• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS
Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr
VRR erwartet weiterhin volle Regionalzüge
Caritas errichtet in der City Elberfeld Tageshospiz
Sommertheater im Haus der Jugend Barmen
W Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal...
RS 14-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt
Traurige Nachricht: Goldkatze „Feline“ ist gestorben
OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung
Was macht der Stadtrat angesichts nur 18,3 Prozent...
Ampel regelt für drei Monate einspurigen Verkehr am...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      VRR erwartet weiterhin volle Regionalzüge

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Caritas errichtet in der City Elberfeld Tageshospiz

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Sommertheater im Haus der Jugend Barmen

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Traurige Nachricht: Goldkatze „Feline“ ist gestorben

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Was macht der Stadtrat angesichts nur 18,3 Prozent…

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Ampel regelt für drei Monate einspurigen Verkehr am…

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Bewerbung für den Gründerpreis NRW 2022 ab sofort…

      28. Juni 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal…

      29. Juni 2022

      Blaulicht

      RS 14-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt

      29. Juni 2022

      Blaulicht

      W Einladung für Medienvertreter – Präventionsveranstaltung auf der…

      28. Juni 2022

      Blaulicht

      W Schwerstverletzter 80-jähriger in Wohnung – Frau verstorben…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Schwere Verletzungen nach Motorradunfall

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Mann mit Messer verletzt – Polizei sucht…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Jugendlicher in Elberfeld angefahren – Autofahrer flüchtet

      27. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt 60 Absolventen

      22. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

      Sport

      Ex-Bayernspieler soll WSV verstärken

      15. Juni 2022

      Sport

      BHC: Nach dem Abpfiff große Emotionen

      13. Juni 2022

      Sport

      BHC: Zum Abschied ein Sieg

      12. Juni 2022

Stadtleben

„Aralandia“ kann weiter gebaut werden

von Markus Achteburg 21. Dezember 2018
von Markus Achteburg 21. Dezember 2018
Fast einstimmig beschlossen die Zoo-Vereins-Mitglieder das Projekt „Aralandia“ kreditfinanziert zu vollenden (Foto: wuppertal-total.de)

Der Zoo-Verein Wuppertal kann sein Bauvorhaben „Aralandia“ zügig weiter bauen. Das ist das Ergebnis der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom Donnerstagabend (20. Dezember). Die war einberufen worden, weil für die weitere Auftragsvergabe die dem Verein verbliebenen Mittel knapp geworden waren. Bis auf ganz wenige Ausnahmen stimmten die etwa 120 erschienenen Mitglieder der Weiterführung des Projektes und der dafür erforderlichen Kreditaufnahme zu.

Kostensteigerung um fast drei Millionen Euro

Der Vorstand hatte die Versammlung einberufen, weil sich die Kosten der Baumaßnahme seit dem Grundsatzbeschluss von 2015 deutlich erhöht haben. Dafür nannte Bruno Hensel, Vorsitzender des Zoo-Vereins, drei Gründe: Den unerwartet schnellen Baufortschritt, fehlende beziehungsweise nicht wie erhofft erhaltene Spendenzusagen und die Steigerung des Baukostenindex‘ durch den Boom in der Baubranche. In Summe sind so in den vergangenen drei Jahren Kostensteigerungen von 3,5 auf aktuell kalkulierte 6,4 Millionen Euro entstanden. „Ich bin sehr, sehr zuversichtlich, dass wir das nicht ausschöpfen werden“, erklärte der Leiter des Bauprojektes, Andreas Haeser-Kalthoff, den etwa 120 im Kundenforum der Stadtsparkasse erschienenen Mitgliedern. Der neue Kostenvoranschlag enthalte noch einen Puffer von 0,2 Millionen Euro, so Haeser-Kalthoff.

Kredit-Rückzahlung aus Spenden und Erbschaften

Einige wenige Mitglieder zögerten mit ihrer Zustimmung zu einer Kreditaufnahme von bis zu 2 Millionen Euro für das Projekt, doch nach ausgiebiger Diskussion stimmte letztlich eine große Mehrheit dafür, „Aralandia“ weiterzuführen und den Kredit bei der Stadtsparkasse aufzunehmen. Der soll in spätestens zehn Jahren, eher sieben, zurückgezahlt sein. „Aus Spenden und Erbschaften, deren Eingang sich zeitlich nicht kalkulieren lässt“, wie Vorsitzender Bruno Hensel erläuterte. In den letzten zehn Jahren seien insgesamt rund 2,9 Millionen Euro aus Nachlässen an den Verein geflossen, merkte Schatzmeister Axel Jütz an. Damit könne man auch weiterhin kalkulieren.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

VRR erwartet weiterhin volle Regionalzüge

29. Juni 2022

Caritas errichtet in der City Elberfeld Tageshospiz

29. Juni 2022

Sommertheater im Haus der Jugend Barmen

29. Juni 2022

Traurige Nachricht: Goldkatze „Feline“ ist gestorben

29. Juni 2022

Was macht der Stadtrat angesichts nur 18,3 Prozent...

28. Juni 2022

Ampel regelt für drei Monate einspurigen Verkehr am...

28. Juni 2022

Bewerbung für den Gründerpreis NRW 2022 ab sofort...

28. Juni 2022

Achtung: Sperrung der Brücke Erichstraße in den Sommerferien

28. Juni 2022

„Oben ohne“ in städtischen Bädern nicht verboten

28. Juni 2022

Wuppertal: Viele Möglichkeiten, lecker essen zu gehen

28. Juni 2022




Meistgelesene Artikel

Noch keine Daten vorhanden.

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr
  • VRR erwartet weiterhin volle Regionalzüge
  • Caritas errichtet in der City Elberfeld Tageshospiz

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] WSV-Trainer Mehnert: "Haben es gut umgesetzt"
  • [WZ] WSV gewinnt den Test klar mit 5:1 gegen den Oberligisten Bövinghausen
  • LIVE: Wuppertaler SV - TuS Bövinghausen (Testspiel in Willingen)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Green Slam Festival: Poetry Slam zum Thema Nachhaltigkeit
  • Auf einen Blick: Uni-Bibliothek öffnet länger, Kaffeebar ins grüne & Von der Heydt-Museum Sommerferien-Aktion
  • Lokal und klimafreundlich: ClimAid-Limonade aus Haan als Vorbild
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      VRR erwartet weiterhin volle Regionalzüge

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Caritas errichtet in der City Elberfeld Tageshospiz

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Sommertheater im Haus der Jugend Barmen

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Traurige Nachricht: Goldkatze „Feline“ ist gestorben

      29. Juni 2022

      Stadtleben

      Was macht der Stadtrat angesichts nur 18,3 Prozent…

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Ampel regelt für drei Monate einspurigen Verkehr am…

      28. Juni 2022

      Stadtleben

      Bewerbung für den Gründerpreis NRW 2022 ab sofort…

      28. Juni 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal…

      29. Juni 2022

      Blaulicht

      RS 14-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt

      29. Juni 2022

      Blaulicht

      W Einladung für Medienvertreter – Präventionsveranstaltung auf der…

      28. Juni 2022

      Blaulicht

      W Schwerstverletzter 80-jähriger in Wohnung – Frau verstorben…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Schwere Verletzungen nach Motorradunfall

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Mann mit Messer verletzt – Polizei sucht…

      27. Juni 2022

      Blaulicht

      W Jugendlicher in Elberfeld angefahren – Autofahrer flüchtet

      27. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rostock sagt als erste Stadt BUGA ab

      22. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt 60 Absolventen

      22. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

      Sport

      Ex-Bayernspieler soll WSV verstärken

      15. Juni 2022

      Sport

      BHC: Nach dem Abpfiff große Emotionen

      13. Juni 2022

      Sport

      BHC: Zum Abschied ein Sieg

      12. Juni 2022