• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni
Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen
Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April
Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung
Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“
Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...
Personalprobleme in Kitas machen Sorgen
Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt
Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt
Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

      Stadtleben

      Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage…

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

      29. März 2023

      Stadtleben

      Viel los im Botanischen Garten

      29. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

      Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

Stadtleben

Am Christbusch entsteht interessantes Wohnobjekt

von Markus Achteburg 8. April 2021
von Markus Achteburg 8. April 2021
Blick auf die Kreuzung Hesselnberg/Christbusch (Visualisierung: Bonafide Immobilien)

Mit einem interessanten Objekt wird ab 2022 das Grundstück an der Ecke Hesselnberg/Christbusch in Unterbarmen bebaut. Das hat der Projektentwickler, die 1974 im Eifelörtchen Monschau gegründete Bonafide Immobilien GmbH jetzt bekannt gegeben.

Auf dem Grundstück unweit des Kothener Waldes und der S-Bahn-Station Wuppertal-Unterbarmen soll demnach ein Wohnhaus mit einer Vielfalt neuer Wohnformen errichtet werden. Darunter sind zwei Demenz-Wohngemeinschaften, 110 Wohnungen für betreutes Wohnen, eine Tagespflege sowie ein Boardinghouse mit 29 Appartements. Realisiert wird das Projekt auf einer vermietbaren Gesamtfläche von rund 8.150 Quadratmetern.

Fast 1.000 m² für 24 Demenzkranke

In den beiden Wohngemeinschaften finden jeweils zwölf Demenzerkrankte auf einer Wohnfläche von 485 Quadratmetern pro WG ihr Zuhause. „Neue, geförderte Wohnformen wie die Pflege-Wohngemeinschaften gewinnen immer weiter an Bedeutung. Sie bieten eine willkommene Alternative zu klassischen Pflegeheimen, da die familienorientierte Gestaltung des Alltags ein möglichst selbstbestimmtes und soziales Leben ermöglicht und sich positiv auf den Gesundheitszustand der Dementen auswirkt“, erklärt Bonafide.

Blick vom Christbusch talwärts (Visualisierung: Bonafide Immobilien)

Ihre Zimmer richten sich die Bewohner individuell ein. Sie selbst bestimmen ihren Tagesablauf und übernehmen die Gestaltung der Gemeinschaftsräume, planen den Einkauf, das gemeinsame Kochen und so weiter. Die Betreuungskräfte helfen bei der Haushaltsführung und sind ebenso wie die Pflegekräfte stets ansprechbar und verfügbar.

Gemeinsames Zuhause, gemeinschaftlich stark und doch selbstständig.

Ergänzt werden die Wohngemeinschaften durch 110 Wohnungen für betreutes Wohnen, die sich auf einer Gesamtmietfläche von 5.403 Quadratmetern erstrecken. Die einzelnen Wohnungen sind zwischen 41,69 und 74,43 m² groß. Zu den barrierefreien Wohnungen gehört entweder eine eigene Terrasse, oder die Bewohner nutzen die großzügig angelegten Gemeinschaftsterrassen, die auf drei Etagen zur Verfügung stehen.

Blick vom Hesselnberg ostwärts (Visualisierung: Bonafide Immobilien)

Im Erdgeschoss findet die Tagespflege auf einer Mietfläche von 360 m² ihren Platz. Das „Boardinghouse“ bietet sowohl Geschäftsreisenden als auch Touristen eine zeitgemäße Alternative zu herkömmlichen Hotels. Individualität und Unabhängigkeit sind die Vorzüge einer solchen Unterkunft. Eine voll ausgestattete Küche erweist sich bei einem längeren Aufenthalt als Vorteil und vermittelt das Gefühl einer eigenen Wohnung, einem Zuhause. Das Boardinghouse bietet natürlich auch den Besuchern der Bewohner der Demenz-Wohngemeinschaften und der Pflegewohnungen eine komfortable Unterkunft. So können die Angehörigen auch längere Perioden gemeinsam mit ihren Lieben verbringen.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023

Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

30. März 2023

Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...

30. März 2023

Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

29. März 2023

Viel los im Botanischen Garten

29. März 2023

Es darf gelacht werden: Im Grünen Zoo ist...

28. März 2023

Einladung zum ersten Immobilien-Stammtisch Barmen am 30. März

28. März 2023

Rückzahlungfrist für Corona-Soforthilfe bis Ende November verlängert

28. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

    30. März 2023
  • 2

    Ehemaliges Metro-Gelände wird neu genutzt

    11. Februar 2020
  • 3

    OB nimmt Stellung zum Bruch zwischen CDU und Grünen

    18. Mai 2022
  • 4

    Barmen live: Viel Musik und Sonntagsöffnung zum Abschluss

    29. Mai 2022
  • 5

    Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

    30. März 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni
  • Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen
  • Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Vorverkauf-Info: Heimspiel gegen den 1.FC Kaan-Marienborn
  • Letztes Spiel im Stadion am Zoo – Cronenberger SC vs. KFC Uerdingen
  • neunzehn54 aus dem Verein – Im Gespräch mit WSV II-Trainer David Schättler

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

      Stadtleben

      Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage…

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

      29. März 2023

      Stadtleben

      Viel los im Botanischen Garten

      29. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

      Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

      Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023