Am Donnerstag, den 30. November, endet die Bewerbungsfrist für den Inklusionspreis 2024: Bis dahin können sich Wuppertaler Unternehmen können noch mit ihren bereits laufenden Aktivitäten bewerben. Der Inklusionspreis 2024 läuft unter dem Thema „Arbeit und Beschäftigung“ und wird am Donnerstag, den 7. März des kommenden Jahres, in der Wuppertaler Stadthalle verliehen.
Der 1. Preis beträgt 2.500,- Euro, der zweite Preis 1.500,- Euro und der dritte Preis 1.000,- Euro. Zusätzlich können sich die Gewinner mit ihren dann ausgezeichneten Aktivitäten dauerhaft auf der Seite des Inklusionsbüros präsentieren.
Teilnahmeberechtigt sind Wuppertaler Unternehmen, auch Aktivitäten öffentlich-rechtlicher Unternehmen, Konzerne, Betriebe, Vereine, Initiativen, Selbsthilfegruppen, Kirchen, freie und öffentliche Träger sowie Verbände, die aktiv das Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention verfolgen Ausgrenzungen in dem Bereich Arbeit und Beschäftigung aufzuheben.
Die Aktivitäten sollen dazu beitragen, dass für Menschen mit einer Behinderung
- Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geschaffen werden
- gleiche Auswahl-, Einstellungs- und Beschäftigungsbedingungen geboten werden
- ein dem allgemeinen Arbeitsmarkt angepasstes Entgelt gezahlt wird
- zusätzliche Bedarfe am Arbeitsplatz berücksichtigt oder angepasst werden
- der Zugang zu Ausbildungs- und Praktikumsplätzen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geschaffen wird und der Zugang zu beruflichen Beratungsprogrammen ermöglicht wird
- der Zugang zu Arbeitsstellen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht wird und berufliche Aufstiegschancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht werden
Eine Bewerbung ist online, schnell und unkompliziert unter dem Link Wuppertaler Inklusionspreis 2024 möglich.
Informationen zum Inklusionspreis in leichter Sprache sind auf der Seite des Inklusionsbüros zu finden. Fragen zum Inklusionspreis oder zu den Bewerbungsregularien können telefonisch oder per E-Mail an das Inklusionsbüro der Stadt gerichtet werden. Hier gibt es auch Hilfe, falls Unterstützung bei der Bewerbung benötigt wird:
Sandra Heinen, Telefon: 0202 563-2451
Katja Clasen, Telefon: 0202 563-4190
Mail: inklusionsbuerostadt.wuppertalde