• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober
Polizei absolviert Social-Media-Marathon
Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet
Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg
Daniel Rupp neuer Stadtsprecher der Freiwilligen Feuerwehren
Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht
Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt
Talbuddeln am Tag der Deutschen Einheit: Neue Büsche...
WSW gewinnen Stadtwerke Award für dynamischen Stromtarif
VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

      30. September 2023

      Stadtleben

      Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

      30. September 2023

      Stadtleben

      Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg

      30. September 2023

      Stadtleben

      Daniel Rupp neuer Stadtsprecher der Freiwilligen Feuerwehren

      30. September 2023

      Stadtleben

      Talbuddeln am Tag der Deutschen Einheit: Neue Büsche…

      29. September 2023

      Stadtleben

      WSW gewinnen Stadtwerke Award für dynamischen Stromtarif

      29. September 2023

      Stadtleben

      Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

      28. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

Sport

Wenigstens der Heimspielauftakt soll BHC gelingen

von Wuppertal total 31. August 2023
von Wuppertal total 31. August 2023
Fabian Gutbrod (Foto: BHC/A. Fischer)

Der Saisonauftakt in der Handball-Bundesliga war bitter für den Bergischen HC. Mit 30:31 verloren die „Löwen“ bei Aufsteiger ThSV Eisenach und offenbarten dabei vor allem Schwächen in der Abwehr – die sonst zu den ganz großen Stärken der Mannschaft gehört. „Schon auf der Rückfahrt haben sich viele das Spiel noch einmal angeschaut und miteinander Gespräche geführt. Das ist immer ein gutes Zeichen“, sagt Trainer Jamal Naji, der am Freitagabend (19 Uhr) in der Wuppertaler Unihalle auf eine Steigerung hofft. Zu Gast ist mit HBW Balingen-Weilstetten der zweite Aufsteiger.

„Auch in der Videoanalyse ging es selbstkritisch zu“, sieht Naji das Positive im Anschluss an die Niederlage, die allen schwer im Magen lag. „Wir haben sehr hochprozentig Zweikämpfe verloren, sind auch nicht so gut in die Helfer-Situationen gekommen. Und dann waren auch die Torhüter- Paraden nicht da“, blickt der Coach zurück. Ein Grund dafür war natürlich auch die Personalsituation.

Tom Kare Nikolaisen stand mit Rückenproblemen nicht zur Verfügung, Frederik Ladefoged hatte sich schnell zwei Hinausstellungen eingefangen. Damit fehlten zwei Innenblockspieler. „Trotz aller Improvisation hatten wir die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen. Wir haben aber auch leichte Fehler im Tempospiel gemacht – drei Schrittfehler zum Beispiel. Das ist schon unüblich für uns.“

Der Verlust der beiden Punkte zum Einstand sei immer noch bitter. „Wir holen uns die Punkte irgendwo zurück, wo man es nicht von uns erwartet“, kündigt Naji an, meint dabei aber nicht das nächste Spiel. Denn nominell sind die Bergischen gegen Balingen-Weilstetten Favorit. Wobei Personalsorgen bleiben. Die Einsätze von Nikolaisen und Tomas Babak sind weiterhin nicht sicher, Elias Scholtes fällt mit Fußbruch sowieso aus. Naji: „Wir haben ein Heimspiel, das wir gewinnen wollen. Aber ich glaube, realistisch betrachtet wird es schwierig.“

Die Balinger haben am ersten Spieltag zwar mit 25:36 gegen den THW Kiel verloren, doch das klare Ergebnis täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg. Bis zur 40. Minute hatte HBW sehr gut mitgespielt. Die Mannschaft kommt im Vergleich zum Zweitliga-Meisterjahr punktuell verstärkt daher, ist aber insgesamt eine eingespielte Truppe, die sich auch vom Erstliga-Abstieg im Sommer 2022 nicht hat aus der Ruhe bringen lassen. Der Verein hielt Trainer Jens Bürkle trotz dieses Misserfolgs und wurde für diese Entscheidung mit dem direkten Wiederaufstieg belohnt. Der 42-Jährige trainiert die Balinger inzwischen seit Oktober 2017, geht also bereits in seine siebte Saison mit den „Galliern von der Alb“.

Mit Unterstützung der heimischen Fans will der BHC am Freitagabend den ersten Sieg einfahren. Noch nicht mitwirken wird Fabian Gutbrod. Der Sportkoordinator des BHC hat seine Karriere zwar beendet, hat aber in dieser Woche ein paar Mal mittrainiert, um vielleicht noch einmal aushelfen zu können, sollte die Notwendigkeit bestehen.

  • Einige Tickets für den Heimauftakt sind noch verfügbar. Die Abendkasse öffnet am Spieltag um 17.30 Uhr, aber auch vorab sind im BHC-Ticketshop noch bequem Karten bestellbar.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

29. September 2023

BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

24. September 2023

BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

23. September 2023

Löwen-Duell in Düsseldorf

22. September 2023

BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

15. September 2023

BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

14. September 2023

BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

13. September 2023

Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

11. September 2023

BHC liefert Füchsen großen Kampf

11. September 2023

BHC wartet weiter auf erste Punkte

10. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Beyenburger Brücke Bilstein wird saniert

    12. August 2021
  • 2

    Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

    30. September 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober
  • Polizei absolviert Social-Media-Marathon
  • Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Presseschau zur Auswärtsniederlage bei SSVg Velbert
  • [WR] WSV-Trainer Dogan: „Das war ein Schlag für uns“ – Sportdirektor Manno wollte sich nicht äußern
  • [WR] WSV-Talfahrt geht auch im Derby weiter

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?
  • Verkehrswende: So nutzen Wuppertaler:innen ihr Lastenrad
  • Beratung, Expertennetzwerk und Stipendium: Neues Projekt für das Gemeinwohl in Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

      30. September 2023

      Stadtleben

      Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

      30. September 2023

      Stadtleben

      Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg

      30. September 2023

      Stadtleben

      Daniel Rupp neuer Stadtsprecher der Freiwilligen Feuerwehren

      30. September 2023

      Stadtleben

      Talbuddeln am Tag der Deutschen Einheit: Neue Büsche…

      29. September 2023

      Stadtleben

      WSW gewinnen Stadtwerke Award für dynamischen Stromtarif

      29. September 2023

      Stadtleben

      Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

      28. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023