• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt
Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht
Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen
Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte...
Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC
Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben
Telenotarzt bald auch im Bergischen
Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen
Februar bringt neue Corona-Regeln
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

Sport

Najis gelungene „Bastelarbeit“

von Wuppertal total 20. November 2022
von Wuppertal total 20. November 2022
BHC-Spielmacher Tomas Babak (Foto: BHC/Andreas Fischer)

Handball-Bundesligist Bergischer HC hat sich nach hartem Kampf mit 31:27 (17:14) beim ASV Hamm-Westfalen durchgesetzt. Damit sind die Punkte vier und fünf im November eingefahren worden. Mit nun neun Saisonpunkten haben die „Löwen“ den Anschluss ans untere Mittelfeld wieder hergestellt. Da die Bergischen in der zweiten Halbzeit auch kritische Phasen überstanden hatten, war der Jubel nach dem zweiten Auswärtssieg dieser Spielzeit vor 150 mitgereisten lautstarken Fans groß.

Anzeige
bild

Der Start verlief allerdings noch nicht gerade wunschgemäß für die Gäste. Schnell hatte sich Frederik Ladefoged im Innenblock zwei Zeitstrafen eingehandelt, so dass Tom Bergner vorerst die Position defensiv übernahm. Der ASV Hamm führte 10:8, hatte durch Savvas Savvas sogar einen Drei-Tore-Vorsprung in der Hand. Doch der wurfgewaltige Rückraum-Shooter traf beim Gegenstoß das Tor nicht.

Beide Spielmacher gleichzeitig eingesetzt

BHC-Coach Jamal Naji nahm eine Auszeit und stellte um. Er brachte mit Linus Arnesson und Tomas Babak beide Spielmacher gleichzeitig aufs Feld und hatte damit Erfolg. Der Tscheche ging in die Tiefe, der Schwede sorgte für ein spielerisches Element mehr, das die Hammer in Kombination kaum verteidigt bekamen. Beide waren selbst für Zählbares verantwortlich, bedienten aber auch Arnor Gunnarsson und Noah Beyer auf den Außenbahnen. In der 23. Minute gingen die Gäste beim 12:11 erstmals in Führung, kurz vor der Pause sorgte Gunnarsson für einen Vier-Tore-Vorsprung (17:13).

Ganz so rund ging es nach Wiederbeginn nicht weiter. Ein technischer Fehler und zwei Fehlwürfe halfen den Hausherren wieder auf die Beine. Peter Johannesson entschärfte den Gegenstoß von Alexander Schulze zwar in überragender Manier, doch kurz darauf verkürzte Marian Orlowski doch auf 17:18. Die Aufholjagd war allerdings nicht nachhaltig. Fabian Gutbrod, Djibril M’Bengue, Tom Kare Nikolaisen auf „Zuckerpass“ von Arnesson sowie Noah Beyer erzielten die Treffer während des 4:1-Laufs zum 22:18. Auf Beyer war nun Verlass. Trotz klaren Foulspiels setzte der Linksaußen noch einen Dreher ab, der den Weg zum 23:19 ins Tor fand. Er blieb auch im weiteren Verlauf eine sichere Bank.

Zuschauer beeindruckend laut

Allerdings waren die „Löwen“ noch nicht im Ziel. Nach Linus Arnessons 25:20 ließen sie ein paar Chancen aus und bekamen die Hammer in der Deckung nicht gestoppt. Beim 23:25 waren die 2.385 Zuschauer beeindruckend laut, so dass BHC-Coach Jamal Naji die Auszeit auch zur Beruhigung der Situation entgegen kam. Die nächsten Minuten blieben zwar zerfahren, defensiv eroberten Beyer und Arnesson aber Bälle, so dass es die Bergischen waren, die durch Frederik Ladefoged wieder auf drei Tore Unterschied stellten. Der Däne traf auch zum 27:24 – vorausgegangen war wie beim Tor zuvor ein spektakulärer Arnesson-Pass. Diesmal allerdings hatte der Schwede auch noch eine Hand im Gesicht abbekommen. Er war nun nicht mehr aufzuhalten, versenke per Dreher selbst. Spätestens nach Tomas Babaks 29:25 war die Partie zugunsten des B HC entschieden.

BHC-Cheftrainer Jamal Naji: „Wir sind froh, dass wir die zwei Punkte mitnehmen. Ich hatte eigentlich nicht so ein torreiches Spiel erwartet. Aber es haben beide Mannschaften gerade zu Beginn sehr gut und effektiv angegriffen. Heute war nicht die Abwehr unser Prunkstück, sondern tendenziell eher unser Angriff. Wir hatten große Probleme wegen der zwei Zwei-Minuten-Strafen nach schon sechs Minuten gegen Ladefoged. Daraufhin haben wir ein wenig basteln mussten. Das haben wir dann allerdings ganz gut hinbekommen.“

  • Bergischer HC: Rudeck, Johannesson – Beyer (5), Schmitz, Gutbrod (4), Weck, Arnesson (5/3), Babak (6), Szücs, Bergner, Ladefoged (3), Nikolaisen (2), Büscher, M´Bengue (3), Gunnarsson (3), Persson.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

30. Januar 2023

„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

27. Januar 2023

BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

27. Januar 2023

Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

26. Januar 2023

WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

23. Januar 2023

BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

22. Januar 2023

BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

16. Januar 2023

Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

16. Januar 2023

Drei Spieler im Test gegen Türkspor Dortmund verletzt

15. Januar 2023

BHC in die Vorbereitung gestartet

15. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

    30. Januar 2023
  • 2

    SPD: B7-Umweltspur bringt Verkehrschaos

    18. August 2020
  • 3

    Hitzige Debatte über Quarantäne in Schulen

    1. September 2021
  • 4

    Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

    30. Januar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt
  • Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht
  • Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Die rot-blaue Woche – 1. Februar 2023
  • [WZ+] WSV: Interner Test und viel Harmonie zum Abschluss in Belek
  • Trainingslager 2023 - Güle Güle Belek

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Schon über 170 Anmeldungen: Wupperputz startet am 25. März 2023
  • Wahl des Studierendenparlamentes: Welches Semesterticket haben wir in Zukunft?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023