Barmer Kulturadvent: Jeden Tag eine neue Überraschung

Photo by Counselling on Pixabay

Es ist wie ein lebendig gewordener Adventskalender, denn beim Barmer Kulturadvent erwartet die Besucherinnen und Besucher im Dezember täglich eine neue Überraschung – vom Adventssingen über Konzerte und vorweihnachtliche Kinderaktionen bis hin zu Ausstellungsführungen: Jeden Tag gibt es vom 1. bis zum 24. Dezember eine neue, besondere Veranstaltung bei freiem Eintritt.

Der offizielle Start des Barmer Kulturadvents 2024 findet am Sonntag, den 1. Dezember, direkt um 9:00 Uhr morgens mit einem Adventsliederkonzert des Erwachsenenchores von St. Antonius in der Kirche Herz Jesu in Unterbarmen statt. Die einzelnen Aktionen werden jedes Jahr von Mitgliedern des kontinuierlich wachsenden Kulturnetzwerks Barmen organisiert, das im Auftrag der Stadt vom Büro „BarmenUrban – Büro für Innenstadtentwicklung“ mit Unterstützung eines aus Barmer Kulturschaffenden bestehenden Teams moderiert wird.
Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, das Thema Kultur insgesamt sowie die Kulturschaffenden am Standort Barmen zu fördern und Barmen als Kulturstandort in der Region bekannter und somit für die Bürgerinnen und Bürger sichtbarer zu machen.

Neuester Entwicklungsschritt ist jetzt eine eigene Webseite für das Barmer Kulturgeschehen: Unter der Internetadresse www.kultur-barmen.de können allgemeine Infos zum Kulturstandort Barmen, zu einzelnen Kulturschaffenden und -einrichtungen sowie zu bevorstehenden Barmer Kulturterminen, wie zum Beispiel dem Barmer Kulturadvent, abgerufen werden. Für Letzteres konnte erfolgreich eine Kooperation mit wuppertal-live.de vereinbart werden. Darüber hinaus ermöglicht die Seite in einem internen Bereich den Wissensaustausch der Mitglieder untereinander.
Das vollständige Programm des Kulturadvents ist unter Barmer Kulturadvent – kultur-barmen.de zu finden, der Veranstaltungs-Flyer liegt zudem an vielen Stellen in der Barmer Innenstadt aus und kann unter diesem Link heruntergeladen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

„Geschichtenzug“ für Kids von 2 bis 5: Neues Angebot in der Zentralbibliothek

Einkommensentwicklung in Wuppertal: Haushalte profitieren von Zuwächsen

Innovative Hochwasserprävention in Wuppertal – Berger Gruppe setzt Maßstäbe