• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos
Dino-Band rockt kindgerecht im LCB
Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start
Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche
Lukas Demming weiter in Rot-Blau
Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern...
Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers...
TVB rutscht ans Tabellenende
Noch freie Plätze im Osterferien-Programm
Vorträge im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Dino-Band rockt kindgerecht im LCB

      22. März 2023

      Stadtleben

      Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

      22. März 2023

      Stadtleben

      Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

      21. März 2023

      Stadtleben

      Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern…

      21. März 2023

      Stadtleben

      Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers…

      21. März 2023

      Stadtleben

      TVB rutscht ans Tabellenende

      21. März 2023

      Stadtleben

      Noch freie Plätze im Osterferien-Programm

      21. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023

Stadtleben

Im Botanischen Garten größte private Zapfensammlung bestaunen

von Bea Roth 2. Februar 2023
von Bea Roth 2. Februar 2023

Tannenzapfen – diese eigentümlichen Naturprodukte gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben, die von klein und rund über lang und schlank, sowie von Grün über Braun bis hin zu Blau reichen können.
Aber welche Funktion haben sie eigentlich? Die Antwort gibt der Botanische Garten Wuppertal, wo es eine der größten privaten Zapfsammlungen Deutschlands gibt. Im Rahmen der Führung „Welt der Zapfen – Zapfen der Welt“ werden die Zapfen in der Dauerausstellung im Gartenzimmer der Villa Eller erklärt. Am Samstag, den 4. Februar, startet um 14:30 Uhr die Führung durch die Zapfensammlung mit dem Naturwissenschaftler Wolf Stieglitz im Botanischen Garten.
Sie soll den Gästen neben einer Einführung zur Biologie der Nadelhölzer die unterschiedlichen Zapfenformen und auch ihre Verwendungsmöglichkeiten nahebringen. Treffpunkt ist der Garteneingang neben dem Elisenturm.

Vortrag über Pflanzen der Arktis

„Leben am Limit – Pflanzen im Permafrost der Arktis“ – das ist das Thema eines Vortrags mit Bildpräsentation über die Pflanzen der Arktis am Donnerstag, 9. Februar. Er beginnt um 18 Uhr in der Orangerie, Elisenhöhe 1.
Die Gebiete der eigentlichen Arktis sind durch ganzjährig gefrorene Böden gekennzeichnet, die immer nur oberflächlich auftauen, sogenannte Permafrostböden. Kaum zu glauben, aber auch hier ist Pflanzenleben möglich. Das Überleben gelingt jedoch nur absoluten Spezialisten aus der Pflanzenwelt, die sich über lange Zeiträume an diese Bedingungen angepasst haben.
Seit vielen Jahren schon bereist Referntin Monika Steinhof diese Gebiete und widmet sich mit großer Begeisterung dem Studium der dortigen Pflanzen- und Tierwelt.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei, alle Informationen sind auch im Internet nachzulesen unter:
www.botanischer-garten-wuppertal.de

Die Öffnungszeiten des Botanischen Gartens im Januar und Februar:
In der Woche von 7:30 bis 16:30 Uhr; samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils ab 9 Uhr

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Dino-Band rockt kindgerecht im LCB

22. März 2023

Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

22. März 2023

Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

21. März 2023

Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern...

21. März 2023

Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers...

21. März 2023

TVB rutscht ans Tabellenende

21. März 2023

Noch freie Plätze im Osterferien-Programm

21. März 2023

Vorträge im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus

21. März 2023

Glückliche Mitarbeiter – so zaubert man seinen Angestellten...

21. März 2023

WSW warnen vor falschen Werbern

20. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    RSC-Keeper Geisler hält wichtigen Sieg fest

    1. März 2020
  • 2

    W/SG – Einbrüche im Bergischen Städtedreieck

    7. September 2017
  • 3

    Wülfrath – Vermisstenmeldung

    11. Mai 2021
  • 4

    Kunst, Musik, Kultur: LIT.ronsdorf startet am 30. September zum 11. Mal

    28. September 2017
  • 5

    Große Unklarheit über Entschädigungen bei Fluggästen

    5. Juli 2022

Heutige Blitzer

Am Eckbusch
Am Jagdhaus
Bromberger Str.
Carnaper Str.
Dieselstr.
Gräfrather Str.
Hatzfelder Str.
Heinrich-Heine-Str.
Höfen
Klingelholl
Pahlkestr.
Rudolfstr.
Uellendahler Str.
Vohwinkeler Str.
Westkotter Str.
Windhukstr.
Wolkenburg
Zeughausstr.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos
  • Dino-Band rockt kindgerecht im LCB
  • Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [AZ+] Alemannia Aachen: Schwermann bleibt! Kommt Müller zurück?
  • Vorvorletztes Training im Stadion am Zoo (mit Videos)
  • [k] Ausweichstätte für 2023/24 noch offen – Der Wuppertaler SV wird sechs Monate kein richtiges Heimspiel haben

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Verlosung: Frühlings-Rave mit Anna Reusch und Fappe & Bru im U-Club
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Neues Semester – neues Glück?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Dino-Band rockt kindgerecht im LCB

      22. März 2023

      Stadtleben

      Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

      22. März 2023

      Stadtleben

      Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

      21. März 2023

      Stadtleben

      Streik in Wuppertal führt zur Schließung von Bädern…

      21. März 2023

      Stadtleben

      Ressort Umweltschutz lobt Schul-Wettbewerbe zum Tag des Wassers…

      21. März 2023

      Stadtleben

      TVB rutscht ans Tabellenende

      21. März 2023

      Stadtleben

      Noch freie Plätze im Osterferien-Programm

      21. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

      Sport

      TVB auf Abschiedstour beim Mitabsteiger

      17. März 2023

      Sport

      Tobias Peitz glaubt an WSV-Aufstieg

      17. März 2023