• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht
BV Cronenberg besorgt über Leih-Scooter im „Dorp“
Informationen zum Bürgergeld beim „Café Austausch digital“
Drogenfund in Elberfelder Café
Buchtipps beim „literarischen Weihnachtspunsch“
Seltene Berberlöwin neu im Grünen Zoo
Wuppertaler Bahnkunden können aufatmen
„Wuppertaler Zoogespräche“ starten am 28. November ins Wintersemester
Busse zur Konradswüste enden wegen Kranarbeiten früher
Was macht denn unser Kammerspielchen?
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      BV Cronenberg besorgt über Leih-Scooter im „Dorp“

      27. November 2023

      Stadtleben

      Informationen zum Bürgergeld beim „Café Austausch digital“

      27. November 2023

      Stadtleben

      Buchtipps beim „literarischen Weihnachtspunsch“

      27. November 2023

      Stadtleben

      Seltene Berberlöwin neu im Grünen Zoo

      27. November 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Bahnkunden können aufatmen

      27. November 2023

      Stadtleben

      „Wuppertaler Zoogespräche“ starten am 28. November ins Wintersemester

      26. November 2023

      Stadtleben

      Busse zur Konradswüste enden wegen Kranarbeiten früher

      26. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht

      27. November 2023

      Blaulicht

      Drogenfund in Elberfelder Café

      27. November 2023

      Blaulicht

      83-Jährige am Uellendahl beraubt – Polizei sucht Zeugen

      24. November 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Polizei warnt vor Trickbetrügern

      23. November 2023

      Blaulicht

      Alkoholisiert mit E-Scooter Polizeiauto gerammt

      20. November 2023

      Blaulicht

      Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

      20. November 2023

      Blaulicht

      Schwerer Verkehrsunfall am Mollenkotten

      17. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in…

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert endlich konkrete Sanierungspläne für die „Else“

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ausbau Parkstraße nicht in der Diskussion

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU begleitet Moschee-Bau an der Gathe weiter konstruktiv

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW ruft Lehrer zum Streik am 23. November…

      21. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Von neuen Steuergesetzen profitieren auch Arbeitnehmer und Rentner

      20. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bedauern Ablehnung von E-Scooter-Abstellplätzen

      17. November 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

      Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023

      Sport

      BHC siegt dank Andersens erneutem „Buzzer Beater“

      12. November 2023

Stadtleben

Aus Xenos wird „TEDi“

von Markus Achteburg 13. März 2018
von Markus Achteburg 13. März 2018
Die bisherige Filiale von Xenos auf dem Barmer Werth öffnet am 14. April neu als TEDi (Foto: Wuppertal-total)

Seit dem 27. Januar 2018 hat der in Dortmund ansässige Discounter „TEDi“ die Xenos Deutschland mit seinen 63 Filialen übernommen. Seither hat der deutsche Nonfood-Händler mit bisher rund 1.450 Filialen in Deutschland (dazu etwa 250 in Österreich, Slowenien, Slowakei, Spanien und Kroatien) damit begonnen alle Xenos Filialen nach dem TEDi-Konzept umzubauen. So auch das Geschäft am Werth 51 in Barmen. Xenos hat hier am 10. März geschlossen, am 14. April soll – so die Plakate in den Schaufenstern – die Wiedereröffnung unter neuem Namen erfolgen.

TEDi, das seinen ersten Laden 2003 in Hagen eröffnete, ist Deutschlands führender Nonfood-Händler und hat die niederländische Einzelhandelskette für Haushaltswaren, Dekoration und Freizeitartikel komplett und mit allen Arbeitsverträgen übernommen. Damit setzt das Dortmunder Unternehmen seinen ambitionierten Wachstumskurs fort.

Die Filialen standen zum Verkauf, nachdem die niederländische Blokker Holding, zu der Xenos gehört, im Mai 2017 einen Strategiewechsel verkündet hatte. Blokker will sich fortan vollständig auf die gleichnamige Einzelhandelskette konzentrieren und alle anderen Einzelhandelsunternehmen veräußern.

  • In Wuppertal gibt es weitere fünf TEDi-Geschäfte am Kipdorf, in der Südstraße, Lüttringhauser und Berliner Straße sowie Zwinglistraße. Ob die zweite Filiale in Barmen (Zwinglistr. 1) weiterbetrieben wird, war nicht zu erfahren.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

BV Cronenberg besorgt über Leih-Scooter im „Dorp“

27. November 2023

Informationen zum Bürgergeld beim „Café Austausch digital“

27. November 2023

Buchtipps beim „literarischen Weihnachtspunsch“

27. November 2023

Seltene Berberlöwin neu im Grünen Zoo

27. November 2023

Wuppertaler Bahnkunden können aufatmen

27. November 2023

„Wuppertaler Zoogespräche“ starten am 28. November ins Wintersemester

26. November 2023

Busse zur Konradswüste enden wegen Kranarbeiten früher

26. November 2023

Was macht denn unser Kammerspielchen?

26. November 2023

Polizei klärt über „Straftat Cybergrooming“ auf

26. November 2023

Bildungspreis für Barmer Berufskolleg

26. November 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Familiensonntag im Von der Heydt-Museum

    13. Juni 2019
  • 2

    Gewinner der BeerBitches-Freikarten stehen fest

    16. September 2019
  • 3

    Nur Leichtverletzte beim Müllwagen-Unfall

    29. Oktober 2019
  • 4

    Saunieren wieder möglich – Frühschwimmen am Röttgen

    18. Juni 2020
  • 5

    Verbraucherzentrale mahnt Stadtwerke ab

    17. Januar 2022

Heutige Blitzer

Bahnstr.
Blombacher Bach
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Eschensiepen
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Herichhauser Str.
Höhe
Kreuzstr.
Mollenkotten
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Rauental
Solinger Str.
Sonnborner Str.
Varresbecker Str.
Westkotter Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht
  • BV Cronenberg besorgt über Leih-Scooter im „Dorp“
  • Informationen zum Bürgergeld beim „Café Austausch digital“

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WZ-Podcast] Der WSV schöpft sein Fanpotenzial nicht aus
  • [WZ] Anfangseuphorie des Wuppertaler SV ist weg
  • Die rot-blaue Woche – 27. bis 29. November 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Auf einen Blick: Kälte-Hotline, Aidshilfe Wuppertal und Semesterticket
  • Zwischen den Stühlen: Helene Stöcker
  • Zukunft des Semestertickets in NRW: Studierendenparlament der RWTH Aachen beschließt Kündigung
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      BV Cronenberg besorgt über Leih-Scooter im „Dorp“

      27. November 2023

      Stadtleben

      Informationen zum Bürgergeld beim „Café Austausch digital“

      27. November 2023

      Stadtleben

      Buchtipps beim „literarischen Weihnachtspunsch“

      27. November 2023

      Stadtleben

      Seltene Berberlöwin neu im Grünen Zoo

      27. November 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Bahnkunden können aufatmen

      27. November 2023

      Stadtleben

      „Wuppertaler Zoogespräche“ starten am 28. November ins Wintersemester

      26. November 2023

      Stadtleben

      Busse zur Konradswüste enden wegen Kranarbeiten früher

      26. November 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen nach Treppensturz im Bahnhof Oberbarmen gesucht

      27. November 2023

      Blaulicht

      Drogenfund in Elberfelder Café

      27. November 2023

      Blaulicht

      83-Jährige am Uellendahl beraubt – Polizei sucht Zeugen

      24. November 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Polizei warnt vor Trickbetrügern

      23. November 2023

      Blaulicht

      Alkoholisiert mit E-Scooter Polizeiauto gerammt

      20. November 2023

      Blaulicht

      Festnahme nach versuchter Tötung in Elberfeld

      20. November 2023

      Blaulicht

      Schwerer Verkehrsunfall am Mollenkotten

      17. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Wuppertals CDU kritisiert Rückkehr zur vollen MWSt in…

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD fordert endlich konkrete Sanierungspläne für die „Else“

      25. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Ausbau Parkstraße nicht in der Diskussion

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU begleitet Moschee-Bau an der Gathe weiter konstruktiv

      22. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW ruft Lehrer zum Streik am 23. November…

      21. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      Von neuen Steuergesetzen profitieren auch Arbeitnehmer und Rentner

      20. November 2023

      Politik & Wirtschaft

      FW bedauern Ablehnung von E-Scooter-Abstellplätzen

      17. November 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

      Sport

      Rote Karte, verschossener Elfer und Niederlage beim WSV-Drama…

      18. November 2023

      Sport

      TVB wieder auf dem Vormarsch

      14. November 2023

      Sport

      BHC siegt dank Andersens erneutem „Buzzer Beater“

      12. November 2023