• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar
Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen
Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf...
Bleicherteiche müssen trockengelegt werden
WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion
Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen
Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus
Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus
TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger
Pfälzer Steg ist endlich frei
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

      19. März 2023

      Stadtleben

      Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf…

      19. März 2023

      Stadtleben

      Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

      19. März 2023

      Stadtleben

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Stadtleben

      Pfälzer Steg ist endlich frei

      17. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

      17. März 2023

      Stadtleben

      Pedelec-Trainings ab 18. März mit dem ADFC

      17. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

      Sport

      Philipp Hanke bleibt beim WSV

      15. März 2023

      Sport

      Jasmin Sander verstärkt TVB in Liga vier

      12. März 2023

Stadtleben

4 Gründe warum es sich lohnt eine Wärmepumpe nachzurüsten

von Hildegard Palm 16. März 2023
von Hildegard Palm 16. März 2023
white and gray thermostat at 19 5
Photo by Erik Mclean on Unsplash

Eine Wärmepumpe ist eine Heizungsanlage, die mithilfe von Strom Energie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser gewinnt und für die Beheizung von Gebäuden nutzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen kann eine Wärmepumpe deutlich effizienter und umweltfreundlicher arbeiten, da sie weniger fossile Brennstoffe benötigt und somit den CO₂-Ausstoß reduziert.

In diesem Artikel möchten wir uns damit beschäftigen, warum es sich lohnt, eine Wärmepumpe nachzurüsten. Wir stellen Ihnen fünf Gründe vor, die für eine Nachrüstung sprechen und erläutern, welche Vorteile eine Wärmepumpe mit sich bringt. So können Sie sich informieren, ob eine Wärmepumpe auch für Ihr Zuhause eine sinnvolle Investition ist.

1. Kostenersparnis durch geringere Heizkosten

Eine Wärmepumpe nutzt Umweltwärme, um ein Gebäude zu beheizen, anstatt fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas zu verbrennen. Das macht sie nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch deutlich günstiger im Betrieb. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Heizungsanlage kann man mit einer Wärmepumpe bis zu 50 % Heizkosten einsparen.

Ein Beispiel: Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 150 m² und einem jährlichen Wärmebedarf von 20.000 kWh kann man mit einer Wärmepumpe rund 1.000 Euro im Jahr einsparen. Über die Jahre hinweg kann sich das auf mehrere tausend Euro summieren. Eine Wärmepumpe nachrüsten zu lassen, spart auf lange Sicht also einiges an Geld.

Zusätzlich gibt es staatliche Fördermöglichkeiten für den Einbau einer Wärmepumpe. So können zum Beispiel über das Marktanreizprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Zuschüsse von bis zu 35 % der Gesamtkosten beantragt werden. Auch die KfW-Bank bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für die Installation von Wärmepumpen an.

2. Umweltschutz durch CO₂-Einsparung

Eine Wärmepumpe ist im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen eine umweltfreundlichere Alternative, da sie auf erneuerbare Energien zurückgreift. Sie entzieht der Umgebung, wie beispielsweise der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich, die benötigte Wärme und wandelt sie in nutzbare Heizenergie um. Im Gegensatz dazu verbrennen Öl- oder Gasheizungen fossile Brennstoffe und stoßen dadurch CO₂ aus.

Eine Wärmepumpe kann somit dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Vor dem Hintergrund des aktuellen Klimawandels und der Notwendigkeit, den CO2-Ausstoß zu verringern, ist eine Wärmepumpe somit eine sinnvolle Investition. Je nach Größe des Hauses und der Art der bisherigen Heizung können durch den Wechsel zu einer Wärmepumpe mehrere Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.

Es gibt zudem auch staatliche Förderprogramme, die den Einbau einer Wärmepumpe finanziell unterstützen und damit den Umstieg auf erneuerbare Energien noch attraktiver machen.

3. Komfortsteigerung durch geringere Wartung und höhere Effizienz

Eine Wärmepumpe benötigt im Vergleich zu anderen Heizsystemen deutlich weniger Wartung, da sie nur aus wenigen beweglichen Teilen besteht. So müssen beispielsweise keine Brennstoffe nachgefüllt oder Kamine gereinigt werden. Dies bedeutet weniger Aufwand und Kosten für den Nutzer.

Eine höhere Effizienz bedeutet zudem, dass die Wärmepumpe weniger Energie verbraucht, um die gleiche Wärme zu erzeugen wie herkömmliche Heizsysteme. Dies führt zu einem höheren Komfort im Alltag, da weniger Zeit und Mühe für die Bedienung und Wartung des Systems benötigt wird. Auch das Thema Lärmbelästigung spielt hierbei eine Rolle, denn Wärmepumpen arbeiten im Vergleich zu anderen Heizsystemen sehr leise.

Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, profitiert also von einer höheren Effizienz und mehr Komfort im Alltag.

4. Wertsteigerung des Hauses durch Nachrüstung einer Wärmepumpe

Eine Nachrüstung einer Wärmepumpe kann nicht nur langfristig Heizkosten sparen und die Umwelt entlasten, sondern auch den Wert des Hauses steigern. Eine Wärmepumpe gilt als modernes und zukunftsweisendes Heizsystem, welches für Käufer und Mieter immer wichtiger wird. Eine solche Investition kann sich also auch finanziell auszahlen.

Denn je höher die Energieeffizienzklasse eines Hauses ist, desto attraktiver wird es für potenzielle Käufer und Mieter. Eine Wärmepumpe trägt dazu bei, dass die Energieeffizienzklasse des Hauses verbessert wird und damit auch der Wert des Hauses steigt.

Eine Studie des Instituts für Wärme und Mobilität (IWO) hat gezeigt, dass ein Haus mit einer modernen Heizungsanlage bis zu 10 Prozent mehr wert sein kann als ein vergleichbares Haus mit einer veralteten Anlage. Je nach Größe und Lage des Hauses kann das eine Wertsteigerung von mehreren tausend Euro bedeuten. Eine Nachrüstung einer Wärmepumpe kann also nicht nur langfristig finanzielle Vorteile bringen, sondern auch den Wert des Hauses steigern.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

19. März 2023

Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf...

19. März 2023

Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

19. März 2023

Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

18. März 2023

Pfälzer Steg ist endlich frei

17. März 2023

Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

17. März 2023

Pedelec-Trainings ab 18. März mit dem ADFC

17. März 2023

Anmeldung für Sommer-Uni 2023 ab sofort möglich

17. März 2023

Geschenk für Kids zum Jubiläum des Wasserbetriebs

16. März 2023

Netzwerkevent „2. Bergisches Entwicklerforum“ am 22. März im...

16. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Einbrüche in Wuppertal, Remscheid und Solingen

    28. August 2018
  • 3

    Lichterspektakel in Elberfeld

    4. Februar 2020
  • 4

    Auch das Stadtarchiv öffnet am 11. Mai wieder

    10. Mai 2020
  • 5

    Quarantäne für Grundschule verkürzt

    1. September 2020

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar
  • Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen
  • Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf einen Blick!“

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Verwaltungsratsmitglieder besuchten WSV-Kinderturnabteilung
  • LIVE: ETB Schwarz-Weiß Essen U19 – Wuppertaler SV U19 (15. Spieltag Niederrheinliga 22/23)
  • LIVE: TuS Grün-Weiß Wuppertal II – Wuppertaler SV II (27. Spieltag Kreisliga B 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Neues Semester – neues Glück?
  • Abschluss an der Wuppertaler Universität, Jobeinstieg im Städtedreieck?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Studierende können seit 15. März einmalige Energiepreispauschale beantragen

      19. März 2023

      Stadtleben

      Neuer Newsletter: „Integration in Wuppertal – alles auf…

      19. März 2023

      Stadtleben

      Bleicherteiche müssen trockengelegt werden

      19. März 2023

      Stadtleben

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Stadtleben

      Pfälzer Steg ist endlich frei

      17. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Zoo-Tierarzt hilft beim Geier-Workshop in Kenia

      17. März 2023

      Stadtleben

      Pedelec-Trainings ab 18. März mit dem ADFC

      17. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

      Blaulicht

      18-Jähriger mit Messer und Ecstasy aufgegriffen

      6. März 2023

      Blaulicht

      Kaufhausdiebstähle in Elberfelder City

      6. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

      Sport

      Philipp Hanke bleibt beim WSV

      15. März 2023

      Sport

      Jasmin Sander verstärkt TVB in Liga vier

      12. März 2023