• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter
WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen
S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt
Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder
Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni
Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen
Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

Stadtleben

Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

von Bea Roth 28. Januar 2023
von Bea Roth 28. Januar 2023
Person holding medals
Photo by Anna Shvets on Pexels

Die Bergische Uni hat 16 Spitzen- bzw. Wettkampfsportlerinnen und -sportler für sportliches Engagement und Leistungen im Studium geehrt: Sie hatten 2022 bei deutschen und internationalen Meisterschaften Erfolge gefeiert.
„Spitzensport kann man nicht nebenbei betreiben. Und ein Studium lässt sich auch nicht mit links absolvieren. Allen, die beides miteinander in dualer Karriere verbinden, gebührt höchste Anerkennung. Sie verdienen Respekt und Unterstützung. Deshalb freue ich mich sehr über die Wertschätzung, die die Bergische Universität ‚ihren‘ Spitzensportler*innen und erfolgreichen Wettkampfsportler*innen gegenüber mit der heutigen Ehrung zum Ausdruck bringt“, so Prof. Dr. Michael Böhnke, Uni-Beauftragter für den Spitzensport.

  • Laura Kampmann ruderte bei der Studierenden-Europameisterschaft im Einer zu Gold, schloss 2022 das Studium Lehramt an Grundschulen in Naturwissenschaft und Technik erfolgreich ab und befindet sich mittlerweile im Referendariat.
  • Franziska Ritter gewann bei den World Games 2022 im Speedklettern Bronze. Das Erklettern der 15 Meter Wand gelang ihr in 7,32 Sekunden, das ist deutscher Rekord. Sie studiert Verkehrswirtschaftsingenieurwesen.
  • Tobias-Pascal Schultz sicherte sich bei den 2. European Championships im Vierer-Kajak den Titel über 1000m, bei der WM in Kanada reichte es im Zweier-Kajak zum 3. Platz. Er studiert Mathe und Sport auf Lehramt.
  • Lehramtsstudentin Lena Siekerkotte konnte sich bei der U23-WM im Rudern im Doppelvierer zusammen mit ihren Teamkolleginnen über die Bronzemedaille freuen.
  • Rebecca Verlage wurde Weltmeisterin beim Voltigieren, die Lehramtsstudentin zeigte zusammen mit ihrem Team sowohl in der Pflicht als auch in der Kür souveräne Leistungen und setzte sich in der Gesamtwertung gegen die internationale Konkurrenz durch.
  • Jan Saurbier wurde als Torwart mit der DJK Holzbüttgen Deutscher Meister im Floorball. Der Lehramtsstudent für Sport, Germanistik und Mathematik an Grundschulen wurde auch für die Nationalmannschaft nominiert.
  • Yannis Merlin Willim ging bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften im Schwimmen über 200m Brust an den Start, der Industrial Design Student wurde Zweiter.
  • Maximilian Zöllner gelang ein Doppelerfolg bei der Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaft. Im Einer-Canadier erreichte der Psychologiestudent sowohl über 500 als auch über 1000m den 2. Platz.
  • Emre Demirdas, Alexander Kühling und Moritz Schaller nahmen an den 5. European Universities Games im Schwimmen teil. Schaller stieg gleich drei Mal auf das Podest: Über 50m Schmetterling, 100m Schmetterling sowie 100m Freistil wurde er jeweils Zweiter. Demirdas gewann über 50m Schmetterling Bronze und Kühling sicherte sich über 200m Brust ebenfalls Platz 3.
  • Leichtathlet Daniel Ewen wurde bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft Zweiter im Diskuswurf. Er studiert im Bachelor Maschinenbau.
  • Christoph Garritsen wurde Deutscher Hochschulmeister im Dreisprung. Er ist Masterstudent im Studienfach Maschinenbau.
  • Christos Pintsis wurde 2. bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Judo in der Gewichtsklasse bis 60kg. Er studiert Sport und Geschichte auf Lehramt (Master).
  • Das Duo Fabian Kaiser und Nico Wegner gewann Gold bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Beachvolleyball.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

31. März 2023

Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

31. März 2023

WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

31. März 2023

Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

30. März 2023

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023

Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

30. März 2023

Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...

30. März 2023

Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

29. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

    31. März 2023
  • 2

    Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

    31. März 2023
  • 3

    30 Minuten bis zum Sommer-Open-Air

    19. Juli 2017
  • 4

    Wuppertaler Richter strenger als viele Kollegen

    3. Januar 2019
  • 5

    Oldtmer-Rallye abgesagt – Kindertal freut sich trotzdem

    6. Mai 2020

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
  • Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
  • Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WSV] Der WSV startet auf Schalke in den Endspurt
  • Fanabend fand heute im VIP-Raum statt
  • Am Montag rollen die Bagger an

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023