• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben
Telenotarzt bald auch im Bergischen
Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen
Februar bringt neue Corona-Regeln
Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben
Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler
OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus
Im Haus der Jugend brasilianische Kampfkunst lernen
Energiewende-Camp wendet sich mit Workshops und Vorträgen an...
Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023

Sport

WSV gewinnt trotz Unterzahl

von Markus Achteburg 3. Dezember 2022
von Markus Achteburg 3. Dezember 2022

Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV setzt seine Erfolgsserie fort. Der 4:2 (2:0)-Heimsieg gegen die SG Wattenscheid 09 war bereits der neunte Dreier in Folge für das Team von Trainer Hüzeyfe Dogan. 1.600 Zuschauer verfolgten die Partie im Zoo-Stadion.

Anzeige
bild

In der gelang den Rot-Blauen wieder einmal eine frühe Führung. Erneut war es Serhat Güler, der dafür sorgte. Gerade einmal etwas über fünf Minuten waren gespielt, als Tobias Peitz‘ Flanke von rechts Serhat Güler auf dem Posten sah. Der nahm die Kugel mit dem Kopf und netzte ein. Bis auf die ersten Sekunden bestimmte der WSV die Partie und blieb auf Torjagd.

Schulmäßig ausgespielter Konter zum 2:0

Den nächsten Treffer erzielte Routinier Marco Stiepermann exakt in der Mitte der ersten Halbzeit nach einem schulmäßig ausgeführten Konter. Schweers spielte einen langen Ball auf Güler, der perfekt in die Mitte ablegt, wo Stiepermann keine Mühe hat, gegen die unsortierte Gästeabwehr einzuschieben.

In der letzten Viertelstunde nahmen die Gastgeber das Tempo etwas aus ihrem Spiel und lauerten mehr auf Konter. Stiepermann hatte das 3:0 auf dem Fuß, doch sein 20-Meter-Schuss klatschte an den Pfosten, kullerte von dort quer die Torlinie entlang zum gegenüberliegenden Längsgestänge, wo eine Wattenscheider die Situation bereinigte. Und ein weiteres Mal bekommt der WSV die Chance zu erhöhen: Gästekeeper Kilian Neufeld leistete sich zehn Minuten vorn der Pause einen Fehlpass, der bei Stiepermann landete. Sein Abschluss verfehlt das Ziel jedoch knapp. Keine Frage: Der WSV könnte durchaus schon höher in Führung liegen.

Kalte Dusche im eisigen Stadion

Der zweite Durchgang begann mit einer kalten Dusche bei eisigen Temperaturen im Stadion am Zoo: Philipp Hanke hatte den durchgebrochenen Omar Jessey am Trikot festgehalten und dafür den roten Karton gesehen. Zudem gab es wegen dieser „Notbrems-Aktion“ einen Elfmeter, den Julian Meier zum Anschlusstreffer nutzte. Doch nurr wenige Minuten später stellte Kevin Hagemann den alten Abstand wieder her. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld fand Güler, der einen Gegner ausspielte und auf den frei stehenden Torschützen passte.

Doch Wattenscheid kämpfte weiter. Und die Mannschaft um Ex-WSV-Trainer Christian Britscho kam erneut heran, als dessen Sohn Phil nach einer kurz gespielten Ecke in den Strafraumn geflankt und Norman Jakubowski den Fuß zum 2:3 hingehalten hatte. Es war jetzt im zweiten Spielabschnitt eine muntere Partie, denn erneut schlug der WSV unmittelbar zurück, Der überragende Güler profitierte von einem Missverständnis zwischen Sindermann und Britscho an der Mittellinie und lief mit dem Ball Richtung Tor. Auf seinem Weg zum 4:2 konnte ihn Nico Lucas weder stellen noch am Abschluss hindern. Schließlich traf er aus 20 Metern zum Endstand ins linke Eck.

  • WSV: Langhoff – Montag (89. Salau), Henke, Stiepermann (84. D’Hone), Demming (78. Rama), Hagemann, Rodrigues Pires, Güler, Peitz (46. Müller), Berisha, Schweers.
  • Tore: 1:0 Güler (6.), 2:0 Stiepermann (23.), 2:1 Meier (50., Elfmeter), 3:1 Hagemann (54.), 3:2 Jakubowski (69.), 4:2 Güler (71.)
  • Rote Karte: Philipp Hanke (WSV, 49.) wegen „Notbremse“.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

„Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

27. Januar 2023

BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

27. Januar 2023

Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

26. Januar 2023

WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

23. Januar 2023

BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

22. Januar 2023

BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

16. Januar 2023

Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

16. Januar 2023

Drei Spieler im Test gegen Türkspor Dortmund verletzt

15. Januar 2023

BHC in die Vorbereitung gestartet

15. Januar 2023

WSV-Test zum Nocken verlegt

14. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Grüne erfreut über Baumschutzsatzung

    23. April 2021

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben
  • Telenotarzt bald auch im Bergischen
  • Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Trainingslager 2023 - Güle Güle Belek
  • LIVE: FV Bonn-Endenich 08 Frauen – Wuppertaler SV Frauen (Testspiel)
  • WZ-Liveblog aus Belek: „Das ist kompliziert“ (Vorstand Thomas Richter zur Ausgliederung)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Wahl des Studierendenparlamentes: Welches Semesterticket haben wir in Zukunft?
  • Fußball-Vorlesung: Otto Rehhagel kommt an die Bergische Universität
  • „Lützerath bleibt“ – Dokumentation über die Proteste der Klimabewegung in Lützerath
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Februar bringt neue Corona-Regeln

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

      28. Januar 2023

      Stadtleben

      OB zeichnet erfolgreiche Schul-Volksläufer aus

      28. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

      23. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

      Sport

      Hochsprungmeeting geht in die 27. Auflage

      16. Januar 2023