• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt
Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“
Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum...
Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung
Kommission ermittelt gegen Pfleger
Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
Engpass auf der A46 in Wichlinghausen
Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung
WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

Sport

„Dreckiger“ Sieg tut der BHC-Seele gut

von Wuppertal total 7. November 2022
von Wuppertal total 7. November 2022
BHC-Spielmacher Tomas Babak (Foto: BHC/Andreas Fischer)

Handball-Bundesligist Bergischer HC hat gegen die HSG Wetzlar nach fünf Bundesliga-Niederlagen in Serie einen erlösenden Sieg gefeiert. Das 24:23 (12:9) war ein von den Deckungsreihen und Torhütern geprägtes Kampfspiel, in dem die Gastgeber vor knapp 1.700 Zuschauern in der Wuppertaler Unihalle hauchdünn die Oberhand behielten. Tomas Babak nutzte den letzten Löwen-Angriff zur Führung, im Anschluss verhalf der Mannschaft auch das Glück in Form des Torpfostens zum dritten Saisonsieg.

Überragend hatten die Bergischen 60 Minuten lang verteidigt. Frederik Ladefoged und Tom Kare Nikolaisen blieben im Innenblock stabil, Torhüter Christopher Rudeck hielt, was zu halten war. Doch beim letzten Wurf waren sie alle geschlagen. HSG-Rückraumspieler Jonas Schelker hatte das 24:24 in der Hand, der Ball landete aber am Pfosten. Damit war das „Löwen“-Glück perfekt. Die Mannschaft lag sich in den Armen und war angesichts dieses hart erkämpften Erfolges sichtbar erleichtert.

Zäher Start

Die ersten gut 20 Minuten waren von einem auf beiden Seiten sehr zähen Angriffsspiel dominiert. Waren die Gastgeber zunächst bei einigen freien Chancen erfolglos gegen HSG-Keeper Till Klimpke gewesen, mühten sie sich im weiteren Verlauf auch zunehmend, vielversprechende Gelegenheiten zu erarbeiten. Für Wetzlar galt allerdings nahezu dasselbe. Abwehr und Torhüter zogen den Mittelhessen den Zahn, so dass es gute acht Minuten vor der Pause gerade einmal 6:5 für die Bergischen stand.

BHC-Trainer Jamal Naji setzte fortan auf den siebten Feldspieler und hatte Erfolg damit. Frederik Ladefoged, zwei Mal Alexander Weck, Noah Beyer, Tom Kare Nikolaisen und Linus Arnesson nutzten schön herausgespielte Chancen zur 12:9-Pausenführung. Djibril M’Bengues möglichem 13:9 blieb die Anerkennung verwehrt, weil die Kugel Bruchteile einer Sekunde zu spät die Linie überquert haben soll.

Taktik ging nach hinten los

So flüssig lief es nach der Pause nicht weiter. Auf das taktische Mittel des siebten Feldspieler verzichtete Naji nach ein paar Fehlversuchen, und die Gäste kamen nach und nach wieder heran. Auch spektakuläre Aktionen, wie der erfolgreiche Heber von Linus Arnesson beim Siebenmeter gegen den knapp zwei Meter großen Klimpke, brachten nicht den erhofften Push. Stattdessen hatten sogar die Gäste bei Abprallern ein wenig Glück – wie zum Beispiel Lenny Rubin, der seinen von Rudeck parierten Strafwurf wieder auffing und im zweiten Versuch Erfolg hatte. Überhaupt kam der Schweizer nun in Schwung.

Beim 15:15 war das Duell wieder ausgeglichen. Scheinbar unbeeindruckt legten die „Löwen“ aber wieder vor. Tomas Babak bewies seine enorme Zweikampfstärke mit tollen Aktionen und wichtigen Toren, Arnesson verwandelte die Siebenmeter sicher, und Noah Beyer überwand Klimpke von außen mit einem Heber. Doch auch der 20:16-Vorsprung genügte dem BHC nicht. Wetzlar stellte auf eine offensive Deckung um, gegen die der BHC Schwierigkeiten hatte. Hinzu kamen ein paar seitens des Publikums erwartete Pfiffe von den Schiedsrichtern, die allerdings ausblieben, so dass Wetzlar in Ballbesitz kam. Nach einer Aktion von M’Bengue, die durchaus einen Freiwurf verdient gehabt hätte, traf Wetzlar zum 21:21 ins leere Gehäuse.

Alles offen in der Crunchtime

Wieder war alles offen, und die Partie befand sich in der Crunchtime. Stark herausgespielt war das 22:21 durch Tom Kare Nikolaisen, ein erstes Mal Glück hatten die „Löwen“ beim Pfostenwurf von Rubin, den Arnesson aufsammelte, um präzise Isak Persson im Gegenstoß zum 23:21 zu bedienen. War das nun die Entscheidung? Mitnichten. Beyer scheiterte an Klimpke, Arnesson setzte einen Schlagwurf knapp daneben, und auf der anderen Seite traf jeweils Rubin, so dass die Partie auf die letzten beiden Angriffe reduziert wurde.

Tomas Babaks herausragend gewonnener Zweikampf zum 24:23 bedeutete zumindest einen sicheren Punkt. Dass es zwei wurden, war ein Glücksfall für die Löwenseele.

„Für unser Gemüt war das ein ganz wichtiger Sieg.“

Jamal Naji, BHC-Cheftrainer

BHC-Trainer Jamal Naji: „Wir hätten den Sack früher zumachen müssen. Es war sicher kein ästhetisch schönes Handballspiel, aber beide Mannschaften haben dem Gegner viele Waffen weggenommen. In der Abwehr ist uns vieles gelungen, im Angriff hingegen zu wenig. Für unser Gemüt war das ein ganz wichtiger Sieg. Vielleicht ist es sogar besser, mal so einen dreckigen Erfolg zu haben als einen mit sechs oder sieben Toren Unterschied.“

  • Bergischer HC: Rudeck, Johannesson – Beyer (4), Nothdurft, Weck (4), Gutbrod, Arnesson (5/3), Babak (4), Nikolaisen (3), Ladefoged (1), Bergner, M’Bengue (1), Persson (2), Gunnarsson.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

4. Februar 2023

TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

3. Februar 2023

Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

2. Februar 2023

TVB hält über weite Strecken gut mit

31. Januar 2023

Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

30. Januar 2023

„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

27. Januar 2023

BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

27. Januar 2023

Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

26. Januar 2023

WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

23. Januar 2023

BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

22. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt
  • Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“
  • Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum Rentensystem

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – Düsseldorfer SC 99 Frauen (Testspiel)
  • LIVE: Wuppertaler SV II – SSV Germania Wuppertal II (21. Spieltag Kreisliga B 22/23)
  • LIVE: Sportfreunde Hamborn U19 – Wuppertaler SV U19 (Hauptunde Niederrheinpokal 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Viel Schimmer, viel los
  • Workshop: „Gleiche Chancen für alle! Chancengerechtigkeit im Schulalltag aktiv fördern“
  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023