Foto: rot-blau.com
Was sich bereits abgezeichnet hatte, ist jetzt Fakt. Pascal Bieler, seit vier Jahren in unterschiedlicher Fuktion beim Wuppertaler SV tätig (zuletzt als Cheftrainer der Regionalliga-Fußballer), wird den Verein am Saisonende (30. Juni), dann läuft sein Vertrag aus, verlassen. Bieler hat das Angebot von Borussia Dortmund angenommen.
Am Freitag (12. Juni) hat der Fußball-Bundesligist das neue Trainerteam für das U23-Regionalliga-Team bekannt gegeben. Der 34-jährige gebürtige Berliner wird ab der neuen Saison Co-Trainer von Enrico Maaßen.
Sponsoren abgesprungen
Bieler hat aus seiner Sicht richtig gehandelt. Denn der WSV steht offenbar erneut vor dem Absturz. Es fehlen Sponsoren, um den Etat von rund 1,4 Millionen Euro für die kommende Saison zusammenzubekommen. Einige seien abgesprungen, nachdem der Verein die Gemeinnützigkeit verloren hat, berichtet die Wuppertaler Rundschau (WR).
1,1 Millionen Euro Verbindlichkeiten
Im Gespräch ist jetzt auch eine neuerliche Insolvenz, denn den Verein drücken Verbindlichkeiten von über einer Million Euro. Von denen seien allerdings 900.000 Euro über Bürgschaften abgedeckt, so Ex-Präsident Friedhelm Runge (81), von dem berichtet wird, er gebe selbst 500.000 Euro für die Saison 2021/22, gegenüber der WR.