• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Jetzt für Preis der 6. Literatur Biennale bewerben
Innenarchitekturpreis für neue Filiale der Stadtsparkasse
Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld
Treppe Sillerstrasse wird saniert
Von neuen Steuergesetzen profitieren auch Arbeitnehmer und Rentner
„Winter-Tuffi“ leuchtet auf dem Alten Markt
Abschlussveranstaltung der Mobilitätswoche am 23. November
Riesenstau bei Verschenkaktion in der alten Knopffabrik
Premiere Filmreihe „Nähe“ – Liebe, Sexualität und Partnerschaft...
Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Jetzt für Preis der 6. Literatur Biennale bewerben

      20. November 2023

      Stadtleben

      Innenarchitekturpreis für neue Filiale der Stadtsparkasse

      20. November 2023

      Stadtleben

      Treppe Sillerstrasse wird saniert

      20. November 2023

      Stadtleben

      „Winter-Tuffi“ leuchtet auf dem Alten Markt

      19. November 2023

      Stadtleben

      Abschlussveranstaltung der Mobilitätswoche am 23. November

      19. November 2023

      Stadtleben

      Riesenstau bei Verschenkaktion in der alten Knopffabrik

      19. November 2023

      Stadtleben

      Premiere Filmreihe „Nähe“ – Liebe, Sexualität und Partnerschaft…

      19. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

      20. November 2023

      Blaulicht

      Schwerer Verkehrsunfall am Mollenkotten

      17. November 2023

      Blaulicht

      Festnahmen nach Verfolgung durch Barmen

      17. November 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht am Neuenteich

      15. November 2023

      Blaulicht

      Polizei vollstreckt Haftbefehl gegen „bekannten Kunden“ umgehend

      14. November 2023

      Blaulicht

      Einbruch im Kammerspielchen

      10. November 2023

      Blaulicht

      Polizei-Warnung nach aktuellem Trickbetrug in Wuppertal

      9. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Von neuen Steuergesetzen profitieren auch Arbeitnehmer und Rentner

      20. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bedauern Ablehnung von E-Scooter-Abstellplätzen

      17. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW kritisieren Verzögerungen bei Stadthallen-Sanierung

      16. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Parkplatz-Frage im Nordpark weiter ungeklärt

      16. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bahndirektion-Umbau wird fast 50 Prozent teurer

      15. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Heckinghauser Hotel bleibt länger Flüchtlingsunterkunft

      15. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Haushaltskürzungen bereiten Internationalem Bund Sorgen

      13. November 2023

  • Sport
    • Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023

      Sport

      BHC siegt dank Andersens erneutem „Buzzer Beater“

      12. November 2023

      Sport

      WSV muss in Ahlen Niederlage hinnehmen

      11. November 2023

      Sport

      BHC-Heimspiel zum Jecken-Start

      10. November 2023

      Sport

      Bestes TVB-Spiel blieb unbelohnt

      7. November 2023

      Sport

      8.100 sahen WSV-Sieg auf neuem Rasen

      4. November 2023

Stadtleben

Jetzt für Preis der 6. Literatur Biennale bewerben

von Bea Roth 20. November 2023
von Bea Roth 20. November 2023
books, book pages, pitched
Photo by congerdesign on Pixabay

„Vom Verschwinden“ – unter diesem Thema findet vom 3. bis 11. Mai die Wuppertaler Literatur Biennale 2024 statt. Das seit 2012 vom Kulturbüro der Stadt veranstaltete Festival beleuchtet jeweils aus literarischer Perspektive ein brisantes aktuelles Thema. Gäste sind nationale und internationale Autorinnen und Autoren, zugleich bindet sie Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus der Region in das Festival ein.
Die Stadt Wuppertal schreibt dazu zum sechsten Mal den von der Kunststiftung NRW gestifteten Preis der Wuppertaler Literatur Biennale aus. Autorinnen und Autoren aus Wuppertal und im Alter bis 35 Jahren sind eingeladen, literarische Beiträge zum Thema „Vom Verschwinden“ einzureichen, Einsendeschluss ist der 31. Januar 2024. Der mit 5.000 Euro dotierte Hauptpreis und die beiden Förderpreise von je 1.000 Euro werden am 5. Mai im Rahmen der Biennale verliehen.

Tier- und Pflanzenarten, Ressourcen, Lebensräume, Traditionen, Begriffe, Sprachen, kollektive Identitäten, Zugehörigkeit oder Erinnerungen haben etwas gemeinsam: Sie verschwinden. Angesichts der Bedrohungen durch den sich verschärfenden Klimawandel, Kriege und anderer gesellschaftlicher Herausforderungen erscheint die uns bekannte Lebenswelt flüchtiger denn je.
Die Literatur Biennale 2024 nimmt die Thematik auf: Geschichten vom Verschwinden sind jedoch nicht durchweg nostalgisch geprägt. Gerade in der Literatur offenbart sich das Verschwinden oft als Metamorphose oder als einziger Ausweg und wird so zum radikalen Kurswechsel, zum Aufbruch in etwas Neues. Der Blick zurück dient lediglich der Spurensuche, dem Verständnis der Gegenwart durch das Füllen von Leerstellen.


Bewerbung:

Bewerberinnen und Bewerber sollten bereits erste Veröffentlichungen vorweisen können und zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Einzureichen ist ein noch unveröffentlichter deutschsprachiger Erzähltext zum Thema „Vom Verschwinden“ von maximal 15.000 Zeichen (ca. zehn DIN-A4-Seiten, Normseiten) sowie als separates Dokument ein Lebenslauf samt Veröffentlichungsliste.
Die Texte werden anonymisiert an die unabhängige Jury weitergegeben, auf dem Textdokument sollten daher keine persönlichen Daten vermerkt sein. Die Entscheidung wird Anfang März 2024 bekannt gegeben.

Bewerbungen sind als PDF per E-Mail einzureichen an: [email protected]

Die Jury des Preises der Literatur Biennale 2024:

  • Dr. Luisa Banki, Literaturwissenschaftlerin
  • Dr. Annika Domainko, Schriftstellerin und Preisträgerin 2022
  • Prof. Gerold Theobald, Dramaturg
  • Svenja Reiner, Literaturvermittlerin
  • Halim Youssef, Schriftsteller
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Innenarchitekturpreis für neue Filiale der Stadtsparkasse

20. November 2023

Treppe Sillerstrasse wird saniert

20. November 2023

„Winter-Tuffi“ leuchtet auf dem Alten Markt

19. November 2023

Abschlussveranstaltung der Mobilitätswoche am 23. November

19. November 2023

Riesenstau bei Verschenkaktion in der alten Knopffabrik

19. November 2023

Premiere Filmreihe „Nähe“ – Liebe, Sexualität und Partnerschaft...

19. November 2023

Am Lärmaktionsplan der Bahn beteiligen

18. November 2023

Bergische Gastronomen haben große Existenzsorgen

18. November 2023

Die Schüler erwartet modernste Technik und Gala-Aussicht

18. November 2023

Bewerbungsfrist für „Inklusionspreis 2024“ endet am 30. November

17. November 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Von neuen Steuergesetzen profitieren auch Arbeitnehmer und Rentner

    20. November 2023
  • 2

    Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

    20. November 2023
  • 3

    Lisa Feller eröffnet Spielzeit im Forum Maximum

    30. Juli 2017
  • 4

    Kulturtipps für Wuppertal

    22. April 2018
  • 5

    Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen streiken

    13. Februar 2019

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Jetzt für Preis der 6. Literatur Biennale bewerben
  • Innenarchitekturpreis für neue Filiale der Stadtsparkasse
  • Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Die rot-blaue Woche – 20. und 21. November 2023
  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – SSVg 06 Haan Frauen (13. Spieltag Bezirksliga 23/24)
  • 89+1

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Zukunft des Semestertickets in NRW: Studierendenparlament der RWTH Aachen beschließt Kündigung
  • Bahn-Streik in Wuppertal: Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr
  • Durch einen glücklichen Zufall zum Traumjob
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Jetzt für Preis der 6. Literatur Biennale bewerben

      20. November 2023

      Stadtleben

      Innenarchitekturpreis für neue Filiale der Stadtsparkasse

      20. November 2023

      Stadtleben

      Treppe Sillerstrasse wird saniert

      20. November 2023

      Stadtleben

      „Winter-Tuffi“ leuchtet auf dem Alten Markt

      19. November 2023

      Stadtleben

      Abschlussveranstaltung der Mobilitätswoche am 23. November

      19. November 2023

      Stadtleben

      Riesenstau bei Verschenkaktion in der alten Knopffabrik

      19. November 2023

      Stadtleben

      Premiere Filmreihe „Nähe“ – Liebe, Sexualität und Partnerschaft…

      19. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

      20. November 2023

      Blaulicht

      Schwerer Verkehrsunfall am Mollenkotten

      17. November 2023

      Blaulicht

      Festnahmen nach Verfolgung durch Barmen

      17. November 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht am Neuenteich

      15. November 2023

      Blaulicht

      Polizei vollstreckt Haftbefehl gegen „bekannten Kunden“ umgehend

      14. November 2023

      Blaulicht

      Einbruch im Kammerspielchen

      10. November 2023

      Blaulicht

      Polizei-Warnung nach aktuellem Trickbetrug in Wuppertal

      9. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Von neuen Steuergesetzen profitieren auch Arbeitnehmer und Rentner

      20. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bedauern Ablehnung von E-Scooter-Abstellplätzen

      17. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW kritisieren Verzögerungen bei Stadthallen-Sanierung

      16. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Parkplatz-Frage im Nordpark weiter ungeklärt

      16. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bahndirektion-Umbau wird fast 50 Prozent teurer

      15. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Heckinghauser Hotel bleibt länger Flüchtlingsunterkunft

      15. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Haushaltskürzungen bereiten Internationalem Bund Sorgen

      13. November 2023

  • Sport
    • Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023

      Sport

      BHC siegt dank Andersens erneutem „Buzzer Beater“

      12. November 2023

      Sport

      WSV muss in Ahlen Niederlage hinnehmen

      11. November 2023

      Sport

      BHC-Heimspiel zum Jecken-Start

      10. November 2023

      Sport

      Bestes TVB-Spiel blieb unbelohnt

      7. November 2023

      Sport

      8.100 sahen WSV-Sieg auf neuem Rasen

      4. November 2023