Am morgigen Donnerstag (14. September) steigt zum 15. Mal das Bergische Handballderby zwischen dem Bergischen HC und dem VfL Gummersbach. Um 19 Uhr wird das Match in der Schwalbe-Arena angepfiffen. „Bei einer normalen Kaderstärke beider Mannschaften ist das ein Spiel auf Augenhöhe“, sagt Jamal Naji, Trainer des BHC, der sich in der aktuellen Situation als punktloser Tabellenvorletzter wohl als Außenseiter sein dürfte.
Der Saisonstart verlief beim BHC bekanntlich nicht wie gewünscht. Mittlerweile 0:8 Punkte auf dem Konto sind zwar auch mit diversen Ausfällen erklärbar, fühlen sich aber eben nicht gut an. In allen Partien waren die „Löwen“ dran, nahmen jedoch nichts Zählbares mit. Die 30:34-Niederlage gegen die Füchse Berlin vom Sonntag (10. September) wertet Naji als positiven Schritt. „Wir haben in der ersten Hälfte leider viele freie Würfe nicht genutzt. Das war schon schade. Dafür hatten wir in der zweiten Hälfte mit dem siebten Feldspieler eine Effizienz von mehr als 70 Prozent. Wir haben den Ball fast nie verloren“, sagt Naji.
„Wir sind am Anfang der Saison. Wir werden unsere Punkte holen“, ist der BHC-Coach nach dem verhauenen Saisonstart sicher. Die nächste Chance dazu besteht beim VfL Gummersbach. Die Oberbergischen sind ordentlich in die Saison gestartet. Zu Hause sprang ein 30:27 gegen Lemgo heraus, und gegen Hannover schaffte der VfL ein 33:33. In Kiel und Göppingen setzte es allerdings jeweils Niederlagen. „Gummersbach hat eine Wahnsinnsqualität: Dominik Mappes hat eine herausragende Spielführung, über Julian Köster brauchen wir gar nicht sprechen. Das Torhüter-Duo mit Daniel Rebmann und Tibor Ivanisevic funktioniert ebenfalls sehr gut“, meint der BHC-Übungsleiter.
Die Personalsituation beim BHC entspannt sich nach und nach. Eloy Morante Maldonado und Aron Seesing haben gegen Berlin schon wieder ein paar Minuten auf der Platte gestanden. „Die Hoffnung bei den beiden und auch Tomas Babak ist, dass sie am Donnerstag schon wieder mehr Minuten absolvieren können“, sagt Naji, der trotzdem Ivo Santos aus der zweiten Mannschaft nominiert hat. „Er ist ein toller Energizer. Sein erstes Bundesliga-Tor gegen Berlin war ein schöner Nebenaspekt“, meint der 37-Jährige. Wann Tom Kare Nikolaisen (Rückenprobleme) bereit für die Rückkehr ist, steht noch nicht fest. Elias Scholtes (Fußbruch) braucht noch eine Weile.
Der Coach rechnet im Oberbergischen mit einem extrem intensiven Match. „Wir freuen uns auf die hitzige Atmosphäre – auch wenn die Mehrheit der Zuschauer gegen uns ist. Wir haben auch einige Spieler im Kader, die das für sich nutzen können.“