Foto: rot-blau.com
Nach Torwart Sebastian Patzler (30, früher Viktoria Köln) und dem defensiven Mittelfeldmann Lars Holtkamp (19) vom VfL Bochum hat Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV in der Winterpause zwei weitere Spieler verpflichtet. Linksverteidiger Moritz Römling (19) wurde wie Holtkamp von den Bochumern ausgeliehen, Stürmer Burak Gencal (26) kommt vom Ligarivalen Bonner SC an die Wupper. Gerüchte besagen, dass dessen Ex-Teamkollege Cedrik Mvondo (23, Innenverteidiger) ebenfalls mit dem WSV über einen Wechsel im Gespräch ist. Während Gencal eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag gezogen hat, wurde Mvondo von den Bonnern zum Jahresbeginn freigestellt.
Gencal ist in Wuppertal kein Unbekannter, er wurde unter anderem beim TSV Ronsdorf ausgebildet und hat seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich beim Nachbarn TSG Sprockhövel gesammelt. In der laufenden Spielzeit kam er auf 19 Einsätze und erzielte dabei fünf Tore und leistete ebenso viele Assists.
Römling hat für die „Unabsteigbaren“ in dieser Saison ein Zweitliga-Spiel absolviert. Für Holtkamp ist ein Kurzeinsatz für den VfL im DFB-Pokalspiel der ersten Runde beim FV Engers verzeichnet.
„Holtkamp und Römling brauchen Spielpraxis.“
(Stephan Küsters, Sportlicher Leiter des WSV)
Stephan Küsters, der Sportliche Leiter des WSV, äußerte sich zu den Transfers der beiden Bochumer Spieler: „Moritz ist ein junger Spieler, der auf hohem Niveau trainiert hat. Wie Lars Holtkamp braucht auch er Spielpraxis. Die Regionalliga West ist als erste Station im Männerfußball eine gute Adresse, an der man auch an der körperlichen Robustheit arbeitet. Moritz gibt uns zudem weitere Möglichkeiten in der Defensive.“
Die Situation bei Burak Gencal sieht er etwas anders: „Er hat mit 26 schon einige Spiele in der Regionalliga gemacht und bei seinen Stationen oft überzeugt und wird uns mit seiner Flexibilität im Offensivbereich helfen. Burak ist abschlussstark, bereitet aber auch Treffer vor.“