

      Stadtleben

      Bergische VHS präsentiert sich

      18. August 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Auto überschlägt sich in Elberfeld

      19. August 2022

      Blaulicht

      W Jugendliche entreißen Mann die Tasche

      19. August 2022

      Blaulicht

      W/RS/SG Einsätze gegen die Straßenkriminalität im Bergischen Städtedreieck

      19. August 2022

      Blaulicht

      RS Raub auf der Werkzeugtrasse – Polizei sucht…

      18. August 2022

      Blaulicht

      W Unfall in Barmen – Kradfahrer fährt gegen…

      18. August 2022

      Blaulicht

      Kontrolleinsatz gegen Kriminalität im Bereich Berliner Platz

      16. August 2022

      Blaulicht

      RS Polizei in Remscheid mit Distanzelektroimpulsgeräten ausgestattet

      16. August 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      140 Floristen freuen sich über deutliches Lohnplus

      19. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Große Mehrheit gegen Fahrrad-Freigabe im Gegenverkehr

      18. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert Konzept zur Einführung „leichter Sprache“

      17. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Sven Plöger referiert zum Klimawandel

      16. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU: Gas-Sparmaßnahmen intensiv prüfen

      13. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler SPD für Fortführung des Neun-Euro-Tickets

      12. August 2022

      Politik & Wirtschaft

      FW fordern Klarheit über Slawig-Nachfolge

      12. August 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV bleibt erneut unter seinen Möglichkeiten

      19. August 2022

      Sport

      BHC überzeugt zum Linden-Cup-Auftakt

      17. August 2022

      Sport

      WSV kassiert mit letzter Aktion den Ausgleich

      13. August 2022

      Sport

      BHC testet erfolgreich in Hildener „Sauna“

      13. August 2022

      Sport

      TVB auf einem guten Weg

      9. August 2022

      Sport

      BHC gewinnt erste Testspiele

      7. August 2022

      Sport

      WSV kommt über 2:2 nicht hinaus

      6. August 2022