Im Rahmen des Planverfahren 1. Änderung des Bebauungsplans 798 A – Markomannenstraße und Ludwigstraße sind die Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung aufgerufen. Gemäß Baugesetzbuch führt die Stadt Wuppertal nun eine Öffentlichkeitsbeteiligung für das Verfahren durch.
Mit der Planung soll die Umnutzung der Kirche in der Friedrichstraße, die ehemalige Kreuzkirche, eingeleitet werden. Vorgesehen ist, innerhalb der denkmalgeschützten Gebäudesubstanz Büro- und Schulungsräume in Form von Glaskuben zu integrieren. Derzeit liegen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine gewerbliche Nutzung jedoch noch nicht vor, weshalb eine Änderung des Bebauungsplans erforderlich ist.
Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher, demografischer und wirtschaftlicher Veränderungen verlieren viele Kirchen langfristig ihre Funktion als Orte religiöser Praxis. Um diesen bedeutenden Bauwerken, in diesem Fall der ehemaligen Kreuzkirche, eine neue Perspektive zu eröffnen, sind nun kreative und nachhaltige Nutzungskonzepte gefragt.
Den Bürgerinnen und Bürgern wird mit dem Termin am 25. Juni die Gelegenheit geboten, sich über die Planung zu informieren und ihre Anregungen und Bedenken in die Planung einzubringen. Der derzeitige Planungsstand wird an diesem Abend durch Mitarbeitende der Stadtverwaltung und den Projektentwickler der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Wann und wo?
Am Mittwoch, den 25. Juni, können Interessierte ab 18:00 Uhr in der ehemaligen Kreuzkirche (Diakoniekirche) in der Friedrichstraße 1 in Wuppertal, ihre Anregungen und Ideen, aber auch ihre Bedenken einbringen.