• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Sommer, Sonne, Kurse bei der BVHS
Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im...
Konzerte und großes Kinderfest im Zoo
WSV 2:2 beim Test in Verl
Straße Oberheidt für zehn Monate gesperrt
DRK in Unterbarmen: Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos
Sommer in NRW: Ausflugstipps
Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück
RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt...
W Brand in Wuppertaler Parkhaus
Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im…

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Konzerte und großes Kinderfest im Zoo

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Straße Oberheidt für zehn Monate gesperrt

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      DRK in Unterbarmen: Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sommer in NRW: Ausflugstipps

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen

      1. Juli 2022

      Stadtleben

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Brand in Wuppertaler Parkhaus

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Großes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW mit dem…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Tankstelle ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      SG Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Auto kommt auf der Seite zum Stillstand…

      30. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Trickbetrüger in Remscheid gehen leer aus

      30. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chef des Sportausschusses verteidigt Temperaturabsenkung

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV 2:2 beim Test in Verl

      2. Juli 2022

      Sport

      Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV leiht Spieler aus Paderborns Zweitligakader aus

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022

Stadtleben

BUGA-Kreativität zu spät

von Manfred Alberti 25. März 2022
von Manfred Alberti 25. März 2022
Foto: Achim Otto

Kommentar von Manfred Alberti

Anzeige
bild

>>>>Hier gehts zu den Tickets<<<<


LASERPLEX – LaserTag Arena Wuppertal | Carnaperstraße 103 | 42283 Wuppertal

Wuppertal war einmal die Stadt mit den zweitmeisten angemeldeten Patenten in Deutschland. „Moppern“, Meckern und daraus folgende Kreativität gehören zur Wuppertaler Kernkompetenz.

Leider hat diese Kreativität in den letzten drei Jahren Buga-Diskussion wenig hervorgebracht. Jetzt sind alle Entscheidungen gefallen und bei dem Bürgerentscheid im Mai geht es nur noch um eine einzige Frage: „Soll sich die Stadt Wuppertal entgegen dem Ratsbeschluss vom 16. November 2021 nicht für die Bundesgartenschau 2031 bewerben?“ Wer also gegen die Buga ist, muss mit „Ja“ stimmen; etwa im Sinne: „Ja, ich bin für das Aus für die Buga!“. Dann ist für 2031 die Bundesgartenschau in Wuppertal endgültig gestorben.

Sollten doch manche die Durchführung einer Bundesgartenschau 2031 befürworten, sind die möglichen Alternativen innerhalb des Konzeptes der Machbarkeitsstudien sehr eng. Wenn eine Sommerrodelbahn von der Königshöhe zum Stadion attraktiver wäre als die Hängeseilbrücke, könnte ein solcher Austausch von zwei Highlights meines Erachtens durchaus möglich sein.

Aber alle momentan von unterschiedlichsten Seiten vorgeschlagenen Alternativen – Bergische Buga, Buga in der ganzen Stadt, Buga mit Radfahrkonzept etc – sind angesichte der Rahmenkonzepte für Bundesgartenschauen nicht machbar – erst recht nicht mehr für 2031.

Idealerweise sollte eine Buga eine große Brachfläche umgestalten zu einem attraktiven Park. Dadurch bekäme eine Stadt für zig Millionen € Buga-Beitrag einen echten dauerhaften Gegenwert: Heilbronn baute auf seinem zugeschütteten Hafen einen neuen grünen Stadtteil, ebenso wie Mannheim auf einem alten Militärgelände. In Erfurt wurde die Zittadelle Petersberg zu einem attraktiven Freizeitpark umgestaltet. Leverkusen bekam durch den Park auf dem Abraumgelände der Bayerwerke eine Rheinpromenade, die für Bürger und Besucher ein bleibender Anziehungspunkt ist. Den krönenden Abschluss solcher Baumassnahmen bildet dann das Fest der Bundesgartenschau.

Für dieses Fest werden eine oder zwei umzäunbare Großflächen als Areale der Buga benötigt, in denen verschiedenste Themengärten, gestaltet von Deutschlands besten Gartenbaubetrieben,  mit Blumen oder Pflanzen gegen Eintritt (mindestens 30 €) besichtigt werden können.

Wenn eine Stadt wie Wuppertal keine Brachflächen hat, aber trotzdem 70 Mio.€ investieren will, um z.B. Touristen anzulocken, dann macht das die Bundesgartenschau GmbH mit und schlägt ein touristisches Highlight vor wie eine Hängeseilbrücke.

Areale und Highlight bilden die eigentliche Bundesgartenschau, für die in Wuppertal ca. 140 Mio. € geplant sind. Davon ständen ca. 3 Mio. € für begleitende Massnahmen im Stadtgebiet, wie Aufhübschen vorhandener Parks, zur Verfügung.

Für alle anderen Massnahmen muss eine Stadt dann extra bezahlen. Die Buga freut sich über viele zusätzliche kreative Ideen und die meisten Städte schultern dann noch einmal einen zweistelligen Millionenbetrag. Aber die eigentliche Bundesgartenschau ist von Radzufahrten, stadtweiten ökologischen Experimenten oder Städtekooperationen nicht oder nur ganz am Rande betroffen.

Wenn die Bundesgartenschau 2031 durch den Bürgerentscheid abgelehnt wird, dann könnte man sich auf die Suche nach Brachflächen machen, die durch Ideen der Bundesgartenschaugesellschaft und der renommiertesten deutschen Spezialisten neu genutzt werden können: Z.B. die Kalksteinbrüche oder Halden im Westen Wuppertals und in Niederberg. Die Investitionen von zig Mio. € würden riesige Flächen für neue Wohngebiete schaffen und man könnte z.B. überregional attraktive Freizeiteinrichtungen bauen.

Für 2031 kommen solche Überlegungen viel zu spät. Die Stadt hatte sich zu lange alleine auf das unattraktive Tescher Loch, den Zoo und die Hängeseilbrücke festgelegt. Wenn jetzt der Bürgerentscheid das „Ja zum Aus für die Buga 2031“ besiegelt, dann könnte man neu anfangen zu überlegen, ob es Brachen in Wuppertal gibt, deren Neunutzung hohe Millioneninvestitionen zum Vorteil der Wuppertaler Stadtstruktur rechtfertigen. Danach könnte man zum Abschluss voller Stolz das Fest der Bundesgartenschau mit Hunderttausenden auswärtiger Besucher feiern.


Manfred Alberti
www.manfredalberti.de
[email protected]

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im...

2. Juli 2022

Konzerte und großes Kinderfest im Zoo

2. Juli 2022

Straße Oberheidt für zehn Monate gesperrt

2. Juli 2022

DRK in Unterbarmen: Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos

2. Juli 2022

Sommer in NRW: Ausflugstipps

2. Juli 2022

Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen

1. Juli 2022

Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal...

1. Juli 2022

Erlebnisspielplatz auf dem Bergischen Plateau: Kostenloser Spaß in...

30. Juni 2022

Abendführungen im Zoo sind besonderes Erlebnis

30. Juni 2022

Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat kaum verändert

30. Juni 2022




Meistgelesene Artikel

Noch keine Daten vorhanden.

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im Grünen Zoo
  • Konzerte und großes Kinderfest im Zoo
  • WSV 2:2 beim Test in Verl

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: SC Verl - Wuppertaler SV (Testspiel)
  • [RS] Stürmer-Suche läuft - "es wird kein zweites Uerdingen geben"
  • Letzte Trainingseinheit im Uplandstadion im Trainingslager in Willingen

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Fokus Von der Heydt-Museum: Zero, Pop und Minimal – die 1960er und 1970er Jahre
  • Keine Eigenbeteiligung: Corona-Tests an der Bergischen Universität Wuppertal bleiben kostenfrei
  • Green Slam Festival: Poetry Slam zum Thema Nachhaltigkeit
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Nachwuchs bei den Südpudus: Zwei neue Mini-Hirsche im…

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Konzerte und großes Kinderfest im Zoo

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Straße Oberheidt für zehn Monate gesperrt

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      DRK in Unterbarmen: Corona-Schnelltests weiterhin kostenlos

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sommer in NRW: Ausflugstipps

      2. Juli 2022

      Stadtleben

      Sparkasse schließt wegen Coronafällen vorübergehend Filialen

      1. Juli 2022

      Stadtleben

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      RS 29-Jähriger in Remscheid nach Auseinandersetzung schwer verletzt…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Brand in Wuppertaler Parkhaus

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Großes Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW mit dem…

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Tankstelle ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      SG Telefonbetrüger erbeuteten Bargeld

      1. Juli 2022

      Blaulicht

      W Auto kommt auf der Seite zum Stillstand…

      30. Juni 2022

      Blaulicht

      RS Trickbetrüger in Remscheid gehen leer aus

      30. Juni 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Chinesischer Pharmakonzern WuXi Biologics will Mitarbeiterzahl in Wuppertal…

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Chef des Sportausschusses verteidigt Temperaturabsenkung

      1. Juli 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Grüne gratulieren Zeybek und Bahr

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      OB gespannt auf NRW-Kabinettsvorstellung

      29. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertalerin Zeybek führt NRW-Grüne

      26. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      Rat beschließt Restrukturierung des GMW

      24. Juni 2022

      Politik & Wirtschaft

      SPD-Fraktion besuchte Solar Campus

      24. Juni 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV 2:2 beim Test in Verl

      2. Juli 2022

      Sport

      Bekanntes Gesicht kehrt zum TVB zurück

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV leiht Spieler aus Paderborns Zweitligakader aus

      1. Juli 2022

      Sport

      WSV unterliegt VfL Bochum 0:2

      25. Juni 2022

      Sport

      Transfercoup: Sandra Münch kehrt zum TVB zurück

      22. Juni 2022

      Sport

      Al-Hazaimeh kommt aus 3. Liga zum WSV

      19. Juni 2022

      Sport

      Stiepermann bringt Premier League-Erfahrung mit an die Wupper

      16. Juni 2022