![]() |
Wuppertal – Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen wirken sich zunehmend negativ auf die Wasserqualität der Talsperren in der Region aus. Besonders betroffen ist aktuell die Bever-Talsperre bei Hückeswagen, an der ab sofort ein Badeverbot gilt. Grund dafür ist eine verstärkte Ausbreitung von Blaualgen, die unter bestimmten Bedingungen giftige Substanzen freisetzen können und damit ein gesundheitliches Risiko für Badende darstellen.
An der Wupper-Talsperre hingegen bleibt das Baden weiterhin gestattet, obwohl der Wasserstand dort lediglich rund ein Drittel der regulären Füllmenge erreicht. Die Auswirkungen der Wetterlage sind jedoch auch hier deutlich sichtbar.
Die Behörden appellieren an die Bevölkerung, geltende Verbote zu beachten und auf mögliche Warnhinweise zu achten. Eine verstärkte Überwachung der Wasserqualität an weiteren Talsperren ist angekündigt.