Der Saisonstart des Bergischen HC geht mit einem weiteren Frust-Ergebnis weiter. Nachdem die „Löwen“ gegen die beiden Aufsteiger mit jeweils einem Tor Unterschied verloren hatten, kam auswärts gegen den HC Erlangen die dritte Niederlage mit dem knappsten Resultat hinzu. Beim 27:28 (15:15) gab die Mannschaft einen Drei-Tore-Vorsprung in den letzten sechs Minuten noch aus der Hand. Die Enttäuschung war riesig.
In der 54. Minute hatte es nach einem tollen Abend für den BHC ausgesehen. Zwar leisteten sich die Gäste in einigen Phasen viele Fehler im Angriff und profitierten zwischendurch von einem grandios aufspielenden Christopher Rudeck zwischen den Pfosten, doch als Djibril M’Bengue auf 26:23 stellte, war der erste Saisonsieg zum Greifen nah. Plötzlich jedoch geriet der Angriff wieder völlig ins Stocken. Nur ein weiterer Treffer – durch Yannick Fraatz von Außen – gelang, während Erlangen nach der dritten Zeitstrafe gegen Lukas Stutzke noch an die Wende glaubte.
Die Gastgeber waren im Angriff nun kaum zu stoppen, der BHC hingegen scheiterte am eingewechselten Bertram Obling im HCE-Gehäuse und leistete sich in der Crunchtime auch wieder Fehler. Nico Büdels 28:27 18 Sekunden vor Schluss versetzte den Gästen einen Stich ins Herz.
Denn erneut konnten sich die „Löwen“ für einen großen Kampf nicht belohnen. In mehreren Phasen bestand die Gefahr, dass sie die Partie aus der Hand geben könnten. Doch die Bergischen kamen immer wieder zurück. Vor der Pause durch den spiel- und durchsetzungsstarken Tomas Babak, der sogar in doppelter Unterzahl traf. Danach durch Rudeck, der für ein paar Minuten seinen Kasten komplett zunagelte und damit einen klaren Rückstand verhinderte. So verkraftete es der BHC, dass er auf Babak, dessen Rücken wieder Probleme machte, verzichten musste.
Er verkraftete es auch, dass im Innenblock Lukas Stutzke und Frederik Ladefoged nahezu auf sich alleine gestellt waren. Ivo Santos aus der BHC-Reserve half zwischendurch aus. In ihrer besten Offensivphase erzielte die Mannschaft nahezu in jedem Angriff ein Tor, überstand eine Rote Karte gegen Isak Persson und legte durch den 3:0-Lauf von Tim Nothdurft, Rudeck und M’Bengue mit 26:23 vor. Kurz darauf kassierte Stutzke seine dritte Strafe, durfte deshalb nicht mehr ins Spiel zurückkehren, und die letzten Minuten gehörten nur noch dem HC Erlangen. Der Frust beim BHC war sichtbar riesig.
Jamal Naji: „Wie man sich vorstellen kann, tut die Niederlage sehr weh und sie ist sehr bitter. Wir haben heute im Rahmen unserer Möglichkeiten sehr gut verteidigt. Wir haben Erlangen viele Waffen genommen und gleichzeitig muss man aber anerkennen, dass sie dasgleiche geschafft haben. Erlangen hat unser Kreisläuferspiel nahezu komplett wegverteidigt, und auch im Positionsangriff hatten wir so unsere Probleme. Lobend erwähnen möchte ich die Schiedsrichter-Leistung in dieser Atmosphäre. Sie haben wirklich einen guten Job gemacht.“
- Bergischer HC: Rudeck (1), Johannesson – Beyer, Nothdurft (4), Weck, Andersen (4), Stutzke (1), Arnesson (5/1), Babak (4), Ladefoged (2), Santos, M’Bengue (4), Fraatz (1), Persson (1).