• 🤒 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wetterrückblick: April schon im März

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Neue Fenster am Döpps schweben ein

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Kinderbetreuungsportal hilft Eltern

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

      13. April 202113. April 2021

  • Polizei
    • Polizei

      W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf

      13. April 2021

      Polizei

      RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt

      13. April 2021

      Polizei

      Verkehrsunfall nach internistischem Notfall

      12. April 2021

      Polizei

      W Wohnungsbrand in Wuppertal-Barmen

      12. April 2021

      Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      8. April 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertal will Gas geben beim OGS

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler CDU unterstützt Laschet

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      1.100 Bäckerei-Mitarbeiter freuen sich über mehr Geld

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Herr Oberbürgermeister, warum warten wir eigentlich so lange?

      12. April 202112. April 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV siegt 2:0 am Tivoli

      10. April 202112. April 2021

      Sport

      TVB plant weiter mit Stefes und Centini

      9. April 20219. April 2021

      Sport

      Stadion versinkt im Schnee: WSV-Spiel abgesagt

      7. April 20217. April 2021

      Sport

      WSV siegt dank deutlicher Steigerung

      3. April 20213. April 2021

      Sport

      BHC hat’s erwischt: Quarantäne

      1. April 20211. April 2021

  • Stadtreporter
  • 😎 App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • 🤒 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wetterrückblick: April schon im März

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Neue Fenster am Döpps schweben ein

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Kinderbetreuungsportal hilft Eltern

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

      13. April 202113. April 2021

      Stadtleben

      Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

      13. April 202113. April 2021

  • Polizei
    • Polizei

      W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf

      13. April 2021

      Polizei

      RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt

      13. April 2021

      Polizei

      Verkehrsunfall nach internistischem Notfall

      12. April 2021

      Polizei

      W Wohnungsbrand in Wuppertal-Barmen

      12. April 2021

      Polizei

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      8. April 2021

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertal will Gas geben beim OGS

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

      13. April 202113. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler CDU unterstützt Laschet

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      1.100 Bäckerei-Mitarbeiter freuen sich über mehr Geld

      12. April 202112. April 2021

      Politik & Wirtschaft

      Herr Oberbürgermeister, warum warten wir eigentlich so lange?

      12. April 202112. April 2021

  • Sport
    • Sport

      WSV siegt 2:0 am Tivoli

      10. April 202112. April 2021

      Sport

      TVB plant weiter mit Stefes und Centini

      9. April 20219. April 2021

      Sport

      Stadion versinkt im Schnee: WSV-Spiel abgesagt

      7. April 20217. April 2021

      Sport

      WSV siegt dank deutlicher Steigerung

      3. April 20213. April 2021

      Sport

      BHC hat’s erwischt: Quarantäne

      1. April 20211. April 2021

  • Stadtreporter
  • 😎 App

Am Christbusch entsteht interessantes Wohnobjekt

von Markus Achteburg 8. April 20218. April 2021
von Markus Achteburg 8. April 20218. April 2021
Am Christbusch entsteht interessantes Wohnobjekt
Blick auf die Kreuzung Hesselnberg/Christbusch (Visualisierung: Bonafide Immobilien)

Mit einem interessanten Objekt wird ab 2022 das Grundstück an der Ecke Hesselnberg/Christbusch in Unterbarmen bebaut. Das hat der Projektentwickler, die 1974 im Eifelörtchen Monschau gegründete Bonafide Immobilien GmbH jetzt bekannt gegeben.

Auf dem Grundstück unweit des Kothener Waldes und der S-Bahn-Station Wuppertal-Unterbarmen soll demnach ein Wohnhaus mit einer Vielfalt neuer Wohnformen errichtet werden. Darunter sind zwei Demenz-Wohngemeinschaften, 110 Wohnungen für betreutes Wohnen, eine Tagespflege sowie ein Boardinghouse mit 29 Appartements. Realisiert wird das Projekt auf einer vermietbaren Gesamtfläche von rund 8.150 Quadratmetern.

Fast 1.000 m² für 24 Demenzkranke

In den beiden Wohngemeinschaften finden jeweils zwölf Demenzerkrankte auf einer Wohnfläche von 485 Quadratmetern pro WG ihr Zuhause. „Neue, geförderte Wohnformen wie die Pflege-Wohngemeinschaften gewinnen immer weiter an Bedeutung. Sie bieten eine willkommene Alternative zu klassischen Pflegeheimen, da die familienorientierte Gestaltung des Alltags ein möglichst selbstbestimmtes und soziales Leben ermöglicht und sich positiv auf den Gesundheitszustand der Dementen auswirkt“, erklärt Bonafide.

Blick vom Christbusch talwärts (Visualisierung: Bonafide Immobilien)

Ihre Zimmer richten sich die Bewohner individuell ein. Sie selbst bestimmen ihren Tagesablauf und übernehmen die Gestaltung der Gemeinschaftsräume, planen den Einkauf, das gemeinsame Kochen und so weiter. Die Betreuungskräfte helfen bei der Haushaltsführung und sind ebenso wie die Pflegekräfte stets ansprechbar und verfügbar.

Gemeinsames Zuhause, gemeinschaftlich stark und doch selbstständig.

Ergänzt werden die Wohngemeinschaften durch 110 Wohnungen für betreutes Wohnen, die sich auf einer Gesamtmietfläche von 5.403 Quadratmetern erstrecken. Die einzelnen Wohnungen sind zwischen 41,69 und 74,43 m² groß. Zu den barrierefreien Wohnungen gehört entweder eine eigene Terrasse, oder die Bewohner nutzen die großzügig angelegten Gemeinschaftsterrassen, die auf drei Etagen zur Verfügung stehen.

Blick vom Hesselnberg ostwärts (Visualisierung: Bonafide Immobilien)

Im Erdgeschoss findet die Tagespflege auf einer Mietfläche von 360 m² ihren Platz. Das „Boardinghouse“ bietet sowohl Geschäftsreisenden als auch Touristen eine zeitgemäße Alternative zu herkömmlichen Hotels. Individualität und Unabhängigkeit sind die Vorzüge einer solchen Unterkunft. Eine voll ausgestattete Küche erweist sich bei einem längeren Aufenthalt als Vorteil und vermittelt das Gefühl einer eigenen Wohnung, einem Zuhause. Das Boardinghouse bietet natürlich auch den Besuchern der Bewohner der Demenz-Wohngemeinschaften und der Pflegewohnungen eine komfortable Unterkunft. So können die Angehörigen auch längere Perioden gemeinsam mit ihren Lieben verbringen.

FacebookTwitterGoogle +PinterestLinkedinRedditWhatsappTelegramEmail
Markus Achteburg
Markus Achteburg

zurück
Creme Eis am Ölberg wird Hanfladen
vor
Ölbergmarkt startet in die Saison

Auch interessant

Wetterrückblick: April schon im März

13. April 2021

Neue Fenster am Döpps schweben ein

13. April 2021

Kinderbetreuungsportal hilft Eltern

13. April 2021

Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

13. April 2021

Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

13. April 2021

Wuppertaler Corona-Inzidenz sinkt gegen den Trend

13. April 2021

Aufzug fährt wegen Reparatur länger nicht

12. April 2021

Stadt schränkt Schulbusverkehr ein (updated)

12. April 2021

Ampel am Schulweg außer Betrieb

12. April 2021

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

    13. April 2021
  • 3

    Wuppertaler Corona-Inzidenz sinkt gegen den Trend

    13. April 2021
  • 4

    Plakatserie zum 100-Jährigen des Rathauses

    13. April 2021
  • 5

    Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

    13. April 2021
  • 6

    Bald abendliche Ausgangssperren für Wuppertal?

    11. April 2021

Heutige Blitzer

Am Elisabethheim
Am Jagdhaus
Am Kraftwerk
An den Friedhöfen
Bayreuther Str.
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Funckstr.
Große Flurstr.
Hilgershöhe
In den Birken
Jägerhofstr.
Linderhauser Str.
Lohsiepenstr.
Mirker Str.
Mollenkotten
Nevigeser Str.
Pahlkestr.
Ravensberger Str.
Sedanstr.
Sillerstr.
Vogelsangstr.
Wiesenstr.
Windhukstr.
 
Promotion Image

RSS WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] Hat Wuppertal das Potenzial für einen Fußball-Proficlub? 12. April 2021
  • [WZ] Showdown beim Wuppertaler SV 12. April 2021
  • [WZ+] Das sind die 18 Bewerber für den Verwaltungsrat des WSV 12. April 2021
  • Verwaltungsrat-Wahl 2021 – Die Kandidaten stehen fest 12. April 2021
  • Der Förderverein wirWSV stellt sich vor 12. April 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Wetterrückblick: April schon im März 13. April 2021
  • W Drei beschädigte Fahrzeuge nach Brand in Ronsdorf 13. April 2021
  • Neue Fenster am Döpps schweben ein 13. April 2021
  • Wuppertal will Gas geben beim OGS 13. April 2021
  • RS 77-Jähriger in Remscheid ausgeraubt 13. April 2021

Archiv

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • Dezember 2015

Themenschwerpunkte

adolphe binder alte bergbahn Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt ausgangsbeschränkungen Bauarbeiten Bergische Uni Corona wuppertal COVID-19 covid 19 wuppertal covid19 wuppertal covid wuppertal Drogenhilfeeinrichtung döppersberg Elberfeld Forschung Fußball Geburtshaus grüner zoo wuppertal Hochhausevakuierung IHK Intensivbetten wuppertal inzidenz wuppertal Jubiläum Kündigung Langerfeld müll Müll wuppertal Neuzugang Primark wuppertal Scarpati wuppertal Schwebebahn wuppertal Spende sperrmüll Spielwarenmesse Spielzeug Stadtverwaltung Studie tanztheater wuppertal Unwetterwarnung Veranstaltung verkehr Wetter wuppertal WSV wuppertal

Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Bald abendliche Ausgangssperren für Wuppertal?

    11. April 2021
  • 3

    Creme Eis am Ölberg wird Hanfladen

    8. April 2021
  • 4

    „Lina“ soll die Wupperwogen stören

    11. April 2021

Charts des Monats

  • 1

    Impfung mit AstraZeneca – so ist es gelaufen

    8. April 2021
  • 2

    Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in weiteren NRW-Städten

    13. April 2021
  • 3

    Zahlreiche Reaktionen auf Samsas Corona-Appell an die Stadt

    13. April 2021
  • 4

    Stadt schränkt Schulbusverkehr ein (updated)

    12. April 2021
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total

Wir suchen Restaurants, Friseure, Bars, Cafés und Läden!

Seit Jahren belebt Ihr unsere Stadt, jetzt möchten wir Euch helfen, Eure Existenz zu erhalten! KOSTENLOS stellen wir Dir deine persönliche Gutschein-Verkaufsseite auf vouchersforfuture.com zur Verfügung. Die Einnahmen daraus bekommst Du so schnell wie möglich überwiesen. Das Ganze wird über unsere Webseite (bis zu 65.000 Besucher am Tag) sowie Facebook (mehr als 29.000 Fans) und Instagram (1000 Follower) KOSTENLOS beworben.


Ihr kennt einen oder seid selbst Unternehmer?

Informiert ihn, er erhält innerhalb weniger Minuten eine eigene Verkaufsseite. Eine kurze Mail dazu an info@wtotal.de reicht.


Ihr möchtet unterstützen?

Ein paar Unternehmen sind bereits freigeschaltet und Du kannst online Gutscheine kaufen. Gehe einfach auf vouchersforfuture.com.


Euer Team von Wuppertal total