In diesem Jahr wird der Eisenbahn-Bauverein Elberfeld 125 Jahre alt. Das soll natürlich gebührend gefeiert werden – bei der großen Jubiläumsveranstaltung am Sonntag, dem 20. August, im Grünen Zoo Wuppertal.
1898 wurde der „Eisenbahn-Bauverein Elberfeld eG“ – oder kurz „ebv“ – von Eisenbahnern für Eisenbahner gegründet. Heute ist er eine für alle offene Wohnungsbaugenossenschaft und gehört mit rund 2.300 Wohnungen zu den größten Vermietern in Wuppertal. Das Erfolgsrezept: Mit einem hohen Anspruch an die Wohnqualität und an den Service ist der „ebv“ jederzeit für seine Mieterinnen und Mieter da. Als Genossenschaftsmitglieder sind diese formal auch Mit-Eigentümerinnen und -eigentümer – schon daraus ergibt sich traditionell ein ganz anderes Miteinander, als es bei privaten Vermietern zuweilen der Fall ist.
Um auch in Zukunft als Genossenschaft erfolgreich sein können, werden alle bereits bestehenden Wohnungen, Häuser und deren Umfeld gut in Schuss gehalten. Zudem schafft der „ebv“ auch dringend benötigten neuen Wohnraum, durch Aufstockungen bestehender Gebäude ebenso wie durch Neubauten. Dabei wird auch immer darauf geachtet, zu einem attraktiven Stadtbild und zu einer guten Stadtentwicklung beizutragen.
Gemeinsam mit allen Partnern kümmert sich der Eisenbahn-Bauverein Elberfeld darüber hinaus auch um ein gutes Miteinander in den Häusern und in den Quartieren, damit sich alle Mieterinnen und Mieter rundum wohlfühlen in ihrem Zuhause. Denn das ist dem „ebv“ heute ebenso wichtig, wie schon vor 125 Jahren!
„ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum

Photo by Pexels
on {{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}