• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro
TVB hält über weite Strecken gut mit
Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt
Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht
Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen
Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte...
Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC
Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben
Telenotarzt bald auch im Bergischen
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

Sport

Gegen Göppingen den November „vergolden“

von Wuppertal total 26. November 2022
von Wuppertal total 26. November 2022
Csaba Szücs (Foto: BHC/A. Fischer)

Handball-Bundesligist Bergischer HC hat im wegweisenden November bisher fünf von sechs möglichen Punkten gesammelt. Damit ist er auf dem besten Weg, sich für die schwierigen Aufgaben im Dezember, der fast ausschließlich Auswärtsspiele bereit hält, zu rüsten. Ein Erfolg über Frisch Auf! Göppingen (Sonntag, 16 Uhr, Klingenhalle) würde elf Saisonpunkte und die Verteidigung des zwölften Tabellenplatzes bedeuten.

„Eine Wiederholung des Ergebnisses vom Pokalspiel würde ich sofort nehmen. Aber ich bin auch mit einem dreckigen Sieg mit einem Tor Unterschied einverstanden“, sagt BHC-Trainer Jamal Naji vor der Partie gegen die zuletzt doch etwas kriselnden Göppinger. In der zweiten Runde des DHB-Pokals hatten die Bergischen mit 32:26 gewonnen und damit selbst einen wichtigen Erfolg auf dem Weg aus der eigenen Ergebniskrise eingefahren. Für Frisch Auf! lief es anschließend in der European League zwar recht erfolgreich weiter, in der Bundesliga schaffte das Team von Coach Hartmut Mayerhoffer in sechs Spielen aber nur noch einen Sieg – das 26:25 in Leipzig. Zuletzt setzte es ein 26:29 gegen GWD Minden, das damit erst seinen zweiten Erfolg überhaupt feierte.

„Der Göppinger Innenblock ist nicht der schnellste. Das sollten wir für uns nutzen.“

Jamil Naji, BHC-Cheftrainer

Vergleichbar wird das Aufeinandertreffen in der Liga mit dem im Pokal nicht sein. Torhüter Daniel Rebmann und Abwehr-Ass Blaz Blagotinsek fehlten den Schwaben in der Klingenhalle, werden am Sonntag aber erwartet. Noch fehlen wird weiterhin Zugang Vid Poteko sowie voraussichtlich der verletzte Jon Lindenchrone. „Ein Schlüssel wird ein guter Gegenstoß und damit verbunden eine starke Torhüter-Leistung sein“, meint Naji. „Der Göppinger Innenblock ist nicht der schnellste. Das sollten wir für uns nutzen.“ Zudem setzt Frisch Auf! oft auf einen oder zwei Abwehr-Angriff-Wechsel, so dass ein gutes Tempospiel für den erhofften Vorteil sorgen könnte.

Die Stimmung sei angesichts der November-Erfolgserlebnisse natürlich gut, berichtet der BHC-Coach. Ein Sieg am morgigen Sonntag (27. November) wäre Gold wert. Das weiß auch Naji, denn: „Der Dezember wird hart – wenngleich wir natürlich auch da punkten wollen.“ Während der BHC unbedingt einen guten Puffer nach unten aufbauen möchte, muss Göppingen überhaupt anfangen, Erfolgserlebnisse zu sammeln. Das Duell steht daher unter kämpferischen Vorzeichen und hat das Potenzial zum Drama.

Personelle Situation bleibt angespannt

Die personelle Situation bleibt bei den „Löwen“ zwar angespannt, zumal Simen Schönningsen und Tim Nothdurft noch mittelfristig ausfallen. „Aber Csaba Szücs ist diesmal wirklich eine Option, nachdem er in Hamm eher aus taktischen Gründen auf der Bank gesessen hatte“, sagt der Coach, der sich zudem über den positiven Verlauf bei Lukas Stutzke freut. „Im MRT ist nichts mehr von seiner Verletzung (Muskelfaserriss) zu sehen. Wir entscheiden nach dem Abschlusstraining, ob er dabei ist.“ Sollte der Nationalspieler einsatzbereit sein, kommt er aber nur für wenige Minuten infrage.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

TVB hält über weite Strecken gut mit

31. Januar 2023

Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

30. Januar 2023

„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

27. Januar 2023

BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

27. Januar 2023

Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

26. Januar 2023

WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

23. Januar 2023

BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

22. Januar 2023

BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

16. Januar 2023

Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

16. Januar 2023

Drei Spieler im Test gegen Türkspor Dortmund verletzt

15. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Spielplatz am Loh wird nach Unwetterschaden saniert

    28. August 2018
  • 2

    Kostenloses Parken mitten in der City

    23. Oktober 2019
  • 3

    Utopiastadt holt Nachbarschaftspreis NRW

    23. September 2020
  • 4

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 5

    EN-Kreis bietet Angestellten Leasing-Fahrräder an

    22. Dezember 2022

Heutige Blitzer

Bahnstr.
Blombacher Bach
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Eschensiepen
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Herichhauser Str.
Höhe
Kreuzstr.
Mollenkotten
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Rauental
Solinger Str.
Sonnborner Str.
Varresbecker Str.
Westkotter Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro
  • TVB hält über weite Strecken gut mit
  • Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Vorverkauf für WSV - Aachen startet morgen im Fanshop
  • [WZ-Podcast] Fußball - eine Wissenschaft für sich
  • Die rot-blaue Woche – 1. Februar 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Schon über 170 Anmeldungen: Wupperputz startet am 25. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023