Die Regionalliga-Handballerinnen des TVB Wuppertal haben im ersten Heimspiel des Jahres 2025 nach zwei Unentschieden in der Fremde ihren ersten Sieg eingefahren. Gegen den Tabellen-Vorletzten 1. FC Köln II setzten sich die Beyeröhderinnen souverän mit 33:28 (18:15) durch. Trotz personeller Engpässe konnte das Team seinen vierten Tabellenplatz erfolgreich verteidigen.
Erfolgreiche Taktikumsetzung sichert den Sieg Die Gastgeberinnen traten mit einer stark reduzierten Bank an, da Trainerin Nicole Münch nur auf wenige Wechseloptionen zurückgreifen konnte. Dennoch gelang es der Mannschaft, die taktischen Vorgaben umzusetzen. Besonders im Angriffsspiel wurden die vorher analysierten Schwächen der Kölner Torhüterin gezielt ausgenutzt. Die Top-Torschützinnen Nora Becker und Jana Brandt überzeugten mit neun bzw. zehn Feldtoren und führten das Team offensiv an. Brandt konnte mit insgesamt elf Treffern ihre Führung in der Liga-Schützenliste weiter ausbauen.
Souveräne Spielkontrolle über 60 Minuten Nach einem kurzen Rückstand beim 3:4 nach neun Minuten übernahm der TVB die Führung und gab diese nicht mehr ab. Phasenweise setzten sich die Wuppertalerinnen mit bis zu vier Toren ab. Eine kritische Phase fünf Minuten vor Schluss, als Köln auf 27:26 herankam, wurde durch zwei entscheidende Ballgewinne von Katharina Demmig entschärft. Zudem überzeugte Torhüterin Anke Sluga mit wichtigen Paraden. Trotz des kraftraubenden Spiels gegen die oft im 7:6 agierenden Gäste hielten die Gastgeberinnen ihre Fehlerquote niedrig und bewiesen starken Teamgeist.
Erfolgreicher Abschluss mit Geburtstagsfeier Nach dem verdienten Sieg durfte sich die Mannschaft auch über eine kleine Feier freuen. Nora Becker, eine der herausragenden Spielerinnen des Abends, feierte ihren Geburtstag und beschenkte sich selbst mit neun Treffern.
Ausblick auf die kommenden Spiele Der TVB Wuppertal will den Schwung aus dem Heimsieg mitnehmen und nächste Woche beim Tabellen-Zehnten VT Kempen den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Das Spiel findet am Samstag um 17 Uhr statt. Eine Woche später wartet mit dem Tabellendritten Lank ein Verfolgerduell in der heimischen Buschenburg.